26.09.2007, 09:07
Junx,
Am besten in Word (oder einem anderen Editor) OHNE Festlegung von Farben vorschreiben.
Und auch keine Zeilenumbrüche von Hand reinsetzen, sondern nur die Absätze mit der Return-Taste erzeugen, also ganz normalen Fliesstext schreiben.
Warum? Ganz einfach, weil der Browser den Text dynamisch verwaltet, das heisst, je nach Grösse des Fensters, dass ihr aufmacht, die Zeilenlänge anpasst. Das funktioniert natürlich nur, wenn eben nicht versucht wird, die einzelnen Zeilen "von Hand" (also per Return-Taste) umzubrechen.
Das mit den Farben erledigt sich auch von selbst, wenn man einfach aus Word in den LSH-Editor durch cut-and-paste (ctrl-a, dann ctrl-c zum Ausschneiden in Word, ctrl-v zum Einsetzen in den LSH Editor) verwendet.
Schlimm wird es erst, wenn man im LSH-Editor anfängt womöglich jede Zeile einzeln mit Farb- und/oder Font-Befehlen nachzubearbeiten.
Hier mal ein Beispiel für verkehrte Umbrüche:
Dieser Satz sieht total scheisse aus,
weil ich nach dem Komma und dann in
jederer weitern Zeile einen Umbruch von
Hand gesetzt haben.
Vergleicht mal mit em Text oben
dann wird klar was ich meine
Und jetzt kommt der Font Horror noch dazu:
[COLOR="Black"]Ich wähle einen Font dazu, dann noch die
[/COLOR][COLOR="black"]falsche Farbe und dafür schreie ich Euch
[/COLOR][COLOR="black"]dann zum Ausgleich mit ordentlicher
Zeichengrösse an.[/COLOR] [SIZE="5"][COLOR="Black"]Beliebt ist schwarz, denn das
kann man im Forumstyle "dark" nicht lesen [/COLOR][/SIZE]
Fazit: am Besten in Word schreiben, und NICHT nachformatieren, dann siehts gut aus.
Am besten in Word (oder einem anderen Editor) OHNE Festlegung von Farben vorschreiben.
Und auch keine Zeilenumbrüche von Hand reinsetzen, sondern nur die Absätze mit der Return-Taste erzeugen, also ganz normalen Fliesstext schreiben.
Warum? Ganz einfach, weil der Browser den Text dynamisch verwaltet, das heisst, je nach Grösse des Fensters, dass ihr aufmacht, die Zeilenlänge anpasst. Das funktioniert natürlich nur, wenn eben nicht versucht wird, die einzelnen Zeilen "von Hand" (also per Return-Taste) umzubrechen.
Das mit den Farben erledigt sich auch von selbst, wenn man einfach aus Word in den LSH-Editor durch cut-and-paste (ctrl-a, dann ctrl-c zum Ausschneiden in Word, ctrl-v zum Einsetzen in den LSH Editor) verwendet.
Schlimm wird es erst, wenn man im LSH-Editor anfängt womöglich jede Zeile einzeln mit Farb- und/oder Font-Befehlen nachzubearbeiten.
Hier mal ein Beispiel für verkehrte Umbrüche:
Dieser Satz sieht total scheisse aus,
weil ich nach dem Komma und dann in
jederer weitern Zeile einen Umbruch von
Hand gesetzt haben.
Vergleicht mal mit em Text oben
dann wird klar was ich meine
Und jetzt kommt der Font Horror noch dazu:
[COLOR="Black"]Ich wähle einen Font dazu, dann noch die
[/COLOR][COLOR="black"]falsche Farbe und dafür schreie ich Euch
[/COLOR][COLOR="black"]dann zum Ausgleich mit ordentlicher
Zeichengrösse an.[/COLOR] [SIZE="5"][COLOR="Black"]Beliebt ist schwarz, denn das
kann man im Forumstyle "dark" nicht lesen [/COLOR][/SIZE]
Fazit: am Besten in Word schreiben, und NICHT nachformatieren, dann siehts gut aus.
"I don't think a prostitute is more moral than a wife, but they are doing the same thing." Prince Phillip