25.05.2008, 22:16
carolusmagnus schrieb:Ich habe mal bei meiner Autowerkstatt nach einem Umbau auf Autogas nachgefragt. Antwort: " Sowas machen wir nicht!"
Das zeigt doch auf welchem hohen Ross hier geritten wird, stattdessen wird immer das Feigenblatt mit Wasserstoff in der Presse besprochen, wo jeder weiß, das wird die nächsten Jahre nicht kommen, damit zeigt man Aktion ohne verbindlich zu werden.
carolusMAGNUS, der jetzt ernsthaft über Erdgas nachdenkt!
Prinzipiell gut, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht, lieber CM.
Nicht jeder Motor ist für Gasbetrieb ausgelegt. Das Problem sind die Ventile, die heißer als mit normalen Sprit werden. Ist da in die Konstruktion kein Temperatur-Spielraum eingeplant, könnten die Ventilteller einfach bei schärferer Autobahnfahrt abreißen. Ein Kapitaler Motorschaden ist die Folge.
Auch ist die Montage einer Gasanlage kein Kinderspiel. Wenn da was falsch beraten wird, kann aus einem Euro5-Auto schnell ein Euro2-Auto werden, mit den dann geänderten Steuersätzen. Das sollte tatsächlich nur ne spez. Werkstatt machen.
Zum Schluß solltest Du nicht über den Umbau zu einem Erdgas-Fahrzeug nachdenken. Dieser lohnt sich im Regelfall kaum, sondern nur der Neukauf eines Fertigen Erdgas-Fahrzeuges. Umrüsten tut man eigentlich nur auf LPG (Flüssiggas).
Gruß DH