04.08.2008, 17:33
limbo schrieb:Externe Speicher für meine Bookmarks benutze ich nicht, wer weiß schon wie sicher das ist.
In solchen Dingen bin ich misstrauisch.
Ebent. "Trau, schau, wem" ist und sollte da generell die Devise lauten.
Externen Diensten, die man selbst nicht genauestens kennt sollte man auch kein Vertrauen schenken. Je größer eine Firma ist und je mehr Dienste sie anbietet, desto mehr Möglichkeiten hat sie Daten zu sammeln und auch nach Belieben auszuwerten!
limbo schrieb:Alternativ browse ich vom Vmware-Emulator aus, in dem ein Betriebssystem meiner Wahl läuft. Zugang gibt es nur für mich.
Hehe. Ich habe es umgekehrt laufen: Linux auf dem Laptop und Windows in der VmWare. Accounts für die bessere Hälfte gibt es auf der Kiste nicht. Genauso wenig auf allen anderen PCs; schließlich hat sie ihre eigene Kiste zum surfen und zocken. Die einzige Büchse, wo sie sonst noch einen Zugang hat, ist der Router: Damit sie auch mal die Internetverbindung neu starten kann falls es mal hakt und ich nicht da bin...

Gruß von
m2c, der Spielzeug wie die Yahoo oder Google-Toolbars für den Browser gar nicht erst installiert und auch energisch davon abrät. Genauso rate ich dringenst von externen Speicher- und Online-Backupdiensten ab. Selbst wenn dort die Daten angeblich verschlüsselt gespeichert werden sollen: Wer garantiert euch, dass der Anbieter keine Hintertür eingebaut hat, die ihm Zugriff auf die Daten ermöglicht???
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)