02.04.2008, 18:58
my2cents schrieb:@wawi: Beim Einschalten kommt erst eine kurze (für ca. 2-3 Sekunden) Anzeige, was Du für eine Grafikkarte
drin hast und anschließend der so genannte POST-Screen, wo dann was von AmiBIOS, AWARD oder
Phoenix steht. Da sollte dann in den obersten zwei Zeilen der Hersteller vom Mainboard und das Mainboard-
Modell stehen. Falls nicht dieser beschriebene POST-Screen erscheint, sondern z.B. ein Hersteller-Logo, müsste
da i.d.R. ein Hinweis eingeblendet sein, wie man sich den POST-Screen anzeigen lassen kann.
Yepp, er benutzt Wintendo bzw. wird gerade davon misbraucht...
Hör mir mit DOS auf! Mann, war das immer eine Frickelei mit dem herumoptimieren, bis mal die Sound-
karte oder Spiel XYZ lief. Erinnert mich schmerzhaft an meinen Wechsel auf Linux Kernel 2.0: Bis da
die Soundblaster so lief wie ich es gerne wollte, waren ein paar Tage bzw. Nächte vergangen....
AFAIR war das noch zu SchmuSE 6.0 Zeiten oder war es noch 5.xk.a.: Ich habe es erfolgreich verdrängt.
@ 2cents, das war halt noch kunst und Wissen gefordert., aber schluss jetzt damit.
kümmern wir uns um den armen wawi. Beim POST (Power on self test) kann man (glaube ich zumindest) die "PAUSE" Taste drücken dann haste Zeit zum Lesen und notieren) danach müsste es mit der Leertaste oder so weitergehen.
@ wawi kannst du sonst irgenwelche Angaben zum Rechner machen, zb
Aldi medion xxx?
oder selbst zusammengestellt?