Habt ihr ein "Freier-Handy"?
Hallo Jungs,

ich bin mir ziemlich sicher dass die meisten der gewerblichen Mädels für die Ausübung ihres Berufs ein gesondertes Handy betreiben - also nicht ihr normales, privates nutzen - schon wegen der steuerlichen Absetzbarkeit der Rechnungen Big Grin Habe hier im Forum auch schon mal dafür den Ausdruck "Nutten-Handy" gelesen.

Aber - und das ist meine Frage - wie macht ihr das? Telefonzellen sind ja doch etwas rar geworden in Deutschland, und nicht jeder will (oder kann?) von seinem privaten Festnetz- oder Mobilanschluss aus die inserierten oder unter der Hand bekommenen Nummern wählen.

Mir war's bislang bei meinem Handy egal, weil nur ich die volle Kontrolle und Einsicht in die Abrechnungen hatte, aber seit meine Firma sich aufgedrängt hat die Telefonkosten zu bezahlen Wink denke ich jetzt über die Anschaffung eines "Freier-Handy" nach. Auch dazu nehme ich natürlich gerne Anregungen und Empfehlungen entgegen.

Bin gespannt, was ihr zu sagen habt Smile

-blackbeard
Wird wohl Zeit dass ich mir auch eine Signatur zulege... Wink
Zitieren
nimm doch ein Kartenhandy (ohne Vertrag) als Zweithandy. Gib ne Codenummer ein und fertig.
Es kann Dich keiner kontrollieren und du nimmst es nur um mit den Gretels zu telefonieren.
Gruß Michel54
Zitieren
#3
ich hab meine handy nr. bisher nur einer gegeben, und da hab ich die ganz normale handynummer gegeben. meine handyrechnung sehe nur ich,und an meinem handy hat außer mir niemand etwas zu suchen
Zitieren
Wenn man ein Diensthandy hat, würde ich dringend zu einem Puffhandy raten, es kann sonst böse Folgen haben. Auch für verbandelte Mitstecher bietet sich die Prepaid Lösung an, das kann man dann z.B. im Auto verstecken.

VGGZ
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

Allergikerwarnung: Posting kann Spuren von Humor und Ironie enthalten!
Zitieren
Brain schrieb:ich hab meine handy nr. bisher nur einer gegeben, und da hab ich die ganz normale handynummer gegeben. meine handyrechnung sehe nur ich,und an meinem handy hat außer mir niemand etwas zu suchen


Wohldem der zuhause keine Aufsicht (Ehefrau) hat. Big Grin
Gruß Michel54
Zitieren
Wer keine 2 Handys mit sich rumschleppen möchte,
sollte sich eins zulegen, das 2 SIM-Karten schluckt.

Habe das CECT P168-9 Dual Mobile Touchscreen mit
meiner normalen und einer Prepaid-Sim-Karte geladen und
kann je nach Bedarf einfach umschalten.
Der Mann braucht drei Zimmer: Wohnzimmer, Schlafzimmer und Frauenzimmer! Big Grin
Zitieren
benutze generell Pre-Paid Handy
und lösche regelmäßig die Chronik.
Telefonnr. der Mädels sind mit
Abkürzungen gespeichert.

Kosten sind steuerlich voll absetzbar.

Gruß, h
Viel Bullshit und Fantasien geschrieben und damit leider die geliebte Freundin verärgert...
Zitieren
daß ich mir bei aldi dieses einsteigerpaket kaufe, und mich unter irgendeinem namen
anonym über ein internetcafe (FAX) anmelde und schon----blitz---
ist das Handy freigeschaltet.
Ein Handy dazu hab ich auf dem Flohmarkt gekauft, kein Mensch weiss dass ich das bin.

Da aber in Zukunft alles kontrolliert wird isses wichtig, keine personenbezogenen Daten
zu bequatschen, und nirgends da anzurufen, wo man vielleicht selbst manchesmal ist.
Die Amis basteln über die Telekommunikationsbetreiber gerade an einem Spracherkennungsprogramm, mit dem man aber (ähnlich wie eine DNS-Analyse) in Zukunft
jedes Telefonat automatisch einer Person (eben durch Sprach-DNS) zuordnet und speichert.

Ich glaube es wird nicht mehr lange dauern, dann wird die Vögelei und das Große Geschäft auch noch besteuert und wers nicht versteuert, ist halt ein Steuerhinterzieher.
Das dauert nicht mehr lang...

Frauenfreund, dem's irgendwie für die Zukunft immer gruseliger wird....

Vielleicht sollte man einmal eine neue Partei gründen und den Volkswillen erkunden....wollen wir denn das alles ?..????
Winke: Nachts ist es kälter als draußen, weil vorne höher ist als hinten. Big Grin
Zitieren
@blackbeard

Erweitere doch Deine bestehende SIM Karte indem Du den Vertrag erweiterst. Bei Vodafone heisst das dann zum Beispiel Duo-Bill-Karte.

Deine alte Rufnummer bleibt unverändert.

Zusätzlich erhäst Du eine weitere Rufnummer. Die Abrechnung läßt Du Dir nach Hause schicken (oder an einen anderen sicheren Ort).

Für 1 Handy hast Du nun 2 Rufnummern, Du kannst mit 2 PIN diech entweder unter #1 oder #2 anmelden und telefonieren.

Der Vorteil ist, dass Du Deinem Arbeitgeber generell klar machen kannst Dass DU seine dienstliche Nummer nicht auch noch für Privatgespäche (u.a. Hurengespräche, FK-Kollegen, etc.) belastest.

Wenn Du allerdings privat sauber bleiben muss, damit die "Heimleitung" zu Hause nichts erfährt, dann empfiehlt sich ein Kartenhandy mit Prepaid-Karte.

carolusMAGNUSCool
Zitieren
Wenn Du dann noch die Rufnummern separat auf einem Handy verwalten willst bietet sich folgendes an:

Die dienstlichen Nummern hats Du bei Dir auf Deinem PC, diese Synchronisierst auf das Handy (nicht auf die SIM-Karte).

Wenn Das Handy verloren geht, hast Du immer noch Deine dienstlichen Nummern auf dem PC und kannst (z.B. bei einem neuen Handy) einfach mit Synchronisieren komplett übertragen.

Die Privaten Nummern speicherst Du auf der SIM Karte ab.

Bei der Duo-Bill gibt es dafür für jede Nummer einen eigenen SIM-Bereich.

So kann man dafür sorgen, dasss diese Nummern nicht zufällig mal in die Adressliste auf dem Dienstlichen Rechner gelangen.

carolusMAGNUSCool
Zitieren
#11
Aber sicher dat...

Hier wurden ja schon viele nützliche Tipps und Tricks eingestellt. Ein Handy vom Flohmarkt ist so eine Sache: Wenn das Ding irgendwann mal einem Totschläger gehört hat und das Ding irgendwie mit Dir in Verbindung gebracht wird, ist es wirklich mühselig die Geschichte dem Staatsanwalt glaubhaft rüber zu bringen. Einen solchen Fall hatten wir schon bei uns in der Kanzlei gehabt...

Ich habe mir unlängst ein ganz normales pre-paid-handy, ganz legal, am londoner Flughafen besorgt - dort hat noch nicht mal irgendwer meinen Perso verlangtBig Grin. Als ich das Formular ausgefüllt habe, habe ich eine Adresse mitten aus London angegeben (nein, nicht die 10 Downing-Street)Laut Lach.

LG an alle

Barkeeper
Zitieren
Also ich habe kein reines "Freier-Handy" sondern nutze dieses auch für
"private Kontakte " Big Grin

Ist ein PDA mit:
- einschalten nur mit Kennwort Wink
- Telefon ...iss ja logisch
- Internet .... auch ganz nützlich
- Navi mit integriertem GPS Empfänger... muss man auch nich immer die letzten Ziele löschen Laut Lach

-und dem ganzen andern Schnickschnack den die Teile bieten
-nur schade, dass LSH für PDA nicht funzt... warum auch immer Unglücklich



Gruss Taaach
Zitieren
#13
Taaach schrieb:Also ich habe kein reines "Freier-Handy" sondern nutze dieses auch für
"private Kontakte " Big Grin

Ist ein PDA mit:
- einschalten nur mit Kennwort Wink
- Telefon ...iss ja logisch
- Internet .... auch ganz nützlich
- Navi mit integriertem GPS Empfänger... muss man auch nich immer die letzten Ziele löschen Laut Lach

-und dem ganzen andern Schnickschnack den die Teile bieten
-nur schade, dass LSH für PDA nicht funzt... warum auch immer UnglücklichGruss Taaach

ist die beste möglichkeit Smile ich hab auch ein "PDA" und da issn pw drin, sodass niemand dran kommt. deswegen kann ich ruhig alles reinprogrammieren von kontakten bis adressen im navi.
lsh hab ich auch ab und an schon aufm pda benutzt, nur iss gsm dafür bissl zu langsam, und wie gesagt die pda version vom lsh funzt ja net
Zitieren
Ich hab ein UMTS-Handy bei mir funzt LSH prima in der normalen Internet-Version.

carolusMAGNUS
Zitieren
#15
carolusmagnus schrieb:Ich hab ein UMTS-Handy bei mir funzt LSH prima in der normalen Internet-Version.

carolusMAGNUS

umts iss ja auch weitaus schneller als gsm. müsste einfach mal schauen ob ich ein programm finde um w-lan netze zu hacken. dann kann ich fast überall mit dsl geschwindigkeit surfen Smile
Zitieren