10.10.2008, 12:57
BriskoSchneider hat es richtig erkannt: Der DAX ist im Gegensatz zum DJI ein Performance-Index, der DJI ist ein reiner Kurs-Index. Deswegen muß der DAX nominal gegenüber dem DJI zulegen, wenn man den Verlauf über einen längeren Zeitraum vergleicht (allerdings zahlen viele amerikanische Unternehmen keine Dividende, d.h., die Performance ist dann in den Kursen drin). Anders ausgedrückt, der DAX Index spiegelt gar nicht den Verlauf des Kursniveaus über längere Zeiträume wieder, weil er durch die ausgeschütteten Dividenten nach oben gezogen wird. Wäre der DAX ein reiner Kursindex wie der DJI, so läge er jetzt viel niedriger. Dieser Umstand, dem viel zu wenig Beachtung geschenkt wird, gibt ein wenig Hoffnung.