03.02.2006, 13:20
Zitat:Aber wie, so würde mich interessieren, muss man sich eine feindliche Übernahme eines Bordells vorstellen?
Dafür möchte ich keine Anleitung ins Netz stellen, ich hoffe das verstehst Du.
Wenn Dich das interessiert erkläre ich es Dir aber gerne persönlich unter vier Augen.
Zitat:Desweiteren möchte ich im Sinne von Lustwandel auch davor warnen, Praktiken der Denunziation oder Ähnlichem hier zu verwenden. Unser Staat hat gute Gründe, der Selbstjustiz keinen Vorschub zu leisten. Wäre dem so, wären die beiden Polen jetzt wohl nicht in Haft,
Nein, ich bin gewiß kein Verfechter von Gewalt und wild wild west, bewege mich auch nicht in solchen Kreisen.
Und ich schreibe auch nichts was ich nicht sicher weiß.
Der Staat bietet jedoch leider keinen präventiven Schutz, sondern greift , meist mit mäßigem Erfolg, erst ein, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Schließlich hat der Staat ja auch einen unserer Polen wieder laufen lassen und der andere ist nur deswegen noch in Haft, weil er wegen eines Raubdeliktes in einem anderen Fall schon per Haftbefehl gesucht wurde.
Im übrigen wurde derjenige mit dem Raub wegen des Raubdeliktes zunächst in Deutschland verhaftet und ernsthaft nach nach Polen abgeschoben in der naiven Hoffnung er würde dort freiwillig seine Haftstrafe antreten, was er natürlich nicht gemacht hat, nein er kam postwendend nach Deutschland zurück.
Soviel mal zu Verbrechensbekämpfung in unsrem Staat, aber das ist glaube ich schon fast off topic.
Das Problem bei solchen Sachen oder überhaupt von Kriminalität ist, das sie sich im Verborgenen abspielt und die wenigsten Menschen den Mut haben einzuschreiten wenn sie was mitbekommen.
Das funktioniert, so lange keiner was weiß, keiner was hört, keiner was sieht, keiner was sagt, keiner was macht.
Und dabei ist es egal ob eine Oma in der S-Bahn überfallen wird oder ein Bordell in Speyer.
Ich denke einfach Öffentlichkeit schützt.
Ansonsten ist unser Gesamtklima gut.
LG und schönes Wochenende,
Laura, idealistisch und im Glauben das die Welt im Großen und Ganzen doch ok ist