Verunsichert wegen Tripper & Co.
anschus schrieb:Resistente Stämme gibt es immer dann, wenn AB unpassend, d.h. ohne Kenntnis der ursächlichen Erreger verfüttert werden. Dieses Vorgehen ist hierzulande selten. Insoweit hat es sehr wohl etwas mit dem Land zu tun.

Das von Dir empfohlene Mittel wird außerhalb Asiens übrigens in der Tiermedizin verwendet. Gegen Gonorrhoe würde man im hiesigen Kulturkreis eher ein Cephalosporin verschreiben.

Leider machen Viren nicht vor Landesgrenzen halt, und Antibiotika werden nicht nur in Asien unsinnigerweise wg. jeder Erkältung verschrieben (selbst oft genug erlebt).

Auf welches Mittel jemand letztlich zurückgreift hat u.U. auch mit Unverträglichkeiten zu tun. Unterm Strich zählt nur, dass man den Tripper schnell wieder loskriegt. Ich hatte schon mehrmals einen, und der war jeweils nach 24 h vergessen, Tiermedizin oder nicht, es wird in Thailand in den Pharmacien verkauft - an Menschen.

Habe übrigens auch immer als Ersatz noch Doxycyclin (richtig geschrieben?) dabei. Habe gerade eben in einem anderen Forum gelesen, dass das auch als Malaria Prophylaxe eingesetzt wird, einzunehmen zwei Tage vor Reiseantritt bis 4 Wochen (!!!) nach Rückkehr aus dem Malariagebiet. Dosis: 100 mg/Tag. Das würde ich nun wieder nicht machen. Im Ausland ist das Mittel als Malaria Prophylaxe gängig und zugelassen. Da muss man sich nicht wundern, wenn Erreger Resistenzen entwickeln, die ausnahmsweise Einnahme bei Tripper fällt da wohl kaum ins Gewicht.

Zitat:Letztlich wird Darwin rechtbehalten.

Darwin, Darwin, Darwin... War das der mit der "Klugscheißer-sterben-nie-aus-Theorie"?

Grubert


Nachrichten in diesem Thema
Verunsichert wegen Tripper & Co. - von kivven - 21.09.2008, 16:20
Verunsichert wegen Tripper & Co. - von kivven - 22.09.2008, 08:11
Verunsichert wegen Tripper & Co. - von Major Grubert - 22.09.2008, 15:51