Danke Euch allen für das positive Fedback.
Ich denke Asiatin lernen im ersten Semester Hurologie, dass es höflich ist und bei Langnasen immer gut ankommt die Größe zu loben. Selbst in Berichten, wonach der Eintritt verwehrt wurde ist mehr Stolz als Enttäuschung rauszulesen.
Ich halte mich für durchschnittlich ausgestattet. Mit dem zusätzlichen Motivationschub werden es dann aber doch ein zwei Zentimeter mehr.
Danke für das Angebot. Ich komme bei Bedarf gerne zurück.
Andere Leser würden sich aber sicher auch über Anregungen freuen und der China / Hong Kong Teil des LSH könnte bestimmt mehr Postings verkraften
Zumindest bei mir werden die intensiver, wenn der Tank nahezu leer ist. Da wird die Bezeichnung "Kleiner Tod" als Vergleich sehr zutreffend.
Es stimmt schon, billig wars nicht und 3 Stangen Zigaretten oder 11 medium sized Qarter Pounder Menüs (in lokalen Preisen) sind ein fürstliches Trinkgeld gewesen.
Vor dem Club stehen aber auch die neuesten Modelle aus Zuffenhausen und München in einer Häufigkeit wie man es in DE selten findet. In der Hauptstrasse hat Bently einen großen Showroom und im Shopping Center am City Square finden sich Boutiquen mit fast allen internationalen Marken. Eine Jeans vom deutschen Designer aus Metzingen (fängt mit B an) sollte 1800 RMB kosten. In kaum einer Millionenstadt habe ich den Kontrast zwischen Superreich und Bettelarm so deutlich verspürt.
Zum gleichen Preis wie zwei Kugeln Eis bei Haagen-Dazs am City Square kann man auch lecker 3 Gänge essen.
Sarado schrieb:... aber dafür mußte sie ja wirklich ackern mit so einem Riesenschwanz
Sarado, gespannt auf die Fortsetzung.
Ich denke Asiatin lernen im ersten Semester Hurologie, dass es höflich ist und bei Langnasen immer gut ankommt die Größe zu loben. Selbst in Berichten, wonach der Eintritt verwehrt wurde ist mehr Stolz als Enttäuschung rauszulesen.
Ich halte mich für durchschnittlich ausgestattet. Mit dem zusätzlichen Motivationschub werden es dann aber doch ein zwei Zentimeter mehr.
Anophis schrieb:Shenzen ist bei den Chinesen auch als Stadt der Zweitfrauen bekannt, weil die reichen Chinesen Ihre mai-mais ( Geliebten ) dort in Appartments unterbringen und sie dann von Hong Kong aus besuchenManche bezeichnen Shenzhen auch als die Stadt der Mädchen. Shenzhen ist innerhalb von 30 Jahren von 30.000 auf 10 Mio Einwohner gewachsen. Eine geschiedene Chinesin muss häufig ihre Heimatstadt verlassen weil sie ihr Gesicht verloren hat. Die neuen Megastädte bieten Unterschlupf und wenn sich ein reicher Sponsor findet gibt es genügent Konsumtempel.
Anophis schrieb:. . . By the way, für 1500 HK$ brauchst Du nicht nach Shenzen, dafür kannst Du auch in Hong Kong bleiben.
Für Tips stehe ich gerne zu Verfügung.
Danke für das Angebot. Ich komme bei Bedarf gerne zurück.
Andere Leser würden sich aber sicher auch über Anregungen freuen und der China / Hong Kong Teil des LSH könnte bestimmt mehr Postings verkraften
antonio_swiss schrieb:. . . Aber wenn man bedenkt, wie oftmals Du zum Höhepunkt gekommen bist, relativiert sich der Preis wieder...
Zumindest bei mir werden die intensiver, wenn der Tank nahezu leer ist. Da wird die Bezeichnung "Kleiner Tod" als Vergleich sehr zutreffend.
Es stimmt schon, billig wars nicht und 3 Stangen Zigaretten oder 11 medium sized Qarter Pounder Menüs (in lokalen Preisen) sind ein fürstliches Trinkgeld gewesen.
Vor dem Club stehen aber auch die neuesten Modelle aus Zuffenhausen und München in einer Häufigkeit wie man es in DE selten findet. In der Hauptstrasse hat Bently einen großen Showroom und im Shopping Center am City Square finden sich Boutiquen mit fast allen internationalen Marken. Eine Jeans vom deutschen Designer aus Metzingen (fängt mit B an) sollte 1800 RMB kosten. In kaum einer Millionenstadt habe ich den Kontrast zwischen Superreich und Bettelarm so deutlich verspürt.
Zum gleichen Preis wie zwei Kugeln Eis bei Haagen-Dazs am City Square kann man auch lecker 3 Gänge essen.