08.08.2008, 23:49
Hi adamit,
sicher würde es hier allen Usern nutzen, wenn Du die Beispiele in einer gebräuchlichen Lautschrift darstellst, zu Beispiel dem
Internationalen Phonetischen Alphabet .
Das hast Du ganz bestimmt in der Schule gelernt und es hat den Vorteil, dass man nicht raten muss, wie Du die Aussprache meinst.
Ich kann mir durchaus Situationen vorstellen, in denen sprachliche Probleme nicht so lustig sind wie "Bitte noch einen Reis" zu meinen, aber "Blaue Hühner pimpern" zu sagen.
Beim gerade in Südostasien so verbreiteten "einfachen Englisch" oder wie Du so schön schreibst "eine Art Englisch" rollen sich mir die Fußnägel auf. Kommunikation auf dieser Ebene trägt meiner Meinung nach nicht zum interkulturellen Austausch bei, sondern nur zur Verdeutlichung der Grundbedürfnisse. Ich denke, wenn man sich wirklich für Land und Leute interessiert, dann ist es nicht zuviel verlangt, sich ein paar Grundkenntnisse in der Landessprache anzueignen. Sonst geht es einem wie den deutschen Besuchern in den englischsprachigen Regionen dieser Welt, die das Vorurteil, das Deutsche unhöflich sind, noch dadurch vertiefen, indem sie einfache Fragen immer mit "yes" oder "no" beantworten.
Pikashu,
der sich nun ein paar Shrimps mit gepimperten blauen
Hühnern macht
- flied shlimps with fucked blue chicks
-
sicher würde es hier allen Usern nutzen, wenn Du die Beispiele in einer gebräuchlichen Lautschrift darstellst, zu Beispiel dem
Internationalen Phonetischen Alphabet .
Das hast Du ganz bestimmt in der Schule gelernt und es hat den Vorteil, dass man nicht raten muss, wie Du die Aussprache meinst.
Ich kann mir durchaus Situationen vorstellen, in denen sprachliche Probleme nicht so lustig sind wie "Bitte noch einen Reis" zu meinen, aber "Blaue Hühner pimpern" zu sagen.
Beim gerade in Südostasien so verbreiteten "einfachen Englisch" oder wie Du so schön schreibst "eine Art Englisch" rollen sich mir die Fußnägel auf. Kommunikation auf dieser Ebene trägt meiner Meinung nach nicht zum interkulturellen Austausch bei, sondern nur zur Verdeutlichung der Grundbedürfnisse. Ich denke, wenn man sich wirklich für Land und Leute interessiert, dann ist es nicht zuviel verlangt, sich ein paar Grundkenntnisse in der Landessprache anzueignen. Sonst geht es einem wie den deutschen Besuchern in den englischsprachigen Regionen dieser Welt, die das Vorurteil, das Deutsche unhöflich sind, noch dadurch vertiefen, indem sie einfache Fragen immer mit "yes" oder "no" beantworten.
Pikashu,
der sich nun ein paar Shrimps mit gepimperten blauen
![[Bild: smilie_tier_89.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_89.gif)
- flied shlimps with fucked blue chicks
