Beiträge: 3.130
Themen: 203
Registriert seit: 03.10.2005
Bewertung:

19.04.2017, 19:58
moinsen
sagt mal, wie haltet ihr das.
Ich habe hier @Home immer noch einen Internetanschluss der fast immer viel langsamer ist als bezahlt und halt Telefon dabei was ich nie nutze, habe inzwischen gar keinen Apparat mehr eingestöpselt da das Handy ja inzwischen auch mit Allnetflat total günstig ist nutze ich das immer.
Jetzt ist es so das ich mir fast immer (wenn ich nicht mal wieder den Termin verpasse und auf einem Jahr mehr sitzen bleibe) die mühe mache und rechtzeitig den zwei Jahresvertrag wieder Kündige weil ja doch irgendwie immer nur ein Jahr wirklich günstig ist.
Wie macht ihr das, habt ihr da schon ne günstige dauerhafte Variante gefunden?
Tipps werden gerne genommen, hab diesmal noch 6 Wochen Zeit für die Kündigung
Ich geh doch nur in den Puff um Notleidende Damen, die so verarmt sind das sie sich noch nicht mal Oberbekleidung leisten können wenn sie aus dem Fenster schauen, etwas Finanziell zu Unterstützen
Gruß Lattman
Beiträge: 488
Themen: 65
Registriert seit: 09.11.2009
19.04.2017, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2017, 21:25 von Treppensteiger.)
Du meinst dein Internetanschluss bringt nicht die Leistung, die du vertraglich zugesichert bekommen hast?
Dann solltest du erstmal den Fehler bei dir suchen - denn da liegt sehr häufig das Problem. Wahrscheinlich surfst du über WLAN? WLAN ist grundsätzlich langsamer als über Kabel. 50% Einbuße sind normal. Zudem sind häufig die Router in vielen Haushalten viel zu alt und unterdimensioniert für Hochgeschwindigkeitsinternet. Die wenigstens setzen Router für 200 EUR ein, die wirklich Leistung bringen.
Oft sind auch die Steckdosen schlecht verkabelt oder Stecker mangelhaft. Liegt die Leistung deutlich unter dem was du kriegen sollst, dann ist das Problem häufig
im Haus selbst zu finden.
Klemme dein Laptop mal per Kabel direkt an deinen Anschluss an und mache mal einen Speedtest zu verschiedenen Tageszeiten und protokolliere es. Erst dann hast du auch konkret etwas in der Hand, um monieren zu können.
Auch wenn du einen anderen Anbieter nimmst, wirst du damit Leben müssen, dass die Geschwindigkeit häufig 20% tiefer liegt als angegeben.
Das ist aus Kundensicht unbefriedigend, aber leider hingt der Verbraucherschutz hinterher. Kundenservice in Deutschland ist sowieso ein Trauerspiel.
Mobilfunkunternehmen oder Kommunikationsunternehmen interessieren sich nur für Gewinnung für Neukunden, nicht für die Befriedung der Kunden und langfristige Bindung. Dadurch wird das Anbieter-Hopping gerade so zu einem Sport.
Telefon kannst du dir häufig sparen, denn in der Regel langt ein Mobilfunkvertrag mit Allnet Flat völlig aus. Aber auch hier hat jeder Haushalt seine Präferenzen. Ich zum Beispiel bin froh noch einen Festnetzanschluss zu haben, weil bei längerer Telefonie ist mir das doch lieber als mit dem Handy (Wird heiß, ungesund) und die Fähigkeit mal nicht erreichbar zu sein finde ich auch gut.
Es bedanken sich: Lattman
Beiträge: 723
Themen: 78
Registriert seit: 09.09.2008
Bewertung:

Je nach Wohnort bekommst du evtl. über einen Kabelanbieter wie Unitymedia Internet ohne Telefon. Auch da wirst du aber regelmäßig kündigen müssen, um wieder ein günstiges Angebot zu bekommen.
Es bedanken sich: Lattman,DanTheMan
Beiträge: 15.320
Themen: 778
Registriert seit: 23.06.2004
Bewertung:
Je nach Volumen das Du für Dein I-Net verbrauchst und Empfangsqualität kann es u.U eine alternative sein per LTE Modem zu surfen ?
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Es bedanken sich: Lattman
Beiträge: 488
Themen: 65
Registriert seit: 09.11.2009
(20.04.2017, 05:55)Lustwandel schrieb: Je nach Volumen das Du für Dein I-Net verbrauchst und Empfangsqualität kann es u.U eine alternative sein per LTE Modem zu surfen ?
LTE ist nur eine "Notlösung" auf dem Land, aber für in der Stadt lohnt sich meistens die Versorgung über den Kabelanbieter. Das ist am günstigsten und zuverlässig.
Gerade bei LTE schwankt die Bandbreite von der Tageszeit.
Ich bin auch der Meinung, dass heute ein Festnetzanschuss eigentlich absolet ist, aber auch nicht teuer ist,
diesen zu haben, wenn man bei einem Kabelanbieter Kunde ist.
Genauso obsolet ist eigentlich ein Fernseher und GEZ - wer braucht das noch.
Im Club gibts Sky kostenlos, reden mit Nutten, ficken....Couch und Wohnzimmer im Club - heute reicht Schlafzimmer mit Küche in einem Zimmer für einen Single aus, Tolette und Dusche als WG - günstig mieten und im Club leben.
Frauen und Familie braucht man nicht, kostet nur Geld.

(Ironie Off)
Es bedanken sich: morten,pandabär,Lattman
Beiträge: 551
Themen: 43
Registriert seit: 14.04.2016
Bewertung:
25.04.2017, 11:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2017, 11:01 von frauenversteher1980.)
Nur mal ein Tip. UNITYMEDIA bietet schon länger Wechslern (wenn noch 1 Jahr Vertrag bei einem anderen Anbieter vorhanden ist) bis zu einem Jahr Internet u. Telefon an. Ich hab jetzt 400Mbit (40 MB/sec Downloadgeschwindigkeit) und das 1 Jahr für Umme. Danach kostet es zwar 40€ im Monat, aber was ist das schon im Vergleich zu einer CE im Club
Ansonsten wenn man das nicht haben will oder wirklich nur sehr selten surft, gebt doch einfach Euer Internet vom Handy über die Hotspot-Funktion frei. Kostet nix extra. Macht aber auch nur bei 2 GB und mehr Sinn
Clubpausen sind fürn Arsch
Es bedanken sich: Lattman,DanTheMan
Beiträge: 3.130
Themen: 203
Registriert seit: 03.10.2005
Bewertung:

@ Treppensteiger,
nein ich gehöre noch zu den "Dino's" die ganz Altmodisch ein Kabel zwischen PC und Router haben.
es geht mir auch gar nicht so sehr um Speed, das in nem Gebäude mit 91 Wohnungen sicher weniger über den Hauptverteiler (oder wie sich das nennen mag) hier ankommt als in nem Einfamilienhaus ist mir klar, vor allem am WE oder Feiertagen.
über Unitymedia würde ich äußerst gerne, schon seid Jahren, aber hier im Haus kommt kein Kabel an, da hat man sich damals gegen Entschieden und eine Satelittenkopfanlage montiert die Regelmäßig für ein größeres vermögen umgebaut und Aufgerüstet werden muss, ist teurer wie Jahrzehntelang Kabelfernsehen, aber ist halt so wenn man nicht selbst alleine Entscheiden kann.
Ob ich wirklich hier "nur" Lte will bin ich unschlüssig, am liebsten wäre mir DSLflat über Telefondose geliefert so günstig wie möglich, aber das scheint es als solo ja offensichtlich nicht zu geben, ich finde da zumindest nichts.
Ich geh doch nur in den Puff um Notleidende Damen, die so verarmt sind das sie sich noch nicht mal Oberbekleidung leisten können wenn sie aus dem Fenster schauen, etwas Finanziell zu Unterstützen
Gruß Lattman
Es bedanken sich: DanTheMan