mobiles Internet
t-mobile = congstar billig und gleich gut.

Friese, wenn Du's nur für die Mädelsuche brauchst, lass es. :nein: Zu teuer und zudem latent suchtgefährdend. Teufel

Metallfan
Beständig ist nur der Wandel.
Zitieren
frage zu congstar

gibts da prepaid karte wo ich auch mobil surfen kann (IPhone) ??
keine Flat..:Volumentarif Abrechnung...?

Danke
Zitieren
#23
Champion Lover schrieb:Das kann ich bestätigen. Ich habe einen O2 Stick und der ist Geschwindigkeitsmäßig zu kaum etwas zu gebrauchen. Noch dazu ist die Netzabdeckung wirklich nicht der Hit.

Habs eben erst gesehen...also noch meinen Senf dazu...

Also, ich hab den O2 Surfstick im Rahmen der "Einen Monat testen"-Aktion - als Überbrückung an meinem Home-PC, weil mein f... Böse Internet-Anschluß in meiner neuen Wohnung massiv Probleme bereitet und immer noch auf sich warten läßt (seit über zwei Monaten Unglücklich).

Also hier in der Wohnung (mitten in HD) ist mehr als 53,6 kBit/s GPRS nicht herauszuholen...auch nicht mit USB-Verlängerung...und am Fenster... Unglücklich

...das ist keine Freude beim Surfen... Verwirrt
...na ja, ist ja wie gesagt nur zur Überbrückung...

Aber immerhin wurde das Dingens schon zwei Tage nach Bestellung flott geliefert... O2 ein Lob !!! Cool

Der Vertrag beläuft sich auf 21,25 Euro im Monat (Active Flat). Allerdings lt. Vertrag auch mit Drosselung der Übertragung ab einer bestimmten Datenmenge...
Zitieren
Kollegen

ich brauche es beruflich eher selten, dann aber flott und ohne Beschränkungen. Da nehme ich wegen der Abdeckung und Netzqualität in D T-Online mit einer Einwahltarifierung (0,09/Minute). Da ichs mittlerweile nur noch selten brauche ist das deutlich günstiger als alle vorigen Flatrates oder vorgekauften Volumina. Da gehen dann auch fast alle Ports, VPN und Fernwartung im Büro sind kein Problem.

Privat habe ich eine simyo-Karte. 25 ct/MB oder 9,ungrade € flat/Monat. Kann jeweils kurzfristig eingebucht werden. Aber kein Spökes wie VPN...oft auch nur partieller Speed. Wenn man aber länger online bleibt und so Sachen wie Musik auf den pages abschlatet ists auch als Einwahloption günstig.

Billiger geht allenfalls noch Aldi. Da kannst erine Tagesflat bestellen (Stand Juli; nicht mehr akut nachgesehen), aber mit 4-5 Tagesflats bist Du auf dem Simyo-Tarif für einen Monat.

Für Frankreich empfehle ich den SFR Stick (sehr gute Abdeckung) mit Monats-Flat. Ideal auch für den Urlaub. Für die Schweiz gibts auch eine prepaidvariante der Natel und für Österreich nimmst Du den Hofer (=Aldi)-Tarif mit kanpp 10€ für 512 MB (gilt 1 Monat). Dann mußte im Urlaub auf die Bilder halt verzichten...

torino
Wenn mir die Mutter giftige Blicke zuwirft, wenn mir der Vater die Thüre weist, wenn die Gouvernante keift, die Tanten schimpfen, die Bediente drohen, die Hunde bellen – dann ist's ein Vergnügen.
Zitieren
Ich bin derzeit mit D2 Vodafone ueber einen Weiterverkaeufer unterwegs. 29,90 fuer die Flatrate.
Latenz liegt bei 100 ms und Geschwindigkeit liegt durchschnittlich aehnlich DSL 2000. Dabei wohne ich auf dem Land.
Die Verfuegbarkeit ist bei mir ordentlich.
Als aergerlich empfinde ich jedoch die Zensur, die Vodafone ja schon zeitweilig bei der Tochter Arcor praktizierte.
youporn, z.B. bleibt bei der Namensaufloesung haengen, ist also so nicht ansurfbar. (Eine DFÜ Verbindung mit freien DNS Servern umgeht das Problem allerdings spielend Augen Roll ) Fuer mich ein Grund diesen Anbieter nach Ablauf der Frist zu kuendigen.

viele Gruesse

der Rammulaner
Zitieren
#26
Prepaid mit HSDPA:
O2 und klarmobil.

E-Plus, Base und blau.de haben nur 384 kbit/s.

Mit VErtrag:
O2

Jeweils zwischen 20 und 25 EURO, meist wird man nach 5GB Traffice im Monat auf GPRS (64 kbit/s) runtergebrems.

T-Mobile und Vodafone sind leider zu teuer ~ 40 EURO pro Monat mit Vertrag.

fonic bietet leider nur Tagesflats an: 2,50 EURO/Tag

Ich gehe entweder zu klarmobil oder blau.de. Bei blau.de habe ich die Hoffnung, diesen Stick dann anonym einsetzen zu können.

Von congstar gibt es leider keine umts-internet tarife.
Zitieren