16.12.2023, 02:09
genau die Gefahr sehe ich auch - authentisch ist so'n Kunstgeschreibsel nicht mehr, das ist Zusammengeklautes, mehr nicht.
Bei manchen Schreiben kann man klasse 'zwischen den Teilen' lesen - KI kann das nicht.
Im Allgemeinen passt KI zum heutigen Zeitgeist - seelenlos hingerotzt, auf witzig/cool gemacht, aber der eigentliche Inhalt ist egal. *ich* sehe bei den kuenstlichen Texten (ich schreibe bewusst *nicht* "Bericht"!) immer die Gefahr der Unwahrheit - jetzt koennen selbst sprachliche Analphabeten einen (vermeintlich!) tollen Bericht faken, dann faellt es nicht mehr so auf wenn das ein Werbeposting des Zuhaelters ist.
Deswegen: KI nein danke.
Bei manchen Schreiben kann man klasse 'zwischen den Teilen' lesen - KI kann das nicht.
Im Allgemeinen passt KI zum heutigen Zeitgeist - seelenlos hingerotzt, auf witzig/cool gemacht, aber der eigentliche Inhalt ist egal. *ich* sehe bei den kuenstlichen Texten (ich schreibe bewusst *nicht* "Bericht"!) immer die Gefahr der Unwahrheit - jetzt koennen selbst sprachliche Analphabeten einen (vermeintlich!) tollen Bericht faken, dann faellt es nicht mehr so auf wenn das ein Werbeposting des Zuhaelters ist.
Deswegen: KI nein danke.