08.10.2008, 09:42
Tja, da fällt halt das größte Casino der Welt auf die Nase - zurecht.
Schade ist nur das wir alle den schaden brüderlich unter uns aufteilen dürfen - nur die die das ganze verbockt haben die kommen ungeschoren davon. Insbesondere haben die ein Konto welches den Fall mit ein paar Millionen $$$ recht weich gestaltet.
Ekelig finde ich so Typen wie z.b. den Ackermann. Solange alles gut ging waren seine Sprüche immer locker flockig gegen jegliche Regulierung des Marktes - nun da es dann doch ein wenig härter wird schreit der als erster nach Politik & Unterstützung. Sowas ist widerlich. Aber solche Typen werden leider auch bevorzugt "Manager".
Eine Verantwortungslosigkeit muss man aber auch den Politikern unterstellen. Der Crash kam nicht so aus heiterem Himmel wie das ganze dargestellt wird. Der Zusammenbruch der Immobilenblase in der USA war vor über einem Jahr schon Gesprächsthema. Der Weiterverkauf der Kredite durch Umstrukturierung, die gängigen Methoden der Bewertung mittels Rating Agenturen, die Absicherung mittels Rückversicherern ohne ausreichende Rücklagen usw - alles nichts neues, alles absehbar. Man muss nur einen Taschenrechner rausholen und kann Punkt für Punkt diese masche auseinanderpflücken. Das wird aber alles geduldet - von der Politik. Zum Beben an der Börse direkt: Sowohl leerverkäufe (= Verkäufe ohne im direkten Besitz der dazugehörigen Aktion zu sein (wenn es ein Scheck währe würde man von einem Scheckbetrug reden!)) alles geduldet und alles keine neuen sachen. Jeder der im Termingeschäft handelt kennt das 1/4 jährliche Spielchen wo man versucht die Kurse zu drücken. Die Hedge Fonds - allseits bekannt und geduldet.
Wenn Banken mit Geld (was ja eigentlich nur eine Bewertung von Gütern & Dienstleistungen ist) mehr Geld "produziert" als die Produktion von Gütern und Dienstleistungen dann ist was schief in dieser Welt. Geld kann man nicht Essen, es soll eigentlich nur den direkten Tauschhandel ersetzen, nunja, schauen wir mal wie hart die Landung wird und welche Konsequenzen man daraus zieht. Ich habe aber die leise Vermutung das politisch nicht stark genug durchgegriffen wird, meinen Segen hätten Sie.
Lustwandel
Schade ist nur das wir alle den schaden brüderlich unter uns aufteilen dürfen - nur die die das ganze verbockt haben die kommen ungeschoren davon. Insbesondere haben die ein Konto welches den Fall mit ein paar Millionen $$$ recht weich gestaltet.
Ekelig finde ich so Typen wie z.b. den Ackermann. Solange alles gut ging waren seine Sprüche immer locker flockig gegen jegliche Regulierung des Marktes - nun da es dann doch ein wenig härter wird schreit der als erster nach Politik & Unterstützung. Sowas ist widerlich. Aber solche Typen werden leider auch bevorzugt "Manager".
Eine Verantwortungslosigkeit muss man aber auch den Politikern unterstellen. Der Crash kam nicht so aus heiterem Himmel wie das ganze dargestellt wird. Der Zusammenbruch der Immobilenblase in der USA war vor über einem Jahr schon Gesprächsthema. Der Weiterverkauf der Kredite durch Umstrukturierung, die gängigen Methoden der Bewertung mittels Rating Agenturen, die Absicherung mittels Rückversicherern ohne ausreichende Rücklagen usw - alles nichts neues, alles absehbar. Man muss nur einen Taschenrechner rausholen und kann Punkt für Punkt diese masche auseinanderpflücken. Das wird aber alles geduldet - von der Politik. Zum Beben an der Börse direkt: Sowohl leerverkäufe (= Verkäufe ohne im direkten Besitz der dazugehörigen Aktion zu sein (wenn es ein Scheck währe würde man von einem Scheckbetrug reden!)) alles geduldet und alles keine neuen sachen. Jeder der im Termingeschäft handelt kennt das 1/4 jährliche Spielchen wo man versucht die Kurse zu drücken. Die Hedge Fonds - allseits bekannt und geduldet.
Wenn Banken mit Geld (was ja eigentlich nur eine Bewertung von Gütern & Dienstleistungen ist) mehr Geld "produziert" als die Produktion von Gütern und Dienstleistungen dann ist was schief in dieser Welt. Geld kann man nicht Essen, es soll eigentlich nur den direkten Tauschhandel ersetzen, nunja, schauen wir mal wie hart die Landung wird und welche Konsequenzen man daraus zieht. Ich habe aber die leise Vermutung das politisch nicht stark genug durchgegriffen wird, meinen Segen hätten Sie.
Lustwandel
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
(Grace Hopper)