Zuerst eimal Entschuldigung an adamit, ich habe übersehen, dass es ein Zitat war. Sorry!
Danke an wawi für das gute Beispiel. Wie wird das jetzt ausgesprochen?
friend in Lautschrift: /frend/ ist klar.
Aber wie sprechen die Thais dann frind aus: /frind/ oder /frīnd/ ?
Genau deshalb habe ich für die Verwendung von Lautschrift plädiert, dann ist es eindeutig.
Da gebe ich Dir völlig recht! Das gleiche Problem hatte ich in Russland. Als ich dann einiges von meinem neu gelernten Wortschatz bei einer Russin hier ausprobiert habe, war die richtig geschockt! "Schlimmstes Straßenniveau" war noch einer ihrer freundlicheren Kommentare.
Gruß
Pikashu, der sich mit Sprachen schwer tut[/quote]
wawi schrieb:... ganz verblüffend ist, dass die für "Dein Freund" "my frind you sagen...
Danke an wawi für das gute Beispiel. Wie wird das jetzt ausgesprochen?
friend in Lautschrift: /frend/ ist klar.
Aber wie sprechen die Thais dann frind aus: /frind/ oder /frīnd/ ?
Genau deshalb habe ich für die Verwendung von Lautschrift plädiert, dann ist es eindeutig.
klausi_hans schrieb:Die Thais mit denen "wir" normalerweise Kontakt haben, können meist selbst kein gutes Thai. Die sprechen Dialekt und können häufig das Hochthai selbst nicht gut sprechen, gerade mal verstehen und das auch nicht 100%ig.
...
Also von dem Mädels in Patty bzw aus dem Isaan Thai lernen zu wollen, ist meistens keine gute Idee. Vorallem wenn man das auch mal an anderer Stelle als an der Bar oder im Bett verwenden will...
Wenn man ernsthaft Thai lernen will, dann nur an einer Sprachschule oder notfalls "elektronisch" mt CD und Buch.
Klausi
Da gebe ich Dir völlig recht! Das gleiche Problem hatte ich in Russland. Als ich dann einiges von meinem neu gelernten Wortschatz bei einer Russin hier ausprobiert habe, war die richtig geschockt! "Schlimmstes Straßenniveau" war noch einer ihrer freundlicheren Kommentare.
Gruß
Pikashu, der sich mit Sprachen schwer tut[/quote]