23.03.2008, 09:19
insbesondere in London - teuer, aber das steht im Zusammenhang mit der Finanzierung des Staates.
Die Steuern und Sozialversicherungsabgaben auf Einkünfte sind aber extrem niedrig.
Der Staat finanziert sich über die hohen Preise ( Umsatz- und Verbrauchsteuern ).
Wer sich viel leisten kann- oder leistet - zahlt halt entsprechend mehr in die Staatskasse.
Aber bei den deutschen Steuergesetzen handelt es sich im Grunde um sittenwiedrige und unmoralische Schriften. Dabei hat es der Erfinder Erzberger gut gemeint. Was dann aber dann im Laufe der Zeit geschah spottet jeder Beschreibung.
Zum Glück greift die EU ab und zu ein und bereinigt teile des Wildwuchses.
Gruß vom Earl
Die Steuern und Sozialversicherungsabgaben auf Einkünfte sind aber extrem niedrig.
Der Staat finanziert sich über die hohen Preise ( Umsatz- und Verbrauchsteuern ).
Wer sich viel leisten kann- oder leistet - zahlt halt entsprechend mehr in die Staatskasse.
Aber bei den deutschen Steuergesetzen handelt es sich im Grunde um sittenwiedrige und unmoralische Schriften. Dabei hat es der Erfinder Erzberger gut gemeint. Was dann aber dann im Laufe der Zeit geschah spottet jeder Beschreibung.
Zum Glück greift die EU ab und zu ein und bereinigt teile des Wildwuchses.
Gruß vom Earl