01.02.2008, 19:03
@Sloopy


.
Gut manche Forennutzer mögen in beruflichen und familiären Umständen leben, die es schwer machen, am Wochenende mal ein Zeitfenste zu finden.
Gerade als freiberuflich Tätiger ist man(n) normaleweise nicht Leibeigener und kann sich Zeit auch schon mal, wenn auch mit gewissen Restriktionen, einteilen.
Mir ging es weniger um das Zeitmoment, sondern mehr um die grundsätzliche Ablehnung solcher Lokalitäten. Daher auch die Frage mit "meiden". Was ich gar nicht erst wahrzunehmen oder zu realisieren vermag, kann ich schlechterdings auch nicht meiden.
Umgang mit Zeitrestriktionen, Zeitmanagement, Alibikonstruktion, etc., etc. das wäre ein Thema für eine separate Umfrage.
So long
Hühnerhabicht
Zitat:Sloopy: Es gibt sie noch bei Selbständigen, die 6-Tage-Woche mit 14 - 16 Stunden täglich, ohne Pause versteht sich.Ein Blick in dein Nutzerprofil unterstreicht diese "Pausenlosigkeit" eindrucksvoll



Gut manche Forennutzer mögen in beruflichen und familiären Umständen leben, die es schwer machen, am Wochenende mal ein Zeitfenste zu finden.
Gerade als freiberuflich Tätiger ist man(n) normaleweise nicht Leibeigener und kann sich Zeit auch schon mal, wenn auch mit gewissen Restriktionen, einteilen.
Mir ging es weniger um das Zeitmoment, sondern mehr um die grundsätzliche Ablehnung solcher Lokalitäten. Daher auch die Frage mit "meiden". Was ich gar nicht erst wahrzunehmen oder zu realisieren vermag, kann ich schlechterdings auch nicht meiden.
Umgang mit Zeitrestriktionen, Zeitmanagement, Alibikonstruktion, etc., etc. das wäre ein Thema für eine separate Umfrage.
So long
Hühnerhabicht