Beiträge: 138
Themen: 29
Registriert seit: 24.05.2016
Bewertung:
29.06.2016, 14:58
"auf dem Straßen-Strich" ist hier doch sehr bildhaft...
...diese Kurven in der Landschaft - fatastisch!
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Es bedanken sich: hasenfurz,Quax der Bruchpilot,ackermann21,tty23,Jerry
Beiträge: 7.353
Themen: 427
Registriert seit: 30.04.2015
Google ist dein Freund:
Quelle Wikipedia:
Die Herkunft des Wortes Strich ist nicht ganz geklärt: Vermutlich ist es die Kurzform von Landstrich, eine Bezeichnung für ein abgegrenztes Gebiet. Eine andere Erklärung kommt aus der Prostitutionsverordnung Wiens zur Zeit der Jahrhundertwende, nach der die Straßendirnen sich nur innerhalb eines bestimmten Bereiches („hinter dem Strich“) am Bordsteinrand aufhalten durften (daher wahrscheinlich auch der Begriff Bordsteinschwalben für Prostituierte vom Straßenstrich), um die herkömmlichen Passanten nicht zu behindern. Ganz ähnlich gab es in Hamburg einen weißen Strich an den Anlegern der Schiffe. Weiter durften sich die Prostituierten den Schiffen nicht nähern. So standen die Damen „auf dem Strich“ und warteten auf ihre ankommende Kundschaft.
Andere Erklärungen kommen aus der Jägersprache: Als Strich wird eine gedachte Linie auf einer bestimmten Höhe bezeichnet, auf der die balzenden Waldschnepfen ihre Bahnen fliegen, um die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen.
Grüße Quax
Es bedanken sich: lindner,pussyschmecker,tommibecker,Jerry,jogibaer,Cicassos
Beiträge: 7.353
Themen: 427
Registriert seit: 30.04.2015
Ach so noch eins dazu:
VERWECHSLUNGSGEFAHR: