Beiträge: 15.320
Themen: 778
Registriert seit: 23.06.2004
Bewertung:
Pikashu schrieb:U2. In Deutschland habe ich einen 4 X 4 mit 5,7 l Hubraum. Da stört mich der Schnee weniger, als die Typen, die bei dem Wetter nicht fahren können. So, und der hält bei Schnee & Glatteis die Spur besser und Bremmst auch besser als sagen wir mal ein Vorderrad getriebener Kleinwagen mit "normalen" Winterreifen ?
Die meisten 4x4 merken ja erst beim Bremsen & Lenken das Sie ein Problem haben (und machen das Problem dann zu einem der anderen Autofahrer wo Sie einschlagen)
Gruß
lw
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Beiträge: 441
Themen: 26
Registriert seit: 31.12.2006
Bewertung:
Also der Weg zur Lupi ist ungefährlicher, als zu Fuß durch die Lupi zu gehen. Dort ist alles vereist und sauglatt. Die Straßen sind heute weitestgehend frein und teilweise sogar vom Streusalz trocken. Also viel Spaß beim Nachholen...
Optik ist noch kein Service! 
Beiträge: 300
Themen: 35
Registriert seit: 20.10.2007
Bewertung:
Wer richtig dringend aufs Klo muß, weiß daß der Weg sicher noch nicht das Ziel ist.
Beiträge: 1.071
Themen: 61
Registriert seit: 10.03.2005
Bewertung:
habt ihr hier probleme:-):nein::nein:
ihr wollt poppen und kommt nicht weg 
mir geht es anderst herum .
ich bin unterwegs und habe keine zeit zum poppen.:wein
[SIZE="5"] WINTERDIENST[/SIZE]
@roadrunner: 21 meter...muß ja ein ziemlich langer gelenkbus sein:-)
da reichen meine 17.noch was nicht:wein
aber trotzallem:
euch allen eine gute fahrt,und haltet die räder auf der strasse.
Lauscher <-Wieder auf der Suche:-)
Beiträge: 300
Themen: 35
Registriert seit: 20.10.2007
Bewertung:
lauscher67 schrieb:@roadrunner: 21 meter...muß ja ein ziemlich langer gelenkbus sein:-)
Uups, da hab ich mich wohl etwas vertan. Das Teil hat was von um die 18 Meter, glaub ich.
Muss morgen mal innen Fahrzeugschein schauen.
Hab wohl noch die Länge von meinem Auflieger-LKW im Kopp (lang, lang ist's her)
Bei uns in Aachen fahren seit einigen Jahren sogar Doppelgelenkzüge rum. 25 Meter lang, mit Sondergenehmigung vom Straßenverkehrsamt Aachen.
Die Dinger werden in Aachener Mundart als "Öcher Long Wajong" bezeichnet.
Übersetzt heißt das soviel wie: Aachener Langer Waggon
Wer richtig dringend aufs Klo muß, weiß daß der Weg sicher noch nicht das Ziel ist.
Beiträge: 1.362
Themen: 65
Registriert seit: 05.11.2007
Bewertung:
Midnight Cowboy schrieb:...Scheiß aufs Wetter...Scheiß aufs Auto...Scheiß auf glatte Straßen....Scheiß auf, alle die nur bei 8 ° aufwärts Autofahren können (Achtung--Satire) 
Was heißt da Satire???
Ich komme aus dem Westerwald und schüttele jedes mal, wenn es in Koblenz regnet schon den Kopf. Regen in Koblenz=Stau. Schnee in Koblenz=Verkehrskollaps. Ist in Ffm aber auch nicht besser. Die können alle nicht fahren bzw. haben keinerlei Schneeerfahrung. Ich habe meinen Führerschein Ende Januar bei 15cm Neuschnee im WW gemacht. Die Leute sind alle ganz normal gefahren als wenn nichts wäre. OK, etwas war anders: Die Sicherheitsabstände waren größer; will heissen: statt der normalen 1-2 Meter im Stadtverkehr waren es 3-4 Meter...
Midnight Cowboy schrieb:Autoheizung an....Fenster runter....Schneeflöckchen-weiß Röckchen....FKK-Döschen ohne Höschen....... 
Didel Dum ..Didel Dei..ich lass meine Spermien frei....Yeah !!!
Habe heut alles riskiert und alles gewonnen 
Geht mir nicht anders: Im BHV war Montag und Dienstag Abend tote Hose. Dass sich die Leute bei den paar Grad Minus nicht mehr vor die Tür trauen finde ich echt klasse. Gestern Abend war um 20:30 Uhr fast freie Auswahl angesagt. Die Anzahl der verschlossenen Türen war eher gering. Dämlicherdings waren mal wieder exakt die Türen zu, die ich nur zu gerne mal in offenem Zustand gesehen hätte...
Gruß von
m2c, jetzt wieder mit 3 Berichten im Rückstand...
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Beiträge: 300
Themen: 35
Registriert seit: 20.10.2007
Bewertung:
my2cents schrieb:Was heißt da Satire???
Ich komme aus dem Westerwald und schüttele jedes mal, wenn es in Koblenz regnet schon den Kopf. Regen in Koblenz=Stau. Schnee in Koblenz=Verkehrskollaps.
Das kenn ich irgendwoher. Sobald es regnet, ist am Autobahnkreuz Aachen, das ich täglich mehrmals mit dem Schnellbus passiere, jedesmal Rückstau.
Ist es trocken, läuft's. Und bei Schnee geht hier gar nix mehr.
Ich hab meinen Lappen 1980 gemacht, damals gab es noch regelmäßig richtige Winter mit viel Schnee, da is dat jetzt gar nix gegen.
Bin damals mit meinem ersten Wagen (Kadett Coupé) im Winter regelmäßig durch die Eifel gedriftet. Ach, was war das noch schön mit Heckantrieb, da ging dat Driften noch richtig.
Sprit kostete auch nix, 70 Pfennig oder so, vielleicht auch was mehr,das weiß ich nicht mehr so genau.
Und damals konnten die Leute bei Schnee auch noch fahren. Heute vielleicht einer von 100 - zumindest empfinde ich das so. Ich erleb's ja tagtäglich.
Wer richtig dringend aufs Klo muß, weiß daß der Weg sicher noch nicht das Ziel ist.
Beiträge: 496
Themen: 51
Registriert seit: 29.03.2005
Pikashu schrieb:Um mal zum Thema zurück zu kommen und dem irru trotzdem Paroli zu bieten:
1. In San Diego hat es das letzte Mal 1957 geschneit. Einer Fahrt nach Tijuana steht also auch im Winter nichts im Wege.
Ich hasse Dich ! *grins*
Das Wetter in S.D. ist imho im Dezember perfekt, wird leider nur etwas früh zu dunkel.
Pikashu schrieb:2. In Deutschland habe ich einen 4 X 4 mit 5,7 l Hubraum. Da stört mich der Schnee weniger, als die Typen, die bei dem Wetter nicht fahren können.
5,7l in D ?
Ne, das brauch ich nicht.
Aber in San Diego würd ich wohl auch so nen Schlitten fahren, bekam im 3,5l SUV Mietwagen ja schon Minderwertigkeitskomplexe *lach*
Pikashu schrieb:3. Daher benutze ich, wie heute, den öffentlichen Nahverkehr. Die Trambahn fährt von der Wohnung direkt ins Bahnhofsviertel.
Ne, BHV interessiert mich mom. weniger, stehe aktuell mehr aufs clubben, auch wenns immer gleich schweineteuer ist.
Beiträge: 3.537
Themen: 152
Registriert seit: 23.08.2004
Bewertung:
my2cents schrieb:Die Leute sind alle ganz normal gefahren als wenn nichts wäre. OK, etwas war anders: Die Sicherheitsabstände waren größer; will heissen: statt der normalen 1-2 Meter im Stadtverkehr waren es 3-4 Meter... 
Ist bei diesem Wetter auch bei Stau völlig ausreichend!
carolusMAGNUS, duck und wech!
Beiträge: 496
Themen: 51
Registriert seit: 29.03.2005
Lustwandel schrieb:So, und der hält bei Schnee & Glatteis die Spur besser und Bremmst auch besser als sagen wir mal ein Vorderrad getriebener Kleinwagen mit "normalen" Winterreifen ?
Die meisten 4x4 merken ja erst beim Bremsen & Lenken das Sie ein Problem haben (und machen das Problem dann zu einem der anderen Autofahrer wo Sie einschlagen)
Gruß
lw
Ich hatte mal ein 2,2 l Quattro SportCoupe von Audi.
Und: ja, der liess sich bei Schnee und spiegelglatter Strasse besser fahren als ein 2 radgetriebener Kleinwagen.
Beiträge: 133
Themen: 19
Registriert seit: 03.04.2007
Bewertung:
irrumator schrieb:in der domrep Zug fahren so was ham wir jetzt auch ...:
![[Bild: th_81299_PDRM2921_122_1167lo.JPG]](http://img144.imagevenue.com/loc1167/th_81299_PDRM2921_122_1167lo.JPG)
Oh jaa! Die "Schaffnerin in der blauen Uniform" dürfte mich auch mal kontrollieren ...
Beiträge: 1.362
Themen: 65
Registriert seit: 05.11.2007
Bewertung:
Roadrunner schrieb:Ich hab meinen Lappen 1980 gemacht, damals gab es noch regelmäßig richtige Winter mit viel Schnee, da is dat jetzt gar nix gegen.
Jepp. Wann war das??? AFAIR müsste das das Winter '79/'80 oder '80/'81 gewesen sein, wo es selbst bei uns im unteren WW an einem Tag 40cm Neuschnee gab. Da konnte man noch richtige Iglus bauen in denen man auch stehen konnte.
Roadrunner schrieb:Bin damals mit meinem ersten Wagen (Kadett Coupé) im Winter regelmäßig durch die Eifel gedriftet. Ach, was war das noch schön mit Heckantrieb, da ging dat Driften noch richtig.
Was heisst da damals? Das letzte Mal habe ich das '97 mit einem Ford Transit FT100L gemacht. Macht echt Laune mit dem Bock auf beiden Spuren durch Haarnadelkurven bergab zu driften. Das einzige was an dem Teil gestört hat war das untergewichtige Heck. Wenn es geschneit hat musste man die Hinterachse mit mind. 150 Kilo zusätzlich belasten sonst hatte man bergauf keine Chance. Nur dumm, dass Cheffe nicht hinten auf der Ladefläche sitzen wollte, dann hätte ich die Schlepperei der Salzsäcke gespart...
Gruß,
m2c
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
|