High End PC ?
@ Doug

Glaub ich alles, aber mein Bauchgefühl sagt nein zum Mac. Das bleibt und ist für mich eine Nischenlösung, zwar eine sehr gute und spezialisierte, aber eben doch nicht Mainstream. Nach 40 Jahren EDV-Erfahrung von Großrechnern über Hersteller spezifische OS, einigen Apple Produkten (!) usw., ist und bleibt meine Welt Microsoft und mein Götze Bill Gates. Meine heimliche Liebe gehört allerdings Hewlett Packard Rechnern der Baureihe System 45 (9845) aus den späten Siebzigern und Anfang der Achtziger.

[Bild: 9845C_shuttle_mid.jpg]
HP 9845C

Der "Neue" wird also ganz bestimmt ein PC auf Windows Basis.

Gruß
Pikashu
Zitieren
na gut, immerhin kann ich mir von meinem igod nicht vorwerfen lassen, nicht genügend missionarsarbeit geleistet zu haben!;-) ich könnte mir nicht mehr vorstellen, wie ich ohne meine macs (respektive apple produkte) leben könnte...

lg

doug
Doug, Ostkorrespondent
Zitieren
@Doug
Lies mal das:
Apple entfernt anstößige Anwendungen aus dem App Store
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
hab mir zufällig gerade vor 3 Tagen einen neuen PC zusammgebastelt:

Anspruch war so viel Power wie möglich bei minimaler Lärmbelästigung.

Mainboard:
ASUS P7P55D Deluxe

CPU:
i7-860 (2.8 GHz)
Wasserkühlung (Geschlossener Kreislauf)

RAM:
Corsair 8 GIG RAM DDR3-1600

GraKa:
ATI Radeon 5750 PowerColor PASSIV (!)
Angeblich die schnellste komplett passiv gekühlte...
DirectX-11 kompatibel.

Festplatte:
Boot: Corsair P128 Solid State Disk CMFSSD-128GBG2D
Data: 500 GB WD 7200rpm

Mit ner SolidState unbedingt Windows-7 benutzen, da es bereits Optimierungen für diese Laufwerke dürchführt.

Bootime: wenige Sekunden

Wenn ich ein Programm starte, "poppt" es sofort auf als ob es bereits im Hintergrund läuft. Egal ob Browser, Office oder Visual studio.

SSD ist die Zukunft und ich kanns nur empfehlen, macht wieder richtig Spass der neue Rechner. Die neuen Generationen kommen wesentlich besser mit dem "Schreibproblem" klar. Für Anwendungen bei denen oft geschrieben wird nimmt man dann eh die Datenplatte.

OS:
Windows-7 Prof. 64-Bit

Das ganze in einem Mini-Tower Gehäuse...

In der Kiste laufen nur drei Lüfter:
1. Netzteil, kaum hörbar
2. 120mm Gehäuselüfter für die Wasserkühlung, dreht zw. 1000-1500
3. 250mm im Seitenteil zum Luft rausschaufeln. Der dreht nur minimal, hört man garnicht...

Selbst bei einem High-End Spiel wird dank der passiven GraKa nix lauter. Er brummelt ganz leise vor sich hin... hohe töne praktisch unmöglich.

Kostenpunkt inkl. SSD um die 1300.-

Bis auf die Wasserkühlung war der Zusammenbau sehr einfach. Mittlerweile muss man ja rein garnichts mehr über jumper etc. konfigurieren. Anschluss von Platten etc. über SATA ist mittlerweile fast schon als komfortabel zu bezeichnen...

Überlege jetzt noch ob ich mir dieses Netzteil kaufe, was nochmal die lautstärke ein wenig drückt:
http://www.jonnyguru.com/modules.php?nam...y&reid=169

Aber bisher stört mich die Kiste nicht, ganz im Gegenzeil zu meiner alten, mit GTX-260 die bei Last wie ein startendes Flugzeug klang und man nur mit Kopfhörer halbwegs angenehm spielen konnte.
Zitieren
(24.02.2010, 08:46)Lustwandel schrieb: @Doug
Lies mal das:
Apple entfernt anstößige Anwendungen aus dem App Store
brauche ich nicht lesen, kenne ich schon. finde apples argumentation aber ok, denn man will halt sauber und familienfreundlich sein (auch in punkto ipad). komischerweise gibt es die amerikanische playboy app nach wie vor.

lg

doug
Doug, Ostkorrespondent
Zitieren
Der PC nimmt Gestalt an.

Noch mal eine Rückfrage an die Experten: Welche Grafikkarte von den folgenden drei Möglichkeiten empfehlt ihr. Andere stehen für die gewünschte Konfiguration nicht zur Auswahl.

1GB ATI Radeon HD 5570
oder
1GB ATI Radeon HD 4850
oder
1GB NVIDIA GeForce GT 220

(Zur Erinnerung: Ich bin kein Power-Spieler und der Preis spielt keine Rolle.)

Danke,
Pikashu
Zitieren
Auch wenn du nicht der Zocker bist, würde ich von der Leistung (Geschwindigkeit)
auf die HD4850 setzen wollen.
Alternativ die HD5570 wobei diese schon Dx11 unterstützt, jedoch von der
Geschwindigkeit her unterhalb der HD4850 angesiedelt ist.
Zitieren
Frage 
Was bringt mir denn Dx Version 11 für Vorteile gegenüber Ver. 10.1?

Gruß Pikashu, trotz Erdbeben nahebei (Magnitude 6.9!) noch weitgehendst unerschüttert. Aber alle Aufzüge sind außer Betrieb. Vielleicht sollte ich auf schockfeste Festplatten achten?Megalach
Zitieren
(05.04.2010, 01:12)Pikashu schrieb: Was bringt mir denn Dx Version 11 für Vorteile gegenüber Ver. 10.1?

DirectX11:
Tesselation (plastischere Texturen), Multi-Threading (Berechnungen können parallel bearbeitet werden) oder Compute Shader (Nicht-Grafik-Berechnungen wie Physik können auf der Grafikkarte berechnet werden).

Ich würde darauf achten, da immer mehr Anwendungen auch die Grafikkarte für Berechnungen heranziehen. So ein Rechner läuft ja nicht nur 5 Monate.
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
@Pikashu
Noch was: wenn Du Dir nur das neuste teuerste in die kiste rein stopfst wirst du den Rechner nicht im Wohnzimmer stehen lassen können. Der wird schlicht zu laut da die Abwärme weg gekühlt werden muss. Ich würde mir genau überlegen was ich gerade brauche und den Rechner maßgeschneidert dazu kaufen. Inzwischen sind die Preise ja auch einem Niveau das man sich in 1,2 Jahren einfach eine neue Dose dahin stellen kann, bzw. den Rechner im Nachhinein aufrüstet.
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
Nur was nutzt mir eine Dx 11 Grafikkarte, wenn man doch hin und wieder mal
gelegentlich zockt und die Graka da schon bei Auflösungen von 1280*1024 mit
den verbessernden Qualitätseinstellungen bei halbwegs aktuellen Games mit
20-30fps wie so ein Trecker vor sich hin dümpelt.

Dann lieber eine Graka die 'nur' Dx 10.1 kann, jedoch ca. 50-75% an Leistung je
nach Game, mehr drauflegt.

Eine Dx 11 Graka kommt bei mir auch erst frühestens in ca. 1,5-2 Jahren in den
PC ... und da werkelt im Moment auch 'nur' eine Dx 10.1 drin. Viel eher werden
die Game-Publisher auch nicht Dx 11 'flächendeckend' in ihren Games drin haben.

Bis jetzt gibt es nur 1 oder 2 Games die mit Dx 11 umgehen können, angekündigt
für dieses Jahr sind nach letzten Infos die ich hab noch 3 oder 4. Jedoch sind das
alles Games die auch noch potentere Grafikkarten verlangen als eine HD5570
oder HD4850. Da werden Grafikkarten aus den TOP 10 verlangt um mit diesen
Games gut zocken zu können und keine Grafikkarten aus dem mittleren
Klassement.

Just my 2 Cents Wink

[EDIT]

Ich persönlich handhabe es für gewöhnlich so, dass ich bei der Grafikkarte immer
die vorletzt vorgestellte Serie und daraus eines der Top-Modelle kaufe. So
bekomm ich Leistung 'satt und reichlich' zu einem attraktiven Preis, statt ca. 250 €
wie bei der Neuvorstellung habe ich nur noch 160€ dafür gezahlt.
Zitieren
(05.04.2010, 08:33)Lustwandel schrieb: @Pikashu
Noch was: wenn Du Dir nur das neuste teuerste in die kiste rein stopfst wirst du den Rechner nicht im Wohnzimmer stehen lassen können. Der wird schlicht zu laut da die Abwärme weg gekühlt werden muss. Ich würde mir genau überlegen was ich gerade brauche und den Rechner maßgeschneidert dazu kaufen. Inzwischen sind die Preise ja auch einem Niveau das man sich in 1,2 Jahren einfach eine neue Dose dahin stellen kann, bzw. den Rechner im Nachhinein aufrüstet.
Ich möchte eine Lösung finden, mit der ich mehr als ein oder zwei Jahre Ruhe habe. Denn jedesmal einen PC neu einrichten, die Software neu installieren usw. ist mir zu streßig. Und der PC-Schrauber bin ich schon lange nicht mehr. Daher ja auch mein "Hilfeschrei" hier. Etwas mehr Leistung heute wird mich vielleicht über eine längere Zeit retten. Wenn ich jetzt einen 500$-Rechner von der Stange kaufe, dann bin ich in 2 Jahren bestimmt am Ende. Der Preis ist daher nicht die erste Priorität, trotzdem schaue ich da auch hin. Nur bei den drei Grafikkarten ist die 5570 die billigste, die GT220 kostet 20 Dollar mehr und die 4850 nochmal 100 Dollar mehr. Das sind nun nicht wirklich große Differenzen. Ich werde aber wohl die 5570 nehmen, schon wegen der von lw geschilderten Vorteile bei Dx 11.

Danke @ all!
Pikashu
Zitieren
Dein Dealer will für eine HD4850 ca. 120$ mehr haben als für eine HD5570?

Da kann irgendwas nicht passen oder der zieht dich übern Tisch.

newegg.com einer größten u. bekanntesten e-Tailer in den USA nimmt für die
leistungsfähigere HD4850 ca. 40$ mehr als für die langsamere HD5570 - die örtl.
Steuern außen vor gelassen

Preise HD5570 = ca. 90$
Preise HD4850 = ca. 130$

Ich persönlich würde jetzt die schnellere HD4850 nehmen wollen und wenn die in
ca. 2 Jahren nicht mehr reichen sollte, dann ist auch die HD5570 schon so langsam
wie ein Gogo im 1. Gang mit Standgas und dann auch schon out of date.
Da lieber jetzt ca. 40$ mehr ausgeben und ich hab die ziemliche Gewissheit, dass
die Power für die nächsten 2 Jahre reichen wird, als wenn ich jetzt schon weiß dass
die etwas günstiger eingekaufte langsamere Leistung nicht wirklich auf
mittelfristige Sicht reichen wird.
Und wenn man in ca. 2 Jahren halbwegs pfiffig ist, dann kauft man auch wieder
eine ATi Grafikkarte, Treiber für die alte deinstallieren, alte Graka raus, neue
Graka rein, aktuellen Treiber installieren - dauert selbst als Laie max. 45 Minuten
und man hat wieder ein aktuelles System ohne großartiges 'rumpfuschen' am
System.

... jedoch bleibt das alles letztendlich deine Entscheidung, wollte damit nur ein
ziemlich leicht und schnell gangbare und auch von der Leistung her schnelle
Lösung aufzeigen
Zitieren
Hi,

High End sind diese Grafikkarten aber wirklich nicht.... Da sollte man schon auf die HD 5850 setzen. Bei der Grafikkarte wirklich nicht sparen!

Ich würde mir das bereits verlinke System von Computerbase anschauen, je nach dem was du ausgeben möchtest, mit dem 1050er System wirst du auf jeden Fall Ruhr haben. Die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt, es hilft dir der beste Prozessor nichts, wenn die Graka oder die Festplatte nicht hinterher kommt. Zum Bleistift bei Alternate.de kann man sich individuelle Systeme im Systembuilder zusammenstellen und zusammenbauen lassen. Dann weißt du, dass du gut aufeinander abgestimmte Qualitätsprodukte hast.

Grüße
Zitieren
Gerade wurde der Rechner angeliefert. Aber Morgen fliege ich nach Germany und so werden heute nur noch drei Chicas [Bild: smilie_x_043.gif] bespielt und die Superkiste muss noch drei Wochen warten. Heul

Vielen Dank an alle hier, die mir mit ihrer Erfahrung geholfen haben, meine Entscheidung zu treffen!

Pikashu
Zitieren
Und die Realität ist:
Zitat:und wenn du dann zurückkommst ist die Kiste schon wieder alt ;-)
, wie mir ein Kollege gerade schrieb. Nicht nur alt, sondern veraltet Big Grin!

Aber zum Glück altern die Chicas wesentlich langsamer als so ein Computer, trotz intensiver Benutzung [Bild: smilie_x_051.gif]. Und sind viel einfacher austauschbar ...

Gruß
Pikashu Dodgy
Zitieren
Uh, und das wo gerade der neue hübsche 6 Kern von AMD zu kaufen ist.
Lohnt sich ja kaum die Kiste auszupacken Wink

lw
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
Ausgepackt wird erst in 3 Wochen, aber sechs Kerne hat meiner auch, allerdings von Intel ...
Zitieren
Was mich wundert wenn hier von Grafikbearbeitung gesprochen wird, dass niemand auf 2-3 Monitore hingewiesen hat. - Gerade bei Photoshop läuft der Workflow flüssiger wenn man die Werkzeuge und Bildverwaltung/ Ebenen auf die seitlichen Monitore auslagert. Auch einige Spiele müssten realistischer rüberkommen. Die Graka soll sich doch nicht langweilen Dodgy
Proszę ze mną. Ja mówię tylko trochę po polsku. Grübel
Zitieren