19.02.2008, 13:02
@ Luigi
Gemeinsame Konten müssen kein absolutes Verhüterli sein. Meine (verst.) Frau hatte Zugang zu allen privaten und Geschäftskonten. Wenn man plötzlich den Löffel abgibt wäre es fatal, wenn Family und Laden plötzlich ohne Piepen dastehen. Aber obwohl meine Frau in etwa über geschäftl. Vorgänge informiert war, hatte sie keine Lust, sich durch die gesamte Buchhaltung zu wühlen. In diesem Sinn also eher weniger, als mehr Transparenz.
Nur Leutz, man kann hier ja nicht über alle Einzelheiten reden, Big Brother hört mit (Grüßgottle, H. Schäuble).:nein:
Also BD-007, komm in die Puschen, die Mühe lohnt, Verwirrung über Deine "Feinde", wirf die Nebelmaschine an.
Gruß GB
Gemeinsame Konten müssen kein absolutes Verhüterli sein. Meine (verst.) Frau hatte Zugang zu allen privaten und Geschäftskonten. Wenn man plötzlich den Löffel abgibt wäre es fatal, wenn Family und Laden plötzlich ohne Piepen dastehen. Aber obwohl meine Frau in etwa über geschäftl. Vorgänge informiert war, hatte sie keine Lust, sich durch die gesamte Buchhaltung zu wühlen. In diesem Sinn also eher weniger, als mehr Transparenz.

Nur Leutz, man kann hier ja nicht über alle Einzelheiten reden, Big Brother hört mit (Grüßgottle, H. Schäuble).:nein:
Also BD-007, komm in die Puschen, die Mühe lohnt, Verwirrung über Deine "Feinde", wirf die Nebelmaschine an.
Gruß GB
