04.12.2007, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2007, 11:59 von lehrling77.)
Ich glaube Ben Franklin hat gesagt:
Ein Volk, das ein Stück Freiheit für mehr Sicherheit eintauscht, hat beides nicht verdient.
<achtung sarkasmus>
Wenn das mit der Überwachung und der Beschneifung der Grundrechte so weitergeht, ziehe ich nach China oder in den Iran, weil es mir dort besser gehen wird.
Vor einem halben Jahr gab es mal einen Themenabend zum Thema Überwachung auf Arte. Dort haben sie auch die Kameraüberwachung der Londoner angesprochn, die bereits früher hier im Threat schon angesprochen wurde.
Wenn ich mich recht erinnere haben sie die Londoner allesamt darüber gefreut. Einigen ging das sogar nicht weit genug. Die wollen mehr (Kamera)überwachung!!!!
Ich bin komplett gegen die Datenspeicherung, allerdings denke ich, dass da so viele Daten anfallen werden, dass man die alle erst dann verarbeiten kann, wenn man nach was bestimmten sucht.
Ich denke, dass es niemanden interessiert (abgesehen von eventuellen Lebnenspartnern), was ihr hier (mit wem) treibt, oder ob ihr euch ab und zu mal ein Lied aus dem Internet saugt.
Viel Problematischer sehe ich die Überwachung von Betrieben, wegen der Industriespionage, die ja angeblich NICHT durch die Amis im Echelon-Projekt durchgeführt wird.
Ein Professor von mir sagt aber, dass Regierungsnahe US-Firmen immer wieder europäischen Firmen ganz knapp irgendwelche Patente vorher anmelden.
Big Brother is watching you - nur 20 Jahre zu spät
Die UA und A sind doch sowas wie des Deutschen großer Bruder. Die haben uns wieder auf die Beine geholfen, nachdem wir nach dem Krieg auf dem Boden lagen. So wie es große Brüder nach einer Keilerei eben tun.
Ein Volk, das ein Stück Freiheit für mehr Sicherheit eintauscht, hat beides nicht verdient.
<achtung sarkasmus>
Wenn das mit der Überwachung und der Beschneifung der Grundrechte so weitergeht, ziehe ich nach China oder in den Iran, weil es mir dort besser gehen wird.
Vor einem halben Jahr gab es mal einen Themenabend zum Thema Überwachung auf Arte. Dort haben sie auch die Kameraüberwachung der Londoner angesprochn, die bereits früher hier im Threat schon angesprochen wurde.
Wenn ich mich recht erinnere haben sie die Londoner allesamt darüber gefreut. Einigen ging das sogar nicht weit genug. Die wollen mehr (Kamera)überwachung!!!!
Ich bin komplett gegen die Datenspeicherung, allerdings denke ich, dass da so viele Daten anfallen werden, dass man die alle erst dann verarbeiten kann, wenn man nach was bestimmten sucht.
Ich denke, dass es niemanden interessiert (abgesehen von eventuellen Lebnenspartnern), was ihr hier (mit wem) treibt, oder ob ihr euch ab und zu mal ein Lied aus dem Internet saugt.
Viel Problematischer sehe ich die Überwachung von Betrieben, wegen der Industriespionage, die ja angeblich NICHT durch die Amis im Echelon-Projekt durchgeführt wird.
Ein Professor von mir sagt aber, dass Regierungsnahe US-Firmen immer wieder europäischen Firmen ganz knapp irgendwelche Patente vorher anmelden.
Big Brother is watching you - nur 20 Jahre zu spät
Die UA und A sind doch sowas wie des Deutschen großer Bruder. Die haben uns wieder auf die Beine geholfen, nachdem wir nach dem Krieg auf dem Boden lagen. So wie es große Brüder nach einer Keilerei eben tun.