Hi, danke mal für den offenen Bericht.
Ist leider oft so. Kumpel von mir geht inzwischen in solchen Fällen zu einem Allgemeinmediziner aus der Schwulenszene. Der weiss wenigstens, wie man Abstricht macht (und ich denke nicht, dass er die Prostatauntersuchung freihändig macht
).
Das war auf jedenfall richtig! Im Beipackzettel steht: "Behandlungsdauer ... 7-10 Tage". Da seht zwar etwa: "Bei Gonokokken ist in der Regel einmalig 400 mg ausreichend", ist aber nicht sicher und Verlangt die übliche Nachkontrolle. Ich denke, du hättest ruhig die 7 Tage nehmen sollen. Ist eigendlich sicher, das das Tripper war? Was hat er eigendlich mit der Urinprobe gemacht? An ein Labor geschickt?
Vor 2 Jahren hat ein Labor in Stuttgart an 65 Tripper-Patienten Untersuchungen gemacht, davon war keiner gegen Cefixim resistent. Dieses Ergebnis geistert momentan duch die Fachzeitschriften. Ciprobay (Ciprofloxacin) galt bis vor ein paar Jahren auch als "ultimatives" Medikament gegen resistenten Tripper.
Im Frankfurter BHV hatten wir allerdings 2004 schon einen Tripper, der gegen Cefixim resistent war. Einige hier dürften sich noch an den Weihnachtstripper 2004 erinnern, der war gegen ziemlich viel resistent - auch gegen Cefixim. Manche hatten ihn nach 2 Monaten noch nicht weg - falsche Diagnose, dann falsche Medikamente
... Die Zeit um Weihnachten scheint eine beliebte Zeit für Tripper zu sein.
MaTT schrieb:Von Abstrich oder Blutuntersuchung schien der Doc nichts zu halten.
Ist leider oft so. Kumpel von mir geht inzwischen in solchen Fällen zu einem Allgemeinmediziner aus der Schwulenszene. Der weiss wenigstens, wie man Abstricht macht (und ich denke nicht, dass er die Prostatauntersuchung freihändig macht

MaTT schrieb:Glücklicherweise wirkte direkt die erste Dosis von 400 mg, die ich in den beiden folgenden Tagen auf Anweisung des Arztes nochmals wiederholte. Der Beipackzettel sah das zwar nicht vor,
Das war auf jedenfall richtig! Im Beipackzettel steht: "Behandlungsdauer ... 7-10 Tage". Da seht zwar etwa: "Bei Gonokokken ist in der Regel einmalig 400 mg ausreichend", ist aber nicht sicher und Verlangt die übliche Nachkontrolle. Ich denke, du hättest ruhig die 7 Tage nehmen sollen. Ist eigendlich sicher, das das Tripper war? Was hat er eigendlich mit der Urinprobe gemacht? An ein Labor geschickt?
MaTT schrieb:... daß Cefixim derzeit wohl das ultimative Medikament bei resistentem Tripper sei.
Vor 2 Jahren hat ein Labor in Stuttgart an 65 Tripper-Patienten Untersuchungen gemacht, davon war keiner gegen Cefixim resistent. Dieses Ergebnis geistert momentan duch die Fachzeitschriften. Ciprobay (Ciprofloxacin) galt bis vor ein paar Jahren auch als "ultimatives" Medikament gegen resistenten Tripper.
Im Frankfurter BHV hatten wir allerdings 2004 schon einen Tripper, der gegen Cefixim resistent war. Einige hier dürften sich noch an den Weihnachtstripper 2004 erinnern, der war gegen ziemlich viel resistent - auch gegen Cefixim. Manche hatten ihn nach 2 Monaten noch nicht weg - falsche Diagnose, dann falsche Medikamente
