20.02.2008, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2008, 18:55 von Poppelsdorfer.)
Wenn hier schon Literatur vorgestellt wird, will ich mal nicht nachstehen und weise auf zwei echte Klassiker hin:
Leibniz, Theodizee (das scharfsinnige und komplexe Projekt, die Allmacht und Güte Gottes gegen alle Übel und Leiden in der Welt zu verteidigen; ist zwar schon älter, aber in diesem Thread wurde schon eine Reihe von Ansätzen formuliert, die sich auch bei Leibniz finden)
Strauß, Leben Jesu (deckt mit aufklärerischem Scharfsinn Wiedersprüche und sonstige Schwächen auf; unterhaltsame Lektüre, die der Bibel aber aufgrund von etwas flachem Rationalismus nicht wirklich gerecht wird, denn die Bibel hatte nie den Anspruch, Geschichts- oder Biologiebuch zu sein)
;eT
Leibniz, Theodizee (das scharfsinnige und komplexe Projekt, die Allmacht und Güte Gottes gegen alle Übel und Leiden in der Welt zu verteidigen; ist zwar schon älter, aber in diesem Thread wurde schon eine Reihe von Ansätzen formuliert, die sich auch bei Leibniz finden)
Strauß, Leben Jesu (deckt mit aufklärerischem Scharfsinn Wiedersprüche und sonstige Schwächen auf; unterhaltsame Lektüre, die der Bibel aber aufgrund von etwas flachem Rationalismus nicht wirklich gerecht wird, denn die Bibel hatte nie den Anspruch, Geschichts- oder Biologiebuch zu sein)
;eT