25.11.2023, 22:25
Mittwoch, 15. November: Hinkommen, ankommen und akklimatisieren
Wer auf die Philippinen will braucht im Rahmen eines normalen Urlaubs kein Visum, sondern muss nur seine Daten in den letzten 72 Stunden vorm Flug elektronisch bereitstellen und den Dot Matrix Code vorweisen beim Boarden: www.etravel.gov.ph Das habe sogar ich hinbekommen. Vor der Rückreise unbedingt dran denken, das gleich zu tun.
Ein Schreck im Seoul Incheon Airport: Ich werde am Gate ausgerufen, da ich online eingecheckt hatte. Ich dürfe nur Handgepäck von 7 kg mitnehmen, und mein Cabin Trolley müsse auf die Waage. Da ich hinter einer fetten Säule uneinsehbar für die Crew sitze, hole ich nur meinen Koffer und lasse Winterjacke und vor allem meinen Rucksack an meinem Platz. Au Backe, das sind dennoch 10,4 kg. Ich räume Schuhe, Deo, und andere schwere Teile in eine Plastiktüte und komme auf 8,2 kg. Ja, so sei es ok, und ich bekomme einen Approved-Sticker an meinen Koffer. Mit Koffer und Plastiktüte gehe ich zurück zu meinem Platz hinter der Säule und … räume alles wieder in den Koffer zurück. Problem gelöst.
Die Stewardessen auf der Philippines Air Asia stimmen mich schon auf Angeles City ein.
In Manila vor 16 Uhr ca. 20 Minuten zu früh gelandet: An der Immi habe ich gerade mal 5 Minuten gebraucht. Ich habe nur Handgepäck dabei, daher stehe ich 5 Minuten später an der BDO zum Geld wechseln.
Die ist im Terminal 3 unmittelbar dort, wo man bei Arrivals aus dem abgesperrten Bereich herauskommt und, wo die vielen Taxler und Familienmitglieder zum Abholen stehen. Man kann die BDO nicht verfehlen: Die verwalten sich aber zu Tode, sodass 8 Mitarbeitende an 1 von 4 geöffnetem Wechselschalter stehen, und ich erst gegen 17.15 Uhr an die Reihe komme: Für 500 € Cash erhalte ich 29.820 PHP, also ein Tauschkurs von 59,64 PHP je 1 €.
Da wir ja meist in Tausendern rechnen: 1000 PHP entsprechen also 16,76 €. Oder anders ausgedrückt, 2000 PHP entsprechen grob den RTC-Preisen für ½ Stunde vielerorts in NRW.
Der Bus nach Clark Airbase und zur SM Mall in Angeles City ist super-einfach in am Terminal 3 in Bay 14 zu finden. Es steht groß der Unternehmensname „Genesis“ drauf.
Es stehen sogar 2 Busse dort, und der freundliche Fahrer sagt mir, dass er um 18 Uhr pünktlich losfahren werde. Er stellt meinen Koffer in den Kofferraum, und ich könne gern im laufenden und daher runtergekühlten Bus schon Platz nehmen. Billige 380 PHP, also keine 7 €, werden später für die einfache Fahrt beim Beifahrer bezahlt.
Gegen 19.50 gibt es den ersten Stop von ein paar Mintuen an der Airbase/Flughafen CRK, und die SM Mall ist um 20 Uhr erreicht. Das ging schnell.
Mein Zimmer ist mehr ein Verrichtungszimmer als ein Zimmer zum drin wohnen. Ich lerne bald, anders als in Pattaya ist hier alles nur aufs Verrichten ausgelegt, und daneben gibt es überhaupt gar nichts: Wer kommt denn, bitteschön, darauf, dass ein Economy Room von 18 qm Größe keinen Balkon und nicht einmal ein Fenster für Tageslicht hat? Zwar sehr sauber, heller Fliesenboden (wird täglich nass durchgewischt), gefüllte Minibar, großer Wasser-Dispenser, und Stuhl/Schreibtisch, 2-türiger Kleiderschrank mit großem Zimmer-Safe darin, alles immer noch recht neu, Bad schimmelfrei mit bodentiefer Dusche hinter einem Mauer-Vorsprung. Sehr großes Bett mit bequemer Matratze auf einer Pressholzplatte, und ein riesiger Wandspiegel der Länge nach neben dem Bett, genau wie im Puff. Die AirCon schafft was weg, ist allerdings unglaublich laut. Das Laken und die Kissenbezüge werden täglich gewechselt – Das hatte ich in Pattaya noch nie.
Fotos von meinem Economy Room:
Übrigens sehe ich später, dass diese Räume auch kurzzeit für 3 Stunden für 800 PHP, also ca. 14 €, vermietet werden.
Nach 20 Uhr bin ich im Raum, räume meine Sachen ein, schließe insbesondere meine Wertsachen, Dokumente und PC im Zimmer-Safe ein (SEHR WICHTIG WEGEN LADY OVERNIGHT) und bin fertig für die Piste. Da ich ja bereits in derselben Zeitzone war und der Flug auf die Phils nur kurz, fühle ich mich fit.
Wer auf die Philippinen will braucht im Rahmen eines normalen Urlaubs kein Visum, sondern muss nur seine Daten in den letzten 72 Stunden vorm Flug elektronisch bereitstellen und den Dot Matrix Code vorweisen beim Boarden: www.etravel.gov.ph Das habe sogar ich hinbekommen. Vor der Rückreise unbedingt dran denken, das gleich zu tun.
Ein Schreck im Seoul Incheon Airport: Ich werde am Gate ausgerufen, da ich online eingecheckt hatte. Ich dürfe nur Handgepäck von 7 kg mitnehmen, und mein Cabin Trolley müsse auf die Waage. Da ich hinter einer fetten Säule uneinsehbar für die Crew sitze, hole ich nur meinen Koffer und lasse Winterjacke und vor allem meinen Rucksack an meinem Platz. Au Backe, das sind dennoch 10,4 kg. Ich räume Schuhe, Deo, und andere schwere Teile in eine Plastiktüte und komme auf 8,2 kg. Ja, so sei es ok, und ich bekomme einen Approved-Sticker an meinen Koffer. Mit Koffer und Plastiktüte gehe ich zurück zu meinem Platz hinter der Säule und … räume alles wieder in den Koffer zurück. Problem gelöst.
Die Stewardessen auf der Philippines Air Asia stimmen mich schon auf Angeles City ein.
In Manila vor 16 Uhr ca. 20 Minuten zu früh gelandet: An der Immi habe ich gerade mal 5 Minuten gebraucht. Ich habe nur Handgepäck dabei, daher stehe ich 5 Minuten später an der BDO zum Geld wechseln.
Die ist im Terminal 3 unmittelbar dort, wo man bei Arrivals aus dem abgesperrten Bereich herauskommt und, wo die vielen Taxler und Familienmitglieder zum Abholen stehen. Man kann die BDO nicht verfehlen: Die verwalten sich aber zu Tode, sodass 8 Mitarbeitende an 1 von 4 geöffnetem Wechselschalter stehen, und ich erst gegen 17.15 Uhr an die Reihe komme: Für 500 € Cash erhalte ich 29.820 PHP, also ein Tauschkurs von 59,64 PHP je 1 €.
Da wir ja meist in Tausendern rechnen: 1000 PHP entsprechen also 16,76 €. Oder anders ausgedrückt, 2000 PHP entsprechen grob den RTC-Preisen für ½ Stunde vielerorts in NRW.
Der Bus nach Clark Airbase und zur SM Mall in Angeles City ist super-einfach in am Terminal 3 in Bay 14 zu finden. Es steht groß der Unternehmensname „Genesis“ drauf.
Es stehen sogar 2 Busse dort, und der freundliche Fahrer sagt mir, dass er um 18 Uhr pünktlich losfahren werde. Er stellt meinen Koffer in den Kofferraum, und ich könne gern im laufenden und daher runtergekühlten Bus schon Platz nehmen. Billige 380 PHP, also keine 7 €, werden später für die einfache Fahrt beim Beifahrer bezahlt.
Gegen 19.50 gibt es den ersten Stop von ein paar Mintuen an der Airbase/Flughafen CRK, und die SM Mall ist um 20 Uhr erreicht. Das ging schnell.
Mein Zimmer ist mehr ein Verrichtungszimmer als ein Zimmer zum drin wohnen. Ich lerne bald, anders als in Pattaya ist hier alles nur aufs Verrichten ausgelegt, und daneben gibt es überhaupt gar nichts: Wer kommt denn, bitteschön, darauf, dass ein Economy Room von 18 qm Größe keinen Balkon und nicht einmal ein Fenster für Tageslicht hat? Zwar sehr sauber, heller Fliesenboden (wird täglich nass durchgewischt), gefüllte Minibar, großer Wasser-Dispenser, und Stuhl/Schreibtisch, 2-türiger Kleiderschrank mit großem Zimmer-Safe darin, alles immer noch recht neu, Bad schimmelfrei mit bodentiefer Dusche hinter einem Mauer-Vorsprung. Sehr großes Bett mit bequemer Matratze auf einer Pressholzplatte, und ein riesiger Wandspiegel der Länge nach neben dem Bett, genau wie im Puff. Die AirCon schafft was weg, ist allerdings unglaublich laut. Das Laken und die Kissenbezüge werden täglich gewechselt – Das hatte ich in Pattaya noch nie.
Fotos von meinem Economy Room:
Übrigens sehe ich später, dass diese Räume auch kurzzeit für 3 Stunden für 800 PHP, also ca. 14 €, vermietet werden.
Nach 20 Uhr bin ich im Raum, räume meine Sachen ein, schließe insbesondere meine Wertsachen, Dokumente und PC im Zimmer-Safe ein (SEHR WICHTIG WEGEN LADY OVERNIGHT) und bin fertig für die Piste. Da ich ja bereits in derselben Zeitzone war und der Flug auf die Phils nur kurz, fühle ich mich fit.