11.04.2007, 16:08
Die öffentlich rechtlichen können sich die "Preise" der Champignons League nicht leisten!!!
Premiere legt dafür bares Geld auf den Tisch und will entsprechend natürlich die Spiele selber vermarkten und mitbestimmen was sie zeigen. Lediglich wenige andere Spiele werden den div. Sendern freigestellt.
Ähnlich ist es bei der Bundesliga: die ARD muss viel GEld für die Senderechte ab 18 Uhr hinlegen. Der ehemalige Intendant Pleitgen meinte er sei bis an die Schmerzgrenze gegangen um das "liebste Kind der Deutschen" (den Fussball) zeigen zu können.
Natürlich ist die Frage erlaubt, ob die GEZ Gebühren nicht zu hoch sind. Tagsüber kommt ja nur gequierlte Schei... : die aber anscheinend doch in hohem Maße geguckt wird.....man regt sich immer über Gerichtsshows, Talkrunden und sonstigen Driss auf: aber die Einschaltquoten kommen ja nicht von ungefähr......anscheinend müssen die leute da ja vorm TV hocken.
Premiere legt dafür bares Geld auf den Tisch und will entsprechend natürlich die Spiele selber vermarkten und mitbestimmen was sie zeigen. Lediglich wenige andere Spiele werden den div. Sendern freigestellt.
Ähnlich ist es bei der Bundesliga: die ARD muss viel GEld für die Senderechte ab 18 Uhr hinlegen. Der ehemalige Intendant Pleitgen meinte er sei bis an die Schmerzgrenze gegangen um das "liebste Kind der Deutschen" (den Fussball) zeigen zu können.
Natürlich ist die Frage erlaubt, ob die GEZ Gebühren nicht zu hoch sind. Tagsüber kommt ja nur gequierlte Schei... : die aber anscheinend doch in hohem Maße geguckt wird.....man regt sich immer über Gerichtsshows, Talkrunden und sonstigen Driss auf: aber die Einschaltquoten kommen ja nicht von ungefähr......anscheinend müssen die leute da ja vorm TV hocken.