Restaurant mit ZOO?
Hallo ,
ich habe gehört das es in BKK ein Restaurant mit eigenem zoo gibt in dem man sich das Tier das man essen möchte aussuchen kann , und es wird einem dann mit dem Essen vor seinem Tisch bereitet.
Also ich hab richtig Lust mal ne Schlange zu essen , hat damit jemand erfahrung? was ist der preis für sowas? gibt es mehrere solcher schuppen in thailand ?
dankeschön
Zitieren
Hi Jungs!
Mal ganz davon abgesehen dass ich das ne Riesensauerei finde und hoffe so ne Schweinerei nicht salonfähig wird,hab ich folgenden Link gefunden.

http://weltblog.espace.ch/asien/index.html

Bei den Berichten etwas scrollen und da findet ihr den Bericht.
In Bkk ist mir sowas Gott sei Dank nicht bekannt und hoffe das es in Chiang Mai auch nicht geschehen wird.

Gruss hejob...geschockt!!UnglücklichUnglücklich
Zitieren
Sowas findest Du in China häufiger. Wobei Zoo hier übertrieben ist - es sind Käfige mit diversem Kleingetier vor oder hinter dem Restaurant.

MaTT, der seither weiß, daß Schlangen innen hohl sind :-(
Zitieren
ticaret1981 schrieb:Also ich hab richtig Lust mal ne Schlange zu essen , hat damit jemand erfahrung? was ist der preis für sowas?
Ich selber hab' noch keine Schlange probiert.
Aber ich hab' in Viet Nam mal einen Schweizer getroffen, den sie in Ha Noi zu so 'ner Schlangenfarm geschleppt und schön abgerippt haben. Der hatte für viele viele Dollars, Schlange in verschiedenen Zubereitungen (inkl. Blutdrink) 'genossen' und war überhaupt nicht begeistert. Geschmacklich scheiße und außerdem hat er tierische Verstopfung bekommen.

Diese Zoo-Geschichte gefällt mir auch überhaupt nicht und ich hoffe das so'n dekadenter Scheiß nur wenige Freunde findet!
:protestier:

Gruß
Basilio
Zitieren
Das erinnert mich wieder an die Szene aus "Gesichter des Todes Teil 1", als ein Affe in eine Vorrichtung am Tisch eingeklemmt wurde und die Gäste diesen mit Holzhämmerchen erschlagen durften. Der Kellner legtre dann das Gehirn frei, welches die Gäste dann probieren konnten.

Meines Erachtens eine Perversion sondergleichen. Ich würde so ein Restaurant nicht besuchen oder zur Not Vegetarier werden.

Sarado, der in China mal Schlangenschnaps getrunken hat - schmeckte auch nicht:evil:
Zitieren
hejob schrieb:dass ich das ne Riesensauerei finde und hoffe so ne Schweinerei nicht salonfähig wird,

Gibs in Deutschland allerdins auch, bei Fisch und bei Hummer. Da steht dann ein Aquarium im Restaurant.

Sarado schrieb:als ein Affe in eine Vorrichtung am Tisch eingeklemmt wurde und die Gäste diesen mit Holzhämmerchen erschlagen durften. Der Kellner legtre dann das Gehirn frei, welches die Gäste dann probieren konnten.

Ich habe mal gehört, das dass in Afrika, Thailand, Kambodscha und Vietnam tatsächlich so gemacht wird. Laut Wikipedia ist das aber nur ein Wandermärchen:

Wikipedia - Affenhirn

(deutlich informativer ist da die englische Wikipedia: Wikipedia - Monkey brain (cuisine))

Übrigens werden in Deuschland auch lebende Tiere gegessen: man denke da z.B. an Austern (Zitat: "Werden Austern roh konsumiert, dann ist darauf zu achten dass sie beim Öffnen noch leben. Der rohe Verzehr toter Austern kann zu einer Vergiftung führen").
Zitieren
Zeig mir den, der sein Schnitzel noch essen würde, wenn er das Schwein dafür selber abstechen müsste.

Steak? Putenbrust?

Oder doch lieber ein Käsebrot?

Grubert
Zitieren
Auch ich bin durchaus kein Kostverächter,wenns um tierische Produkte geht.Aber ich denke mal das es schon einen Unterschied macht,ob ich Fleisch aus kommerzieller Haltung esse oder mir im Restaurant Tiere bestelle,die vom Aussterben(Elefant,Tiger und Co)begriffen sind!!
Manche von euch mögen mir jetzt ne Doppelmoral vorwerfen,aber für mich ist es eben nicht das gleiche.
Gruss hejob
Zitieren
#9
Oh jaaaa, Gesichter des Todes. Ziemliche fiese Szene. Muss auch sagen, dass mir da der Spass am Essen vergehen würde.....

...Wobei ich zugeben muss, damals mit meiner schlechten VHS Kopie von GdT Star auf jeder Teenieparty war. Na gut, nur bis 16 oder 17. Da wurde auch mir klar, dass man mit Mädchen noch anderes als nur erschrecken machen kann :-)
Zitieren
#10
hejob schrieb:Auch ich bin durchaus kein Kostverächter,wenns um tierische Produkte geht.Aber ich denke mal das es schon einen Unterschied macht,ob ich Fleisch aus kommerzieller Haltung esse oder mir im Restaurant Tiere bestelle,die vom Aussterben(Elefant,Tiger und Co)begriffen sind!!
Manche von euch mögen mir jetzt ne Doppelmoral vorwerfen,aber für mich ist es eben nicht das gleiche.
Gruss hejob

Das gibt es in Japan auch. Nur mit den Walen gibt es immer grosse Probleme, weil die zur Vorfuehrung im Restaurant oft nicht durch die Tuere passen und auch die manpower fehlt, oder das Anmieten mehrerer starker Osumo-sans zu teuer waere. Deshalb stehen Delphine momentan hoch im Kurs, die sind ein bisschen handlicher.
Zitieren
Freundin von mir (Chinesin) hat mir erst am Samstag erzählt, dass sie in China einmal "Living Fish" gegessen hat. Das ist ein kleinerer, lebender Fisch, der noch lebend nur mit seiner Mitte in einen Topf mit kochendem Wasser gehalten wird. Kopf und Schwanz werden mit kaltem Wasser übergossen, damit er länger am Leben bleibt. Da sieht man, dass die Chinesen unter "Frischfisch" noch mal was ganz anderes verstehen als wir Europäer. Allerdings war die Freundin damals noch klein - sie würde nach ihren Angaben das heute nicht mehr essen. Aber es gibt sicher noch Restaurants in China, die das anbieten.
Zitieren
Warum in die Ferne schweifen,....
Auch hier hat die Austernzeit gerade wieder begonnen..

und die Austern gestern waren vorzüglich...

Die Auster des kleinen Mannes (Muschi-Lecken) gab es dann erst spät abends.

Gruß, h
Viel Bullshit und Fantasien geschrieben und damit leider die geliebte Freundin verärgert...
Zitieren
Geschützte Tierarten zu verzehren ist abartig. Was "wir hier im Westen" aber auch machen, ist uns den lebenden Fisch oder den lebenden Hummer aus dem Bassin aussuchen, um ihn dann frisch zubereiten zu lassen.

Stuart, der meint: Alles eine Frage der Perspektive und des Kulturkreises ...
Zitieren
JacLine schrieb:Übrigens werden in Deuschland auch lebende Tiere gegessen: man denke da z.B. an Austern (Zitat: "Werden Austern roh konsumiert, dann ist darauf zu achten dass sie beim Öffnen noch leben. Der rohe Verzehr toter Austern kann zu einer Vergiftung führen").

Gilt auch hierfür:

hermes schrieb:Die Auster des kleinen Mannes (Muschi-Lecken) gab es dann erst spät abends.

Stuart, der guten Appetit wünscht Winke
Zitieren