29.03.2008, 15:13
wenn die US-Abfallentsorgung mit der Software nicht umgehen kann?
Genügend Großfirmen haben bewiesen, daß die Software einwandfrei ist, weswegen ich eher an eine strategische Klage glaube.
Kann natürlich sein, daß die Klägerin durchkommt, da in den US andere Rechtsnormen gelten.
Mir fällt gerade ein, daß in einem Bundesstaat keine Frauen über 80 Jahre nackt auf dem Motorrad sitzen dürfen.
Aber was solls, die geforderte Summe ist für SAP Kleingeld.
Zum Thema zurück.
Ich glaube der Aufstieg von Hoffenheim ist nicht mehr zu verhindern. Und wenn die geschickt wirtschaften und planen bleiben sie auch in der Bundesliga.
Bei Gründung der Bundesliga war in München 1860 die Nummer 1. Bayern stieg ja erst später
auf. Und dann hatte zwei Jahre später Bayern - die heute in Nürnberg verlieren - die Gunst der Stunde genutzt. Sie hatten Spieler die einfach Klasse waren und bekamen später aus dem Spielerkreis noch ihren Manager der den Hauptanteil an dem Dauererfolg der Bayern trägt.
Aber damals standen die Vereine in München im Schatten des Clubs.
Und was den KSC betrifft sei gesagt, daß dieser bei Gründung der Bundesliga dabei war.
Und die Mannheimer fuhren zum KSC um Bundesliga zu sehen.
Ich sehe es nicht so, daß der KSC nicht in die Bundesliga gehört. Da gibt es andere.
Gruß vom Earl
Genügend Großfirmen haben bewiesen, daß die Software einwandfrei ist, weswegen ich eher an eine strategische Klage glaube.
Kann natürlich sein, daß die Klägerin durchkommt, da in den US andere Rechtsnormen gelten.
Mir fällt gerade ein, daß in einem Bundesstaat keine Frauen über 80 Jahre nackt auf dem Motorrad sitzen dürfen.
Aber was solls, die geforderte Summe ist für SAP Kleingeld.
Zum Thema zurück.
Ich glaube der Aufstieg von Hoffenheim ist nicht mehr zu verhindern. Und wenn die geschickt wirtschaften und planen bleiben sie auch in der Bundesliga.
Bei Gründung der Bundesliga war in München 1860 die Nummer 1. Bayern stieg ja erst später
auf. Und dann hatte zwei Jahre später Bayern - die heute in Nürnberg verlieren - die Gunst der Stunde genutzt. Sie hatten Spieler die einfach Klasse waren und bekamen später aus dem Spielerkreis noch ihren Manager der den Hauptanteil an dem Dauererfolg der Bayern trägt.
Aber damals standen die Vereine in München im Schatten des Clubs.
Und was den KSC betrifft sei gesagt, daß dieser bei Gründung der Bundesliga dabei war.
Und die Mannheimer fuhren zum KSC um Bundesliga zu sehen.
Ich sehe es nicht so, daß der KSC nicht in die Bundesliga gehört. Da gibt es andere.
Gruß vom Earl