20.02.2007, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2007, 14:29 von borntopopp.)
Auszug aus der Beschreibung von Fluctin:
Soweit ein Auszug aus der Beschreibung von Fluctin, dessen Wirkstoff Fluoxethin ist.
Warum das Zeug erektionsverlängernd wirkt und welche Botenstoffe da mitwirken, weiß ich nicht, aber es wirkt!
Fluoxethin gibt es auf Rezept in der Apotheke und rezeptfrei z.B. hier: http://www.generika-apotheke.com/pd-2074950906.htm
Am günstigsten ist es, wenn man die Möglichkeit hat, es sich aus dem USA mitbringen zu lassen, dort ist es quasi ein Volksmedikament und frei erhältlich.
Wechselwirkungen zwischen Fluoxethin und Sildenafil sind keine bekannt und werden auch in den jeweiligen Packungsbeilagen nicht erwähnt.
Lidocainsalbe ist meines Wissens hier frei erhältlich, sollte ich mich irren, tut es auch Lidocain zur Injektion (rezeptfrei), aus dem man sich selbst eine Salbe rühren kann. Allerdings sind wir uns ja einig, dass wir unseren Freund sowieso nicht betäuben wollen, ich habe die Möglichkeit hier nur der Vollständigkeit halber angegeben.
Wenn alles nichts nützt bzw. die Ejakulation noch verlängert werden soll, gibt es in jeder Apotheke rezeptfrei Chloraethyl, damit braucht man den Penis nur einzusprühen und die Erektion bleibt von langer Dauer. Die kosten für eine Dose Chloraethyl dürften so um die 10 Euro liegen, eine Dose reicht für viele Anwendungen.
Übrigens: Im Handel ist Chloraethyl besser bekannt als Vereisungsspray...;-)
Zitat:"Zugelassen ist Fluctin (Wirkstoff Fluoxethin) gegen
- als unsinnig erlebte, zwanghafte Gedanken oder
Handlungen (Zwangsstörungen)
- Depressionen
- Ess-Brech-Sucht (Bulimie)
Fluctin ist ein so genannter Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, auch als SSRI bezeichnet. Der Botenstoff Serotonin ist maßgeblich für unsere Stimmung und die Gefühlslage verantwortlich. Ist der Gehalt im Gehirn zu gering, kann es zu Depressionen kommen. Das Antidepressivum Fluctin hemmt den Abbau von Serotonin und steigert somit den Gehalt des Botenstoffes im Gehirn.
Fluctin wirkt stimmungsaufhellend und hat keinen beruhigenden oder dämpfenden Effekt. Unwillkürlich wiederkehrende und oft als quälend empfundene Gedanken oder Handlungen als Kennzeichen von Zwangsstörungen können reduziert oder verhindert werden. Die stimmungsaufhellende Wirkung ist möglicherweise auch für die Behandlung von Essstörungen möglich.
Die Substanz wird jedoch bei einer Vielzahl von Befindlichkeitsstörungen eingesetzt. Beispielsweise zur Therapie des vorzeitigen Samenergusses. Eine Dosis von 20mg Fluoxethin oral vier Stunden vor dem Geschlechtsverkehr hat sich als sehr erfolgreich bei der Ejaculatio praecox bewährt. Die Prophylaxe reduziert die Häufigkeit vorzeitiger Samenergüsse und verlängert deutlich das zeitliche Intervall bis zur Ejakulation nach der vaginalen Penetration."
Soweit ein Auszug aus der Beschreibung von Fluctin, dessen Wirkstoff Fluoxethin ist.
Warum das Zeug erektionsverlängernd wirkt und welche Botenstoffe da mitwirken, weiß ich nicht, aber es wirkt!
Fluoxethin gibt es auf Rezept in der Apotheke und rezeptfrei z.B. hier: http://www.generika-apotheke.com/pd-2074950906.htm
Am günstigsten ist es, wenn man die Möglichkeit hat, es sich aus dem USA mitbringen zu lassen, dort ist es quasi ein Volksmedikament und frei erhältlich.
Wechselwirkungen zwischen Fluoxethin und Sildenafil sind keine bekannt und werden auch in den jeweiligen Packungsbeilagen nicht erwähnt.
Lidocainsalbe ist meines Wissens hier frei erhältlich, sollte ich mich irren, tut es auch Lidocain zur Injektion (rezeptfrei), aus dem man sich selbst eine Salbe rühren kann. Allerdings sind wir uns ja einig, dass wir unseren Freund sowieso nicht betäuben wollen, ich habe die Möglichkeit hier nur der Vollständigkeit halber angegeben.
Wenn alles nichts nützt bzw. die Ejakulation noch verlängert werden soll, gibt es in jeder Apotheke rezeptfrei Chloraethyl, damit braucht man den Penis nur einzusprühen und die Erektion bleibt von langer Dauer. Die kosten für eine Dose Chloraethyl dürften so um die 10 Euro liegen, eine Dose reicht für viele Anwendungen.
Übrigens: Im Handel ist Chloraethyl besser bekannt als Vereisungsspray...;-)