02.03.2008, 16:29
roberto99 schrieb:Globalisierung bedeutet auch dass Preise mittel und langfristig steigen und die Dienstleistung schlechter wird. Bei manchen Kunden kommen dabei sicherlich heimatliche Gefühle auf und sie finden es noch supergünstig.
Bloß das die Globalisierung folgendermaßen ausssieht:
D: Stand 1990, dem Jahr, in dem ich meine ersten Gehversuche als Konsument im Pay6-Bereich in D startete:
Eintritt in Club (war damals der Vorgänger vom La Folie in Berlin - einer der ersten FKK-Clubs in D, ne Sauna hatten die nicht): 30 DM, in dem ein Freigetränk (auch alkoholisch) enthalten war. Weitere waren gesondert zu zahlen. Wollte man mit einer Auserwählten auf Zimmer, so war eine Piccolo zu 30 DM zu ordern. Für die halbe Stunde waren DM 130 fällig, Küssen ja, aber FO war nicht, nur FM!
D: Stand heute in den FKK- und Sauna-Clubs in D:
Eintritt in die Clubs zwischen EUR 39 und EUR 75, darin enthalten unbegrenzte Nutzung von Handtüchern, Frühstücks- und Abendbüffet, sämtlicher Softdrinks, Sauna- und Wellnesseinrichtungen. Für die halbstündige Standardnummer ist zwischen EUR 50 und EUR 60 zu löhnen.
LoS: Stand 1999, dem Jahr meines ersten Aufschlags in Patty:
Preise für die Mädels aus der Beerbar: Auslöse 200 Baht, 500 Baht für LT.
Preise für die Mädels aus der Gogo: Auslöse 500 Baht, 1000 Baht für LT.
LoS: Stand heute in Patty:
Preise für die Mädels aus der Beerbar: Auslöse 300 Baht, 1000 Baht für LT.
Preise für die Mädels aus der Gogo: Auslöse 600 Baht - 1000 Baht, Preise je nach Verhandlungsgeschick und Laden für LT: 1.500 Baht bis 3.500 Baht.
So roberto99, jetzt frage ich Dich: Ist Globalisierung stets gleichbedeutend mit steigenden Preisen bei gleichzeitiger Abnahme des Dienstleistungsgedanken?
