27.02.2008, 00:55
<klugscheißmode>
Und host kann noch so einige andere schöne Sachen inkl. Transfers, steht also dig in Nichts nach...
Usage: host [-aCdlrTwv] [-c class] [-n] [-N ndots] [-t type] [-W time]
[-R number] hostname [server]
-a is equivalent to -v -t *
-c specifies query class for non-IN data
-C compares SOA records on authoritative nameservers
-d is equivalent to -v
-l lists all hosts in a domain, using AXFR
-i Use the old IN6.INT form of IPv6 reverse lookup
-N changes the number of dots allowed before root lookup is done
-r disables recursive processing
-R specifies number of retries for UDP packets
-t specifies the query type
-T enables TCP/IP mode
-v enables verbose output
-w specifies to wait forever for a reply
-W specifies how long to wait for a reply
</klugscheißmode>
Nein, ich gehöre nicht zu den Leuten, die noch nicht mal versuchen bei Büro oder Zimmer-Nr. 404 anzuklopfen
nur weil sie denken, dass da eh keiner da ist...
So, und damit die Kollegen aus der Windows-Fraktion auch was praktisches von dem Fred hier haben,
weise ich mal auf mein kleines HowTo zum Ändern der DNS-Einstellungen in Windows XP hin.
Und nein, ich werde kein entspr. HowTo für Vista fabrizieren! :nein: Bei opendns.com gibt es das ganze auch
mit Bildern garniert, wenn auch in Englisch...
@NickR: Hätte ich jetzt aber auch nicht gedacht, hier außer den Mods/Admins jemanden zu finden, der sich mit
Linux/Unix auskennt...
Und host kann noch so einige andere schöne Sachen inkl. Transfers, steht also dig in Nichts nach...
Usage: host [-aCdlrTwv] [-c class] [-n] [-N ndots] [-t type] [-W time]
[-R number] hostname [server]
-a is equivalent to -v -t *
-c specifies query class for non-IN data
-C compares SOA records on authoritative nameservers
-d is equivalent to -v
-l lists all hosts in a domain, using AXFR
-i Use the old IN6.INT form of IPv6 reverse lookup
-N changes the number of dots allowed before root lookup is done
-r disables recursive processing
-R specifies number of retries for UDP packets
-t specifies the query type
-T enables TCP/IP mode
-v enables verbose output
-w specifies to wait forever for a reply
-W specifies how long to wait for a reply
</klugscheißmode>
Nein, ich gehöre nicht zu den Leuten, die noch nicht mal versuchen bei Büro oder Zimmer-Nr. 404 anzuklopfen
nur weil sie denken, dass da eh keiner da ist...

So, und damit die Kollegen aus der Windows-Fraktion auch was praktisches von dem Fred hier haben,
weise ich mal auf mein kleines HowTo zum Ändern der DNS-Einstellungen in Windows XP hin.
Und nein, ich werde kein entspr. HowTo für Vista fabrizieren! :nein: Bei opendns.com gibt es das ganze auch
mit Bildern garniert, wenn auch in Englisch...

@NickR: Hätte ich jetzt aber auch nicht gedacht, hier außer den Mods/Admins jemanden zu finden, der sich mit
Linux/Unix auskennt...

Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)