30.06.2008, 11:27
Hallo zusammen,
analog zu reinen Bilderhostern wie filehive oder imagevenue gibt es auch die so genannten 1-Click-Webhoster.
Das Verfahren ist prinzipiell das gleiche wie bei den Imagehostern, also:
- Webseite aufrufen
- Datei hochladen
- URL kopieren und hier einfügen oder per Mail verschicken
Ähnlich wie bei den Imagehostern werden die Dateien einige Zeit nach dem letzten Zugriff/Download auto-
matisch gelöscht. Bei rapidshare sind dies z.B. 90 Tage nach dem letzen Zugriff.
Und hier jetzt ein paar Links zu den gebräuchlichsten (zumindest laut Aussage des hiesigen Proxys...
) 1-Click-Hostern.
Die Löschungsfrist in Tagen nach dem letzten Download habe ich in Klammen dahintergesetzt.
http://uploaded.to/ (60)
http://www.rapidshare.com/ (90)
http://depositfiles.com/ (30)
http://www.easy-share.com/ (30)
http://megaupload.com/de/ (21)
http://www.filefactory.com/ (7)
analog zu reinen Bilderhostern wie filehive oder imagevenue gibt es auch die so genannten 1-Click-Webhoster.
Das Verfahren ist prinzipiell das gleiche wie bei den Imagehostern, also:
- Webseite aufrufen
- Datei hochladen
- URL kopieren und hier einfügen oder per Mail verschicken
Ähnlich wie bei den Imagehostern werden die Dateien einige Zeit nach dem letzten Zugriff/Download auto-
matisch gelöscht. Bei rapidshare sind dies z.B. 90 Tage nach dem letzen Zugriff.
Und hier jetzt ein paar Links zu den gebräuchlichsten (zumindest laut Aussage des hiesigen Proxys...

Die Löschungsfrist in Tagen nach dem letzten Download habe ich in Klammen dahintergesetzt.
http://uploaded.to/ (60)
http://www.rapidshare.com/ (90)
http://depositfiles.com/ (30)
http://www.easy-share.com/ (30)
http://megaupload.com/de/ (21)
http://www.filefactory.com/ (7)
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)