18.10.2008, 10:58
Ich habe heute in der Süddeutschen gelesen, dass im Rettungspaket eine Klausel drin ist, nach der bei Banken, die Ihr Kapital aus Mitteln des Rettungspakets erhöhen wollen, eine Gehaltsbegrenzung auf 500.000 Euro durchgedrückt werden soll.
Irgendein Regierungsmensch meinte wohl zur Frage der doch recht zögerlichen Banken, dass die Herren Vorstände doch lieber Ihre Bank retten werden, als wegen der 500K Regel rumzuzicken.
Da wäre ich mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher. Diese Typen sind m.E. so von der Gier zerfressen, dass sie versuchen werden, die Teilverstaatlichung so lange wie möglich rauszuzögern. Und natürlich will auch keiner zuerst wackeln, wegen der Signalwirkung in den Markt.
Und wenn's dann doch passiert wird's nur um so teurer für uns alle.
Von daher wäre es wohl besser gewesen, die Bundesregierung hätte es wie die USA gemacht und den wichtigsten Banken das Kapital direkt aufgedrückt. Keine Bank wäre als "schwach" stigmatisiert worden, das ganze Thema wäre hoffentlich schneller durch und insgesamt billiger wäre es vermutlich auch.
Übrigens: Ich fand übrigens sehr erstaunlich, dass gar nicht groß thematisiert wurde, dass das deutsche Rettungspaket trotz kleinerem Bankensektors und wesentlich kleinerer Volkswirtschaft ungefähr genauso groß ist wie das US-Paket.
Grüße CL
Irgendein Regierungsmensch meinte wohl zur Frage der doch recht zögerlichen Banken, dass die Herren Vorstände doch lieber Ihre Bank retten werden, als wegen der 500K Regel rumzuzicken.
Da wäre ich mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher. Diese Typen sind m.E. so von der Gier zerfressen, dass sie versuchen werden, die Teilverstaatlichung so lange wie möglich rauszuzögern. Und natürlich will auch keiner zuerst wackeln, wegen der Signalwirkung in den Markt.
Und wenn's dann doch passiert wird's nur um so teurer für uns alle.
Von daher wäre es wohl besser gewesen, die Bundesregierung hätte es wie die USA gemacht und den wichtigsten Banken das Kapital direkt aufgedrückt. Keine Bank wäre als "schwach" stigmatisiert worden, das ganze Thema wäre hoffentlich schneller durch und insgesamt billiger wäre es vermutlich auch.
Übrigens: Ich fand übrigens sehr erstaunlich, dass gar nicht groß thematisiert wurde, dass das deutsche Rettungspaket trotz kleinerem Bankensektors und wesentlich kleinerer Volkswirtschaft ungefähr genauso groß ist wie das US-Paket.
Grüße CL
"Du gehst nicht auf den Strich, Hartz 4 muss reichen!”
K.I.Z.
K.I.Z.