16.05.2020, 09:20
ich kann es nicht verstehen, offensichtlich wird hier bemängelt wenn ein Friseure meine Daten erhebt,
ich gehe davon aus dass dies die meisten in Papierform machen, gleichzeitig springen die Skeptiker
mit ihrem Smartphone herum und sind ganz stolz auf ihre Alexia Zuhause und bezahlten ihre Einkäufe
wo immer es geht ebenfalls mit Smartphone oder EC-Karte.
Ich bin weiß Gott nicht scharf darauf dass mich die Friseuse meines Vertrauens Zuhause anruft
und mich darüber informiert, dass zu der Zeit als ich mir die Haare (vor 7 Tagen) habe schneiden lassen,
ein weiterer Mensch in dem Raum war, der nun positiv auf Corona getestet wurde,
ganz zu schweigen von dem Risiko, dass ein großer Teil der Kunden ggf. in sogenannten
"systemrelevanten Berufen" arbeitet, und dort z.B. "Risiko-Mitmenschen" betreut.
ich gehe davon aus dass dies die meisten in Papierform machen, gleichzeitig springen die Skeptiker
mit ihrem Smartphone herum und sind ganz stolz auf ihre Alexia Zuhause und bezahlten ihre Einkäufe
wo immer es geht ebenfalls mit Smartphone oder EC-Karte.
Ich bin weiß Gott nicht scharf darauf dass mich die Friseuse meines Vertrauens Zuhause anruft
und mich darüber informiert, dass zu der Zeit als ich mir die Haare (vor 7 Tagen) habe schneiden lassen,
ein weiterer Mensch in dem Raum war, der nun positiv auf Corona getestet wurde,
ganz zu schweigen von dem Risiko, dass ein großer Teil der Kunden ggf. in sogenannten
"systemrelevanten Berufen" arbeitet, und dort z.B. "Risiko-Mitmenschen" betreut.
Gruß
