Windows Vista oder never change a running System
irgendwie beruhigt es mich schon fast, dass ich mit meiner Meinung über Vista nicht allein dastehe.


"Manche Leute kaufen sich von dem Geld, das sie nicht haben, Sachen,die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."
Zitieren
Kann es Dich auch, die Meinung hört man fast überall.
Gibt auch welche, die Ihren neuen Rechner mit Vista "haben" aber wenn Sie wirklich arbeiten müssen sich wieder an den "alten" XP Rechner setzten.
Zitieren
Also, ich habe einen Rechner mit XP und einen mit Vista. Ich mag eher den Vista, mal abgesehen von den von Lustwandel beschriebenen unangenehmen Begleiterscheinungen des teuren Softwarezukaufs.
Vielleicht kommt es darauf an wie alt die Vista-Version ist...da wird ja gerade am Anfang wohl immer etwas nachgewerkelt und meiner ist noch recht neu.
LG
Melissa
Zitieren
Melissa schrieb:Vielleicht kommt es darauf an wie alt die Vista-Version ist...da wird ja gerade am Anfang wohl immer etwas nachgewerkelt und meiner ist noch recht neu.
LG
Melissa
Die software ist nach einspielen der ganzen updates im grunde die selbe (von der funktionalität her)

Das Service Pack 1 für Vista ist ja noch nicht verfügbar.

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
Man sollte wohl einfach abwarten - angeblich ist Vista schon bald Geschichte:

t-online schrieb:Aus für Vista schon nächstes Jahr?

Offenbar arbeitet Microsoft bereits mit Hochdruck an dem Nachfolger von Windows Vista. Während Aktivisten noch verzweifelt um den Erhalt von Vorgänger XP kämpfen, soll in diesen Tagen eine erste Vorab-Version des brandneuen Betriebssystems an zentrale Partner des Softwareriesen ausgeliefert werden. Damit könnte das nächste Windows schon nächstes Jahr in den Regalen stehen.

Der Codename des neuen Systems ist schon länger bekannt: Windows 7 soll der neueste Sprössling aus dem Hause Microsoft heißen. Weniger bekannt war jedoch bisher, mit welcher Geschwindigkeit der Softwareriese die Entwicklung des Vista-Nachfolgers vorantreibt. So meldet der Branchendienst TG Daily unter Berufung auf gut informierte Insider in der Softwarebranche, dass Microsoft bereits so genannte Meilenstein-Versionen von Windows 7 an wichtige Partner verschickt hat. Dabei handelt es sich um sehr frühe Versionen des Betriebssystems, die von Partnern auf Kompatibilität geprüft werden sollen.

Erste Beta schon in einem Jahr?
Damit jedoch nicht genug: TG Daily liegt auch ein internes Dokument über die nächsten Schritte bis zur Einführung von Windows 7 vor. Darin ist eine Veröffentlichung des Betriebssystems bereits für das letzte Quartal 2009 vorgesehen. Bereits in knapp zwei Jahren wäre Windows Vista damit schon ein alter Hut. Sollte dieser Fahrplan zutreffen, ist mit einer ersten Beta-Version von Windows 7 spätestens Anfang 2009 zu rechnen. Damit zieht Microsoft die bisher geplante Veröffentlichung des neuen Systems um ein ganzes Jahr vor. Bisher wollte der Konzern Windows 7 frühestens ab 2010 verkaufen. Unklar ist, ob Microsoft damit dem Druck seiner Kunden nachgibt. Die bringen Vista bislang wenig Sympathie entgegen. Im Internet gibt es sogar bereits eine Petition, mit der eine Aktivistengruppe den Verkauf von Vista-Vorgänger XP über dessen geplantes Ende Mitte 2008 hinaus verlängern möchte. Darüber hinaus verkaufte sich Vista nach seiner Markteinführung schlechter als sein Vorgänger: In Relation zu den weltweit vorhandenen Computern wurden im Vergleichszeitraum deutlich weniger Kopien von Vista abgesetzt als von Windows XP.

Die Gerüchteküche brodelt
Derweil brodelt die Gerüchteküche weiter: Wie wird der Vista Nachfolger aussehen? Ersten Informationen von TG Daily zu Folge gehört zu den Kernfunktionen die Unterstützung mehrerer Grafikkarten, auch unterschiedlicher Hersteller. Außerdem sollen MediaCenter-Funktionen bereits fest integriert sein. Weitere Informationen über das neue Windows kommen ebenfalls aus berufenem Munde: Stephen Chapman, unabhängiger Windows-Experte und schon früher erstaunlich gut über Neuentwicklungen des Betriebssystems informiert, hat erst kürzlich die wichtigsten Informationen über Microsofts nächstes Wunderkind zusammengefasst.

Da steht noch mehr dazu: http://computer.t-online.de/c/13/97/65/2...,si=0.html

greetz >> backstage
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...
Zitieren
Ein Kumpel von mir ist am verzweifeln, da er im remote-desktop-Betrieb Antwortzeiten von 5-10 sec. etc. nach jedem Mausklick hat (2003 Server und Vista prof.), ich habe das Problem auch nicht gelöst und bin froh, dass mein notebook nur für 'privat' ist. hat von Euch einer so'n Problem mal gelöst?

torino
Wenn mir die Mutter giftige Blicke zuwirft, wenn mir der Vater die Thüre weist, wenn die Gouvernante keift, die Tanten schimpfen, die Bediente drohen, die Hunde bellen – dann ist's ein Vergnügen.
Zitieren
torino schrieb:hat von Euch einer so'n Problem mal gelöst?

gelöst - naja: Reset auf XP Unglücklich Laut Lach

greetz >> backstage
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...
Zitieren
eijoheh. Im Betrieb ists auch bei mir so, beim Kollegen ebenso, und ain XP in der virutellen box (das war meine Lösung ;-) ) bringts auch nicht.

la merde. torino
Wenn mir die Mutter giftige Blicke zuwirft, wenn mir der Vater die Thüre weist, wenn die Gouvernante keift, die Tanten schimpfen, die Bediente drohen, die Hunde bellen – dann ist's ein Vergnügen.
Zitieren