19.08.2007, 14:34
Hallo jungens,
hallo chinanski,
ich muß da mal eine kleine Episode zum Besten geben, weil so ohne Zap hier im Thread würde doch was fehlen (entschuldigt meine selbstironische Arroganz, modus aus).
Letztes Jahr im Januar tauchte der Chinanski hier im Board auf.
Ziemlich schnell fiel mir seine total durchgeknallte Schreibweise auf, damals noch ohne Komma, Punkt und Strich.
Es dauerte ein Weilchen bis er seine Beiträge leichter lesbar machte.
Dieses wundervolle Chaos, vollgestopft mit lyrischen Weisheiten, stetigen Anspielungen auf Sekundärliteratur, hemmungslose Hingabe all seine Erlebnisse in schriftlicher Form zu packen, erregte mein latentes keltisches Gemüt, einen Artgenossen ähnlicher Lebensauffassung dahinter vermutend.
Alsbald ergab sich eine respektvolle, zunächst anonyme, virtuelle Freundschaft.
Bislang hatte ich diese Forumsanonymität nur einmal gewagt aufzubrechen, als ich im Frühjahr 2005 den ersten Stammtisch in FFM besuchte. Das war für mich Neuland, aber die Neugierde besiegte meine anfängliche Skepsis.
In Unmengen PN´s mit dem Burschen, teilte er mir unbändig mit, mich unbedingt treffen zu wollen. Ein NEIN wäre eine Beleidigung gewesen, daher trafen wir uns dann zum ersten Mal in Mannheim. Ich war etwas unsicher, da ich mich ja bislang noch nie mit einem Forumskollegen privat getroffen hatte.
Nun, es kam zu einer rasanten Bierschwemme mit einem anderen Kollegen von ihm, den ich hier nicht namentlich erwähnen muß.
Der Abend endete dort wo er auch seinen Anfang nahm und ich war schön besoffen und wurde artig zum Zug begleitet, in den Arm genommen und schwupps war ich um einen Freund reicher.
Dies war der erste LSH-Stammtisch, wenn man dies so interpretieren kann.
Natürlich hat der Gute auch zu anderen willigen Kollegen Kontakt aufgenommen und so gesellte sich alsbald Loki dazu, ebenso Borntopopp war zur Stelle, den ich vorab schon in FFM kennengelernt hatte.
Somit war dann im Frühherbst 2006 der regelmässige LSH-Stammtisch gegründet, der viele Kollegen aus ihrer Anonymität herauslockte. Viele wollten den Chinanski kennenlernen, der mittlerweile einen richtigen LSH-Kultstatus innehatte.
Der LSH-Stammtisch hat derzeit den Personenkult überwunden und ist seit geraumer Zeit eine feste Instanz im Boardleben geworden, den ich persönlich nicht missen will.
Einige Freundschaften sind hieraus entstanden, die mein Leben bereichern und immer wieder habe ich einen großen Spaß daran neue Leute kennenzulernen.
Chinanski wird mit Sicherheit sich diesen Spaß in Zukunft nicht entgehen lassen, so hoffe ich.
Daher sage ich mal nicht tschüss, sondern bis dann im realen, nicht im virtuellen Kino.
Zap
hallo chinanski,
ich muß da mal eine kleine Episode zum Besten geben, weil so ohne Zap hier im Thread würde doch was fehlen (entschuldigt meine selbstironische Arroganz, modus aus).
Letztes Jahr im Januar tauchte der Chinanski hier im Board auf.
Ziemlich schnell fiel mir seine total durchgeknallte Schreibweise auf, damals noch ohne Komma, Punkt und Strich.
Es dauerte ein Weilchen bis er seine Beiträge leichter lesbar machte.
Dieses wundervolle Chaos, vollgestopft mit lyrischen Weisheiten, stetigen Anspielungen auf Sekundärliteratur, hemmungslose Hingabe all seine Erlebnisse in schriftlicher Form zu packen, erregte mein latentes keltisches Gemüt, einen Artgenossen ähnlicher Lebensauffassung dahinter vermutend.
Alsbald ergab sich eine respektvolle, zunächst anonyme, virtuelle Freundschaft.
Bislang hatte ich diese Forumsanonymität nur einmal gewagt aufzubrechen, als ich im Frühjahr 2005 den ersten Stammtisch in FFM besuchte. Das war für mich Neuland, aber die Neugierde besiegte meine anfängliche Skepsis.
In Unmengen PN´s mit dem Burschen, teilte er mir unbändig mit, mich unbedingt treffen zu wollen. Ein NEIN wäre eine Beleidigung gewesen, daher trafen wir uns dann zum ersten Mal in Mannheim. Ich war etwas unsicher, da ich mich ja bislang noch nie mit einem Forumskollegen privat getroffen hatte.
Nun, es kam zu einer rasanten Bierschwemme mit einem anderen Kollegen von ihm, den ich hier nicht namentlich erwähnen muß.
Der Abend endete dort wo er auch seinen Anfang nahm und ich war schön besoffen und wurde artig zum Zug begleitet, in den Arm genommen und schwupps war ich um einen Freund reicher.
Dies war der erste LSH-Stammtisch, wenn man dies so interpretieren kann.
Natürlich hat der Gute auch zu anderen willigen Kollegen Kontakt aufgenommen und so gesellte sich alsbald Loki dazu, ebenso Borntopopp war zur Stelle, den ich vorab schon in FFM kennengelernt hatte.
Somit war dann im Frühherbst 2006 der regelmässige LSH-Stammtisch gegründet, der viele Kollegen aus ihrer Anonymität herauslockte. Viele wollten den Chinanski kennenlernen, der mittlerweile einen richtigen LSH-Kultstatus innehatte.
Der LSH-Stammtisch hat derzeit den Personenkult überwunden und ist seit geraumer Zeit eine feste Instanz im Boardleben geworden, den ich persönlich nicht missen will.
Einige Freundschaften sind hieraus entstanden, die mein Leben bereichern und immer wieder habe ich einen großen Spaß daran neue Leute kennenzulernen.
Chinanski wird mit Sicherheit sich diesen Spaß in Zukunft nicht entgehen lassen, so hoffe ich.
Daher sage ich mal nicht tschüss, sondern bis dann im realen, nicht im virtuellen Kino.
Zap