16.06.2008, 07:58
Sarado schrieb:Rivalitäten hin und her, die Zeiten, die die Deutschhasser Koeman, van Breukelen und Rijkaard prägten, sind so langsam vorbei. Ich verstehe mich mit Holländern grundsätzlich prächtig. Idioten gibt es natürlich überall.
Sarado, der da mit Inselaffen schon eher Probleme hätte.
Kann ich zu 100% so bestätigen.
Ein spuckender Rijkaard, ein sich mit dem Deutschlandtrikot den Hintern abwischender Koeman entspricht so gar nicht der Mantalität der feiernden, fröhlichen Holländer.
Ich habe schon so viele Holländer kennengelernt, und war immer angenehem überrascht, dass ich zu der These kam, dass die immer nur dann abdrehen, wenn es um Fußball geht ;-)
In England hingegen musste ich schon zwei mal die Beine in die Hand nehmen, als in einem Fußball-Pub Leute mitbekommen hatten, dass wir Deutsche sind.
Sowas habe ich noch nie erlebt.
Aber nochmal kurz zu den Holländern : klar, 3:0 gegen Italien, 4:1 gegen Frankreich sind ordentliche Hausnummern. Die scheinen mir aber nicht unschlagbar, vor allem ind er Defensive, denn bei allem Können, was sie zweifelsohne an den Tag gelegt haben, kam auch das Glück des Tüchtigen hinzu. Sowohl die Italiener, als auch die Franzosen hatten gute Möglichkeiten, die Holländer in Verlegenheit zu bringen. Die Holländer hatten ihre Chancen halt genutzt .. von daher : so klar wie die Ergebnisse es andeuten, habe ich die Spiele nicht gesehen ... bleibt halt abzuwarten, wie die Holländer spielen, wenn sie mal in Rückstand geraten
"Manche Leute kaufen sich von dem Geld, das sie nicht haben, Sachen,die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."