01.04.2008, 20:46
backstage schrieb:selber Scherzkeks, dann auch noch direkt auf die 42 zu verlinken.
Wie schon in meinem Ursprungspost erwähnt: Nicht selbst auspacken!!! Und das Teil ist nur was
für Leute, die man nicht mag

Für den Download und beim Verschicken per Mail sollte der eigene Virenscanner unbedingt
deaktiviert werden!!! Danach sollte auch die verschickte Mail vollständig aus dem Mailprogramm
gelöscht werden, sonst versucht euer Virenscanner später mal die Datei auszupacken.:nein:
Ich würde als Speicherort eine Diskette vorschlagen, sofern ihr noch über so ein antikes Medium
und Laufwerk verfügt...

backstage schrieb:Wiki erklärts ...
Damit will ich u.a. verdeutlichen, dass Virenscanner gleich aus mehreren Gründen sinnfrei sind:
- Die Teile sind recht anfällig für sog. Archiv- oder Mailbomben.
- Die Teile erkennen i.d.R. nur die Viren die ihnen schon durch die Signatur bekannt sind.
- Einige Hersteller lassen sich teilweise verdammt viel Zeit mit dem Pflegen ihrer Erkennungs-Signaturen...
- Die Heuristik, also das erkennen eines unbekannten Virus oder Trojaners anhand der schädlichen
(bösen) Programmroutinen ist i.d.R. das Papier nicht Wert, auf dem die Prospekte gedruckt sind!
Leider gilt dabei auch: Sicherheit ist immer ein Kompromiss zwischen Benutzbarkeit und erreichbarer
Sicherheit. Damit ist u.a. gemeint, dass es zum Beispiel verdammt schwierig ist, in einen Rechner einen Virus
einzuschleusen, der kein Netzwerk, Floppy- oder CD/DVD-Laufwerk besitzt und bei dem die USB-Schnittstellen
deaktiviert sind. Nachteil bei der Kiste: Surfen ist unmöglich und auch sonst ist man ziemlich eingeschränkt...

Wer sich also eine Personal Firewall und einen Virenscanner oder eine sog. Internet-Security-Suite installiert,
ist noch lange nicht sicher, wenn er auf alles was einen "OK-Button" hat klickt, wenn der bei drei nicht
verschwunden ist. Um halbwegs sicher zu sein benötigt man noch entsprechendes Verhalten und vor
allen Dingen regelmäßiges (und damit meine ich nicht nur einmal im Quartal) Einspielen von Patches
für Betriebssystem und die installierte Software!
Falls jemand der Meinung ist, er hätte unersetzliche Daten auf seinem Rechner: Selbst schuld, wenn
man kein Backup macht und sich einen Virus/Trojaner/Wurm/whatever einfängt oder die Platte den
Geist aufgibt... Und Nein, es ist keine gute Idee, wenn man meint mit einem RAID im Rechner könne
einem kein Datenverlust mehr passieren: Backups macht man generell auf entfernte und i.d.R. entfernbare
Medien wie z.B. CDs/DVDs oder USB-Sticks/Platten!
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)