27.09.2019, 03:54
Hmm, wenn beide etwas mögen und dann während der Buchung vernichten, ist es dann noch ein Geschenk?
Die beschriebenen diversen Sommer-Nummern mit einem Becher Eis würde ich nicht als Geschenk titulieren wollen. Eher als für beide erfrischende Sauerei.
Wenn man den Gegenüber wirklich mag und sehr schätzt kann man ruhig mal was mitbringen. Allerdings trenne ich da schon sehr genau, ist in den letzten 12 Jahren nicht wirklich oft vorgekommen, das kann ich an einer Hand abzählen.
Einer Unbekannten etwas mitbringen, wer spinnt da mehr? Die, die es in Form von Buch-/CD-/Parfum-Wünschen indirekt fordert, oder die Kerle die es tun? Sie erbringt eine nicht gerade günstige Dienstleistung, also soll sie sich den Kram gefälligst selbst kaufen und nicht indirekt von ihren Kunden fordern die sich für einen Gentleman halten.
Das sind in meinen Augen Dienstleisterinnen wie alle anderen auch. Oder hat schon mal jemand was seiner Friseuse mitgebracht? Da kommt niemand auf die Idee das mal zu tun, dabei sieht man die Frau auch regelmäßig und mehrere Stunden im Jahr.
Die beschriebenen diversen Sommer-Nummern mit einem Becher Eis würde ich nicht als Geschenk titulieren wollen. Eher als für beide erfrischende Sauerei.
Wenn man den Gegenüber wirklich mag und sehr schätzt kann man ruhig mal was mitbringen. Allerdings trenne ich da schon sehr genau, ist in den letzten 12 Jahren nicht wirklich oft vorgekommen, das kann ich an einer Hand abzählen.
Einer Unbekannten etwas mitbringen, wer spinnt da mehr? Die, die es in Form von Buch-/CD-/Parfum-Wünschen indirekt fordert, oder die Kerle die es tun? Sie erbringt eine nicht gerade günstige Dienstleistung, also soll sie sich den Kram gefälligst selbst kaufen und nicht indirekt von ihren Kunden fordern die sich für einen Gentleman halten.
Das sind in meinen Augen Dienstleisterinnen wie alle anderen auch. Oder hat schon mal jemand was seiner Friseuse mitgebracht? Da kommt niemand auf die Idee das mal zu tun, dabei sieht man die Frau auch regelmäßig und mehrere Stunden im Jahr.