26.08.2007, 16:53
Und auch in den hier angesprochenen Epochen gab es schon das älteste Gewerbe der Welt; eigentlich schon im AT erwähnt.
Eine Möglichkeit für die Herrn der damaligen Zeit aus dem starren gesellschaftlichen Korsett auszubrechen und sich trotzdem den Anschein des biederen Bürgers zu geben. Zudem sind Männer nicht serienmonogam, wie es auf die überwiegende Mehrzahl der weiblichen Bevölkerung (Prämisse: bei aktueller Bindung an einen Partner) zutreffend ist. In diesem Zusammenhang hat sich der heutige Mann eben nicht wesentlich vom Jäger der Urzeit entfernt.
Und sein wir doch mal ehrlich zu uns: Wenn Männer eine tolle Frau sehen fragen sie sich sicher nicht, ob die wohl gut kochen kann, grins
Gruss vom
Sternsucher, der da jedenfalls an andere Sachen denkt, immer
Eine Möglichkeit für die Herrn der damaligen Zeit aus dem starren gesellschaftlichen Korsett auszubrechen und sich trotzdem den Anschein des biederen Bürgers zu geben. Zudem sind Männer nicht serienmonogam, wie es auf die überwiegende Mehrzahl der weiblichen Bevölkerung (Prämisse: bei aktueller Bindung an einen Partner) zutreffend ist. In diesem Zusammenhang hat sich der heutige Mann eben nicht wesentlich vom Jäger der Urzeit entfernt.
Und sein wir doch mal ehrlich zu uns: Wenn Männer eine tolle Frau sehen fragen sie sich sicher nicht, ob die wohl gut kochen kann, grins
Gruss vom
Sternsucher, der da jedenfalls an andere Sachen denkt, immer
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Aristoteles