03.12.2007, 10:50
sloopy schrieb:Hallo carnifex,Genauso ist es. Wir sind aber leider nicht gewohnt, zivilen Ungehorsam umzusetzen, geschweige denn, uns tatsächlich zu wehren.
weißt du, was das schlimmste dabei ist?
Den Deutschen geht es am A.... vorbei, die faulen Deppen lassen alles mit sich machen.
Dem Aufruf zum Widerstand gegen dieses Gesetz müßten Millionen folgen, aber schau mal nach,
wie viele es wirklich sind.
Die Franzosen würden das ganze Land in Brand stzen und die Rathäuser mit Gülle füllen,
wenn die Regierung denen so etwas vorsetzen würden.
Es ist immer die schlimmste Gefahr, wenn Politiker meinen, eine "kleine" Einbuße bei den Bürgerrechten mit Sicherheitsgründen oder sonstwie rechtfertigen zu können. Die Summe dieser Kleinigkeiten ist in seiner Nutzbarkeit für Totalitarismus enorm, und für eine Demokratie extrem gefährlich.
Der Nutzen aus den Maßnahmen dagegen nachweislich -im Sinne der Terrorismusbekämpfung z.B.- nahezu null.
Wir werden kontrollierbar in einem ungeheuren Ausmaß, und ich kann die Entscheidung, aus Deutschland zu verschwinden, absolut nachvollziehen.
Der immense Aufwand, der dem wirtschaftlichen Handeln ohne pardon und Verständnis aufgezwungen wird (Statistik, Nachweise und jede Menge Auflagen für den Mittelstand beispielsweise) bei völlig fehlender Leistung denen gegenüber, die Unterstützung des Staates benötigen (versuch mal einer, tatsächlich mit der ARGE in einen Dialog zu treten, die gehen zum Teil nicht mal ans Telefon, und antworten auch nicht auf Einschreiben!) macht das Mißverhältnis deutlich.
Dazu die Verschlechterung des Bildungssystems, die Einschnitte in die Mobilität, die exorbitant hohen Steuern, die völlige Gleichgültigkeit gegenüber ernsthaften Mißständen, alles zusammen mit dem immensen Mißtrauen des Staates gegenüber dem einzelnen Bürger, das ist kaum noch auszuhalten.
Das Übel liegt im Staatswesen, nicht im Staatsbürger.
Oder kriegen wir einfach nur, was wir verdienen?