06.07.2007, 11:53
Danke für die Blumen :bang:
Für die, dies interessiert:
Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum war ein römischer Politiker und Senator.
Scipio war Sohn des Nasica. Er war 162 und 155 v. Chr. Konsul, 159 v. Chr. Censor, 150 v. Chr. Pontifex Maximus, 147 und 142 v. Chr. Princeps senatus. In seinem zweiten Konsulat unterwarf er die Delmaten (Dalmater). Als Gegner Catos opponierte er gegen die Zerstörung Karthagos.
(Quelle: wikipedia)
Und die Hintergründe zu Absamer's Zitat:
In der Zeit vor Beginn des Dritten Punischen Krieges beantragte Cato in jeder Senatssitzung die Zerstörung Karthagos. Dabei soll er alle seine Reden mit diesem Ausspruch beendet haben unabhängig vom eigentlichen Gegenstand der Diskussion. Im Gegensatz dazu riet Publius Scipio Nasica, Karthago zu verschonen. 150 v. Chr. stimmte der Senat schließlich Cato zu, was zum Dritten Punischen Krieg und der Zerstörung Karthagos führte.
(Quelle: wikipedia)
Soviel für den Moment vom Oberlehrer
Scipio
Für die, dies interessiert:
Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum war ein römischer Politiker und Senator.
Scipio war Sohn des Nasica. Er war 162 und 155 v. Chr. Konsul, 159 v. Chr. Censor, 150 v. Chr. Pontifex Maximus, 147 und 142 v. Chr. Princeps senatus. In seinem zweiten Konsulat unterwarf er die Delmaten (Dalmater). Als Gegner Catos opponierte er gegen die Zerstörung Karthagos.
(Quelle: wikipedia)
Und die Hintergründe zu Absamer's Zitat:
In der Zeit vor Beginn des Dritten Punischen Krieges beantragte Cato in jeder Senatssitzung die Zerstörung Karthagos. Dabei soll er alle seine Reden mit diesem Ausspruch beendet haben unabhängig vom eigentlichen Gegenstand der Diskussion. Im Gegensatz dazu riet Publius Scipio Nasica, Karthago zu verschonen. 150 v. Chr. stimmte der Senat schließlich Cato zu, was zum Dritten Punischen Krieg und der Zerstörung Karthagos führte.
(Quelle: wikipedia)
Soviel für den Moment vom Oberlehrer

