28.07.2020, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2020, 18:38 von thehitcher.)
Reisehinweise für die Provinz Antwerpen gehen heute Abend an Code Orange
Die Reisehinweise für die belgische Provinz Antwerpen werden heute Abend von Code gelb auf Code orange verschärft, bestätigen die Haager Insider nach Berichten aus der AD. Dies bedeutet, dass den Niederländern geraten wird, nur dann in die Gegend zu gehen, wenn dies wirklich notwendig ist. Die Provinz mit über 1,8 Millionen Einwohnern grenzt an die Provinzen Nordbrabant und Zeeland.
In der Provinz Antwerpen ist die Zahl der Koronainfektionen in den letzten Tagen stark gestiegen. Wegen des Corona-Virus wurden gestern bereits neue Maßnahmen angekündigt. Zum Beispiel wird es kurzfristig eine Ausgangssperre geben und Mundmasken werden im öffentlichen Raum obligatorisch sein. Jetzt sind Gesichtsmasken in der Umgebung nur an belebten Orten und in Geschäften obligatorisch.
Für Code Orange rät die Regierung den Menschen dringend, nach ihrer Rückkehr in die Niederlande 14 Tage lang unter Quarantäne zu stellen. Wenn sich die Reisehinweise während des Aufenthalts von gelb nach orange ändern, ist es laut Regierung auch sinnvoll, so bald wie möglich in die Niederlande zurückzukehren. Gestern wurde der Reisehinweis für Barcelona bereits von Code gelb auf Code orange geschärft.
RIVM berichtete heute, dass in den letzten zwei Wochen 25,6 Prozent der infizierten Reisenden aus dem Ausland aus Belgien kamen.
Die Reisehinweise für die belgische Provinz Antwerpen werden heute Abend von Code gelb auf Code orange verschärft, bestätigen die Haager Insider nach Berichten aus der AD. Dies bedeutet, dass den Niederländern geraten wird, nur dann in die Gegend zu gehen, wenn dies wirklich notwendig ist. Die Provinz mit über 1,8 Millionen Einwohnern grenzt an die Provinzen Nordbrabant und Zeeland.
In der Provinz Antwerpen ist die Zahl der Koronainfektionen in den letzten Tagen stark gestiegen. Wegen des Corona-Virus wurden gestern bereits neue Maßnahmen angekündigt. Zum Beispiel wird es kurzfristig eine Ausgangssperre geben und Mundmasken werden im öffentlichen Raum obligatorisch sein. Jetzt sind Gesichtsmasken in der Umgebung nur an belebten Orten und in Geschäften obligatorisch.
Für Code Orange rät die Regierung den Menschen dringend, nach ihrer Rückkehr in die Niederlande 14 Tage lang unter Quarantäne zu stellen. Wenn sich die Reisehinweise während des Aufenthalts von gelb nach orange ändern, ist es laut Regierung auch sinnvoll, so bald wie möglich in die Niederlande zurückzukehren. Gestern wurde der Reisehinweis für Barcelona bereits von Code gelb auf Code orange geschärft.
RIVM berichtete heute, dass in den letzten zwei Wochen 25,6 Prozent der infizierten Reisenden aus dem Ausland aus Belgien kamen.