12.08.2008, 18:58
Poppelsdorfer schrieb:Im übrigen werde ich nachher mal in Ruhe überlegen, ob die (mir irgendwie sympathische) Einschmelzmethode wohl nicht nur effektiv, sondern auch halbwegs legal ist?
Das mit der Legalität kann ich Dir nicht mit Expertise bestätigen. Es sollte jedoch kein Problem darstellen, da Thermit kein Explosivstoff o.ä. ist. Das eigentliche Problem ist hier die sichere Anwendung, da Thermit Temperaturen von 2200°C und mehr erzeugt...
Poppelsdorfer schrieb:Mein Herd geht aber leider nur bis 250 Grad.
Das reicht definitiv nicht. Und bitte nicht in die Mikrowelle legen. Das dürfte auch nix bringen, von dem Negativeffekt eines evtl. defekten Magnetrons mal abgesehen.
Ein Grill mit Glut nahe der Weißglut sollte zum sicheren Vernichten der Magnetisierung definitiv reichen. Mit den Temperaturen kriegst Du selbst starke Ferritmagnete klein. Aber bitte nur die Magnetscheiben selbst in die Glut legen. Ein Gehäuse drum herum würde die Temperaturen im inneren zu stark senken. Das Gehäuse kann man z.B. als nicht ganz alltäglichen Aschenbecher verwenden.

Poppelsdorfer schrieb:Also sicher sollte die Sache schon sein, wenn auch meine Daten sicher weniger brisant sind als die gewisser Innenministerien oder so...
Die Temperatur-Methode ist sicher. Bei noch funktionierenden Platten ist es halt die Frage, ob sich der Aufwand des ausbauens, etc. lohnt. Da ist das sichere Löschen mit 12fachem Überschreiben und anschließende Low-Level-Formatierung i.d.R. mehr als ausreichend und man kann die Platte hinterher bei ebay verticken oder an Freunde/Bekannte verschenken.
AFAIR entspricht 12faches Überschreiben dem Standard des US-Militärs für Top-Secret-Inhalte. Könnte aber auch 15fach gewesen sein. Ist aber halt auch eine Frage des Zeitaufwands.
Gruß,
m2c
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)