28.05.2008, 16:45
Das ist aber eine gewagte Aussage. Ich würde mal darauf wetten das bei mindestens 30% der Übereisungen man enbend nicht mit einem einfachen algoritmus den Empfänger nachweisen kann.
Wenn du an Herren Max Mustermann eine Überweisung aussstellst geht:
Max Mustermann
Mustermann, Max
M. Mustermann
Hr. M. Mustermann
usw und manche werden Musterman mit 1 "n" ander mit 2 "nn" schreiben...
Warum ist die Bank dafür verantwortlich das DU die Nummern richtig eintippst ? Konzentrier Dich und überprüf die Eingabe.
lw, der den Spruch nachvollziehbar fand ( und es noch nie geglaubt hat das die Bank das tatsächlich überprüft wegen den oben angeführten schwierigkeiten)
Wenn du an Herren Max Mustermann eine Überweisung aussstellst geht:
Max Mustermann
Mustermann, Max
M. Mustermann
Hr. M. Mustermann
usw und manche werden Musterman mit 1 "n" ander mit 2 "nn" schreiben...
Warum ist die Bank dafür verantwortlich das DU die Nummern richtig eintippst ? Konzentrier Dich und überprüf die Eingabe.
lw, der den Spruch nachvollziehbar fand ( und es noch nie geglaubt hat das die Bank das tatsächlich überprüft wegen den oben angeführten schwierigkeiten)
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
(Grace Hopper)