01.10.2008, 21:12
Ich hab die Entscheidung über die Position des grünen Punkts outgesourced. Die Jungs von der Werkstatt haben sogar die alte G-Kat Plakette vorher abgeknibbelt. Ich hätte sie ja gerne noch drangelassen, aber naja.
Ich habe da noch ein paar andere Fragen:
Was ist, wenn ich den Wagen ummelde, oder wenn die Filzstiftbeschriftung verblaßt und unleserlich geworden ist? Brauche ich dann eine neue Plakette?
Jeder Benziner mit G-Kat bekommt eine grüne Plakette (entspricht Abgasrichtlinie 91/441/EWG, Euro 1 und besser), ab BJ '92 sollte den jedes Auto haben.

VGGZ
Ich habe da noch ein paar andere Fragen:
Was ist, wenn ich den Wagen ummelde, oder wenn die Filzstiftbeschriftung verblaßt und unleserlich geworden ist? Brauche ich dann eine neue Plakette?
my2cents schrieb:Es reicht ja schon ein etwas in die Jahre gekommener Benziner damit man kein Grün bekommt. Soll wohl einige Autos aus den Baujahren bis ca. 1995 geben die nur Gelb bekommen und davon fahren ja noch etliche durch die Gegend
Jeder Benziner mit G-Kat bekommt eine grüne Plakette (entspricht Abgasrichtlinie 91/441/EWG, Euro 1 und besser), ab BJ '92 sollte den jedes Auto haben.
my2cents schrieb:da ja zumindest das Thema Rost bei den meisten Herstellern seit ca. BJ '87 keins mehr ist.Stimmt, das trat erst wieder bei den Autos des neuen Jahrtausends auf.

VGGZ
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.
Allergikerwarnung: Posting kann Spuren von Humor und Ironie enthalten!
Allergikerwarnung: Posting kann Spuren von Humor und Ironie enthalten!