20.02.2008, 01:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2008, 08:02 von Lustwandel.)
ich bin mosaischen glaubens! insofern weiß ich relativ wenig vom christlichen glauben....
... und ich bin nicht göäubig!
@my2cent
und das meine ich:
den allesbeherrschenden gibt es nicht. wenn es ihn gibt -und davon bin ich irgendwie überzeugt, irgendetwas muß es da draußen geben. andere lebewesen, galaxien oder einer der uns erschaffen hat... können nicht aus einer laune der natur alleine hier sein- dann wacht! er/sie nicht über uns.
ergo. sind wir trotz oder gerade wegen unseres glaubens selbstverantwortlich über alles was wir tun.
wie du richtig sagst, gehört gott/teufel in die zeit der nichtaufklärung. also können wir es vernachlässigen.
will nochmal zusammenfassen: ich glaube nicht/halb. aber ich beneide jeden, der einen festen glauben hat.
aber egal ob wir glauben oder nicht: wir sind für den scheiß verantwortlich, den wir verbocken.
und was die vorschriften betrifft: sieh sie doch mal als eine frühe form des bgb. wo menschen sich rahmen setzen, um miteinander auszukommen....
aber warum bemüht man jawe (gott), diese erstellt zu haben?
greift da schon marx (religion ist opium für das volk), oder war da wirklich ein höheres wesen????
fagen über fragen (auch als nicht-gläubiger...aber interessierter)
... und ich bin nicht göäubig!
Zitat:"Die Vorstellung eines alles beherrschenden, auf alles Einfluß nehmenden, übergeordneten Wesens bedeutet doch
effektiv die Kontrolle über den eigenen Geist und die eigene Intelligenz in die Hände Dritter zu legen, die sich als Vertreter
dieses/r Wesen/s ausgeben und den Gläubigen Vorschriften machen, wie sie zu leben haben...
Nach dem gängigen christlichen Weltverständnis ist Gott für das Gute und der Teufel für das Böse verantwortlich.
Diese Schwarz-/Weißmalerei ist auf das Weltbild und die Unwissenheit der Menschen bedeutend früherer Epochen
zurechtgeschustert."
@my2cent
und das meine ich:
den allesbeherrschenden gibt es nicht. wenn es ihn gibt -und davon bin ich irgendwie überzeugt, irgendetwas muß es da draußen geben. andere lebewesen, galaxien oder einer der uns erschaffen hat... können nicht aus einer laune der natur alleine hier sein- dann wacht! er/sie nicht über uns.
ergo. sind wir trotz oder gerade wegen unseres glaubens selbstverantwortlich über alles was wir tun.
wie du richtig sagst, gehört gott/teufel in die zeit der nichtaufklärung. also können wir es vernachlässigen.
will nochmal zusammenfassen: ich glaube nicht/halb. aber ich beneide jeden, der einen festen glauben hat.
aber egal ob wir glauben oder nicht: wir sind für den scheiß verantwortlich, den wir verbocken.
und was die vorschriften betrifft: sieh sie doch mal als eine frühe form des bgb. wo menschen sich rahmen setzen, um miteinander auszukommen....
aber warum bemüht man jawe (gott), diese erstellt zu haben?
greift da schon marx (religion ist opium für das volk), oder war da wirklich ein höheres wesen????
fagen über fragen (auch als nicht-gläubiger...aber interessierter)