26.08.2007, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2007, 21:03 von Frauenliebhaber.)
Tanja_Regensburg schrieb:...irgendwie drück ich mich nicht verständlich aus....
oder liegt es daran, dass Mann und Frau manchmal auf verschiedenen Ebenen komunizieren und sich deshalb nicht verstehen....
da fällt mir doch glatt das 100mal gelesene Buch bzw die Bücher von Mars und Venus ein.....
Mann und Frau sind wohl wirklich einfach nicht geschaffen für die Ewigkeit.
Wobei ich auch der Meinung von Stuart recht viel abgewinnen kann:
Stuart schrieb:Das Konzept der Ehe stammt aus einer Zeit, in der mit 15/16 geheiratet und mit 35 gestorben wurde. Insofern hatte "bis das der Tod euch scheidet" seine Berechtigung. Heute sind die Parameter deutlich anders, kein Wunder, daß sich der Begriff LebensAbschnittsgefährte/-in eingebürgert hat.
Stuart,
Auch Swingman FFF´s Ansätze würd ich zustimmen
SwingmanFFF schrieb:...Im Altertum bis in die Frühzeit der Industrialisierung war es für einem Mann lediglich wichtig eine Frau zu haben die ihm Kinder gebährt und aufzieht, damit diese ihn versorgen könne wenn er älter wird.
Das Grundbedürfnis der Frau bestand darin einen Mann zu finden, der arbeitet um die Familie und damit auch sie zu versorgen.
Die Bedürfnisse waren klar und relativ einfach zu erfüllen, denn sie waren kongruent.
Innerhalb der letzten ca. 100 Jahre wandelte sich dies zusehens.
Zunächst erfolgte auch für die Frau die Möglichkeit sich in Berufen außerhalb des eigenen Haushalts zu verwirklichen....
Hejob hat auch Recht
hejob schrieb:...Tja mit der Ehrlichkeit ists so ne Sache.Ich will euch Frauen ja nicht den schwarzen Peter unterjubeln,aber ist es nicht so,das wenn man euch mit irgendwelchen sexuellen Wünschen konfrontiert,ihr dann sauer werdet.
Wie oft ists mir passiert,dass ich mal meine versauten Wünsche meiner Ex mitgeteilt hatte und dann aber sowas von Zunder in der Bude war....
Meine Anmerkung:
Wenn wir ne KFZ-Versicherung abschließen wollen, fragen wir Freunde, lassen nen Berater kommen, überlegen hin und her, vergleichen mit anderen Angeboten, lassen uns jedes Wort des Kleingedruckten vom Agenten erklären, treten dann doch nach ner Woche doch vom Vertrag zurück weil verunsichert, lassen nen anderen Berater kommen, fragen wieder Freunde....kündigen nach nem Jahr, wechseln die Gesellschaft....usw
Aber bei sowas eminent wichtigem wie dauerhafte Beziehung bzw anschließendem Heiraten sagen viele, zum Teil sogar schon nach paar Monaten, Ja trotz Wissen, daß das und das und jenes nicht so toll ist, dies und das hinten und vorne nicht stimmt, sie da und da zickt, hier und dort die Meinungen gravierend auseinandergehen, die Ziele eigentlich völlig voneinander abweichen und nix wird genau geprügt bzw es werden keine Konsequenzen gezogen.....
Habt ihr Frauen, die besucht werden, euch schon mal überlegt, warum ca 50-70% eurer Kunden verheiratet sind?
Weil sie gar nicht mehr rauskommen können bzw wollen und sich zumeist ihrem Schicksaal "ergeben haben".
Idee: ne Heirat sollte 1 Jahr Gültigkeit haben wie ein Versicherungsvertrag, dann sollte ne beidseitige Prüfung möglich sein mit Kündigungsrecht zum Jahresende sowie Sonderkündigungsrecht bei Vertragsbruch, also alles ähnlich einem Versicherungsvertrag!
Und bei beiderseitiger Zufriedenheit ne Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Es kann doch in unserer Zeit kaum klappen, daß Mann und Frau sich mitte 20 oder 30 ein Treue-und ja-Wort geben auf ewig bis ca 70 oder 80.
Ewig ist sowas von lang, jeder verändert sich, der eine so und der andere so, mancher auch nicht und mancher sogar rückwärts. Eine gemeinsame Zukunft setzt aber voraus, daß beide Entwicklungen wenigstens halbwegs parallel laufen, was so gut wie nie der Fall ist.
Auch wenns jetzt wieder Deine Frage nicht genau beantwortet, das mußt ich diesbezüglich sagen:
Männer und Frauen passen einfach nicht ein Leben lang zusammen.
Alles, was ich erlebt habe und mit wem, ist einzigartig, hat keinerlei Anspruch auf Wiederholung, meine Berichte spiegeln lediglich meine eigenen Erlebnisse wieder ohne jegliche Erfolgsgarantie in dem von mir erlebten Sinn...
