![]() |
Internetzensur JA oder Nein! - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.men/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: UMFRAGEN (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=180) +---- Thema: Internetzensur JA oder Nein! (/showthread.php?tid=9532) Seiten:
1
2
|
Internetzensur JA oder Nein! - Analliebhaber - 18.04.2009 Moin!! Seit gestern haben ja fünf Internetanbieter einen Vertrag unterschrieben , sich bereit zu erklären Kinderpornoseiten zu sperren!! http://www.heise.de/newsticker/Fuenf-Provider-unterzeichnen-Vertrag-zu-Kinderporno-Sperren--/meldung/136327 Die einen sagen das ist richtig , und die anderen sagen das ist ein eingriff in die Meinungsfreiheit! http://www.piratenpartei-bayern.de/Schwarzer_Freitag_2009 http://www.steinhoefel.de/blog/2009/04/von-der-leyen-auf-den-spuren-des-geliebten-fuhrers.html http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867 Was haltet ihr davon? Internetzensur JA oder Nein! - Poppelsdorfer - 18.04.2009 Ein Eingriff in die Meinungsfreiheit ist es nicht wirklich, denn diese wird vom GG der BRD zwar garantiert, aber von vorne herein nicht uneingeschränkt, man beachte den Absatz (2): Zitat:Artikel 5 Einige lesen wohl leider nur den Absatz (1). Das ist schade. MfG PD Internetzensur JA oder Nein! - Lustwandel - 18.04.2009 Ich finde die Art und die Argumentation dahinter ziemlich verlogen. - wer gegen KiPO (und darum soll es ja gehen) vorgehen möchte muss direkt an die Provider ran um die dahinter steckenden Leute zu bekommen und das Material wirklich weg zu bekommen - die gewählte Lösung ist lächerlich und dadurch das die Liste der gesperrten Seiten nicht öffentlich kann niemand kontrollieren was da gerade gesperrt wird - Ein umstellen des verwendetet DNS Servers dauert 20 Sekunden, damit ist die Sperre futsch. Die Aktion ist Augenwischerei im Wahlkampf und die Diskussion ist so was von unsachlich und polemisiert das einem schlecht wird. Lustwandel Internetzensur JA oder Nein! - Stuart - 18.04.2009 Lustwandel schrieb:- wer gegen KiPO (und darum soll es ja gehen) vorgehen möchte muss direkt an die Provider ran um die dahinter steckenden Leute zu bekommen und das Material wirklich weg zu bekommen Und genau mit diesem Problem müßte sich mal jemand ernsthaft beschäftigen. Anbieter und Nachfrage so streng wie möglich verfolgen. Stuart, ![]() Internetzensur JA oder Nein! - carolusmagnus - 18.04.2009 Meiner Meinung nach zeigt sich hier das Dilemma einer globalisieten Welt. Nur unsere Politiker haben das noch nicht so recht begriffen, dass sie in unserem Land immer weniger Einflussmöglichkeiten haben. Das Gesetz ist vordergründig richtig und geht in die richtige Richtung, aber es wirkt nicht! Und wenn die Anbieter im Ausland sind, kann der Deutsche Michel bzw. die Deutsche Rechtsprechung wenig bis nichts machen! Dann macht man halt einen auf Aktionismus und verabschiedet solche Gesetze. Damit ist keinem einzigen Kind, welches für die Kinderporno-Industrie ausgebeutet und misshandelt wird, geholfen. carolusMAGNUS ![]() Internetzensur JA oder Nein! - Lustwandel - 18.04.2009 @carolusmagnus Das sehen ich nicht so. Ich denke das kaum einer der Politiker das Internet versteht, da reden Leute die absolut keine Ahnung haben- und dementsprechend handeln die - völlig planlos Mit der jetzigen "Lösung" würde ich sogar noch vorsätzliche Augenwischerei unterstellen. In der westlichen Welt ist es kein Problem jeden Server innerhalb von 8 Stunden aus dem Netz zu holen wenn da KiPo drauf sind. Kein Provider hat Interesse daran so was bei sich herumliegen zu haben, keiner. Aber der Politische Zug geht nun mal in eine andere Richtung. Aus meiner Sicht wird nur ein Hebel gesucht um das Web endlich,endlich filtern zu können.. Politische Interessen sind nun mal wirtschaftliche Interessen. Internetzensur JA oder Nein! - carolusmagnus - 18.04.2009 Lustwandel schrieb:Ich denke das kaum einer der Politiker das Internet versteht, da reden Leute die absolut keine Ahnung haben- und dementsprechend handeln die - völlig planlos. Da gebe ich Dir absolut recht! :wow: Wobei das Internet nicht die einzige Wissenslücke ist... Alleine wenn ich schon höre, dass ein Politiker seinem Sohn den Stecker zeihen will, damit er mit seinem Notebook nicht mehr ins Netz kommt. Wahrscheinlich weiß er dann auch nicht dass er WLAN zuhause hat. carolusMAGNUS ![]() Internetzensur JA oder Nein! - pat bateman - 18.04.2009 Das Ganze bringt doch überhaupt nix! Internetzensur JA oder Nein! - Champion Lover - 18.04.2009 Ich stimme letztendlich mit der Einschätzung der c't überein, die vermutet dass angesichts der offensichtlichen Unsinningkeit dieser Massnahme zur Bekämpfung des Problems (Die Wirksame Massnahme wäre, die Server stillzulegen, und die Betreiber in den Knast zu stecken) der eigentliche Grund eher darin liegen dürfte, eine Infrastruktur für Internetzensur aufzubauen. Heute Kinderporno ("welcher anständige Mensch kann nur gegen die Sperrung von Kinderporno sein?"), morgen vielleicht ganz plötzlich Piratebay oder andere Downloadseiten, irgendwann vielleicht Seiten, die politisch unliebsame Meinungen vertreten. Ich sehe das ganze sehr, sehr kritisch. Grüße, CL Internetzensur JA oder Nein! - Schorsch OF - 20.04.2009 Champion Lover schrieb:[...] D'accord! Me too! Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an das Lastenheft von TollCollect (das LKW-Maut System): Muß fehlerfrei funktionieren bis 250 km/h und gleichzeitigem Spurwechsel. Ist halt nur nicht öffentlich breitgetreten worden... Gruß Schorsch -Verschwörungstheoretiker- OF Internetzensur JA oder Nein! - my2cents - 20.04.2009 ...runterfliessen lassen: http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Provider-sollen-Nutzerzugriffe-loggen-duerfen--/meldung/136450 Champion Lover schrieb:Ich stimme letztendlich mit der Einschätzung der c't überein, die vermutet dass (...) der eigentliche Grund eher darin liegen dürfte, eine Infrastruktur für Internetzensur aufzubauen. Wie recht Du doch leider hast... ![]() Champion Lover schrieb:Heute Kinderporno ("welcher anständige Mensch kann nur gegen die Sperrung von Kinderporno sein?"), morgen vielleicht ganz plötzlich Piratebay oder andere Downloadseiten, irgendwann vielleicht Seiten, die politisch unliebsame Meinungen vertreten. Und sie fangen schon mal an, die verbotenen Seiten zu erweitern: Zitat:Einbezogen werden sollen zudem nicht nur kinderpornographische Darstellungen an sich, sondern auch Webseiten, "deren Zweck darin besteht, auf derartige Telemedienangebote zu verweisen". Falls nach Inkrafttreten der Regelung auch Whistleblower-Plattformen wie Wikileaks.org aufgrund der bereits wiederholt erfolgten Veröffentlichung von Sperrvorgaben anderer Länder von Anfang an auf die schwarze Liste aufgenommen würde, könnten somit auch Nutzer dieser Seiten auf dem Umweg über die Provider ins Visier der Strafverfolger geraten. Champion Lover schrieb:Ich sehe das ganze sehr, sehr kritisch. Genau das. Wenn man sich das hier anschaut, kann man nur noch den Kopf schütteln. Es lebe die Desinformation. Zitat:Der Kreis der zur Sperrung verpflichteten Provider soll nunmehr auf "privatrechtliche Anbieter" begrenzt werden, die den Zugang zu einem öffentlichen Kommunikationsnetz für mindestens 10.000 Teilnehmer oder andere Nutzungsberechtigte ermöglichen. Außen vor bleiben sollen demnach augenscheinlich aus Kostengründen bewusst "alle staatlichen Einrichtungen wie Behörden, Bibliotheken, Universitäten oder Schulen". Ausgerechnet dort soll also der Entwurfsbegründung zufolge nicht gesperrt werden. Die von Gegnern des Vorhabens vielfach ins Feld geführte leichte Umgehungsmöglichkeit der "Zugangserschwernis" wird damit noch einmal deutlich vor Augen geführt.Was heißt hier ohne weiteres? Sind die Eingabe von 3 Suchbegriffen bei google und anschließend 8 oder 9 Klicks mit der Maus und Eingeben einer alternativen DNS-Server Adresse etwa für den interessierten Computeramateur Aufwand??? Man bedenke: Es gibt dazu auch bebilderte Anleitungen für den klassischen Computer-Bild Leser! Dass die Politiker selbst schon wissen, dass das ganze ausgemachter Schwachfug und der Erfolg fraglich ist bestätigen die gleich noch. Jedem aufmerksamen Leser sollte auffallen, dass es hier um eine äußerst fragwürdige Aktion geht, die die Ursachen ignoriert, Missbrauch nicht wirklich verhindert aber ach so werbewirksam in der Presse breitgetreten werden kann. Kritische Presse bei diesem Thema??? Die kann man leider suchen gehen. Nur, weil der Großteil der Nutzer die Bilder oder Filme nicht mehr ohne in 30 Sekunden zu bewerkstelligende Umkonfiguration des heimischen PCs sieht, heißt das noch lange nicht dass das Material verschwunden ist und keine Kinder mehr missbraucht werden. So lange die Server nicht stillgelegt und die Hintermänner oder Betreiber nicht dingfest gemacht werden bleibt das Material verfügbar!!! Das sind billigste Nebelkerzen und Scheuklappen die aktuell dem Stimmvieh zum augenscheinlich dankbar angenommenen Fraß vorgeworfen werden. Für die, die sich etwas tiefer in die Materie einlesen und dem Politiker-Geschwätz nicht blind vertrauen wollen: http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Missbrauch-Internet-Pornografie-Kinderpornografie;art122,2774952 http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867 http://www.lawblog.de/index.php/archives/2009/03/25/die-legende-von-der-kinderpornoindustrie/ Euch fehlen da die Beweise??? Dann fragt mal bei Ursula nach den Belegen für die Millionenumsätze oder die irrational hohen Klickraten. Ach? Die hat auch keine? Merkwürdig... Gruß von m2c, der das Thema als diskussionswürdig erachtet und sich noch einen Hinweis erlaubt: 2009 ist so genanntes Super-Wahljahr. Wer glaubt, dass Politiker grundsätzlich nach hehren Motiven und uneigennützig im Sinne des Volkes handeln, der glaubt auch, dass die Welt ehrlich wird wenn Lügen unter Strafe steht. Internetzensur JA oder Nein! - my2cents - 07.05.2009 ...die lassen sich wirklich keine Zeit mit ihrer Salamitaktik. Quelle: heise.de Zitat:Angesichts der "zahlreichen Verletzungen des geistigen Eigentums im Internet" fragte sich die Ministerin auch, ob beispielsweise eine stärkere Regulierung des Netzes erforderlich ist. So werde es die Politik sicher "die nächsten Jahre beschäftigen", was aus den geplanten Sperren kinderpornographischer Seiten "folgen wird", schloss sie eine Ausweitung auf illegale Angebote geschützter Werke zumindest nicht komplett aus. Eventuell sinnvoll sei zudem eine "partielle Einschränkung der Anonymität im Internet", um etwa "Schüler in Chat-Räumen" besser zu schützen.Erst wollen sie KiPo unsichtbar machen, dann Seiten die drauf verlinken könnten, jetzt sind potentielle Urheberrechtsverletzer und die Anonymität dran. Was als nächstes??? Es gibt noch einen schönen Artikel bei spiegel.de: Zitat:Die der Petition zugrundeliegende Kritik lautet also zum einen, dass die Sperrlisten einer Polizeibehörde die Möglichkeit geben würde, Zensur auszuüben; dass die Sperrlisten zum anderen für den Zweck, dem sie nach Angaben der Koalition dienen sollen, ungeeignet sind.Soso, ich bin Systemadministrator, kenne mich deswegen beruflich mit dem Internet, PCs, Servern und deren Konfiguration aus und könnte die Sperren innerhalb von weniger als 2 Minuten umgehen. Gemäß Zensursula bin ich damit automatisch ein möglicher Pädokrimineller. Geile Schubladendenke, Frau Volksvertreterin!!! Mal ein paar Worte für die jenigen, die die Sperren immer noch befürworten: Wo liegt bitte der Sinn der unkontrollierten Pflege einer Filterliste durch das BKA? Wenn das BKA die URLs mit den strafrechtlich relevanten Inhalten kennt, wieso wird es dann nicht im Sinne der Strafverfolgung tätig??? In allen westlichen Ländern stellt KiPo einen strafrechtlich relevanten Tatbestand dar. Und: Knapp 90% der Server, die in den bisher auf Wikileaks veröffentlichten Filterlisten aufgelistet sind, stehen in westlichen Ländern. Wo ist das Problem die jeweils zuständige Behörde z.B. per Mail zu informieren??? Für einen etwas versierteren Nutzer ist es eine Sache von weniger als 5 Minuten (!!!) herauszufinden, wo sich ein Server in etwa geographisch befindet und bei welchem Provider er gehostet wird bzw. über welchen Provider der Server ans Internet angeschlossen ist. Selbst wenn ich von der den bundesdeutschen Beamten nachgesagten Trägheit ausgehe, sollte das Ergebnis und die Benachrichtigungsmail innerhalb einer Woche bei der zuständigen Stelle eingegangen sein, oder? Falls nicht, gibt es dort entweder niemand, der ernsthaft an einer Strafverfolgung interessiert ist oder niemanden, der fachkundig genug ist um den Server zu lokalisieren und den Provider zu identifizieren, was meines Erachtens in beiden Fällen ein echtes Armutszeugnis darstellen würde! Wer es sich jetzt überlegt hat und zu der Überzeugung gelangt ist, dass diese Filterung der größte Schwachsinn seit der EU-Normierung von Bananen ist, darf gerne die Online-Petition gegen die Indizierung und Sperrung von Webseiten auf der Webseite des Bundestages mit unterzeichnen. Falls sich jemand nicht dort registrieren will. kann man die Petition auch per Fax unterzeichnen. Ab 50.000 Unterzeichnern muß der Petent zu einer Anhörung vor den Petitionsausschuss geladen werden. Aktuell haben schon über 48.000 Personen unterzeichnet. Je mehr Bürger unterzeichnen, desto eher merken die Querschläger in Berlin hoffentlich, dass sie da gerade absoluten Bockmist bauen! Gruß von m2c, der auch unterzeichnet hat. Internetzensur JA oder Nein! - Lustwandel - 07.05.2009 *genial* Mit der Definition müsste ich mich wohl selber erschießen ... Ach geht ja auch nicht mehr... also mit Wattebäuschen tot werfen ... Gruß lw Internetzensur JA oder Nein! - backstage - 07.05.2009 Lustwandel schrieb:Ach geht ja auch nicht mehr... also mit Wattebäuschen tot werfen ...ach komm, alle wir pädophilen Admins, Mods, Superuser und gemeinen Forenterroristen haben doch nen prall gefüllten Waffenschrank für den nächsten Amoklauf. Schließlich sind wir doch mit Doom und solchen Killerausbildungsspielen groß geworden, dieses Talent wollen wir doch nicht ungenutzt verschimmeln lassen ... Treffpunkt Dienstag vor dem Reichstag in Kampfmontour? Vorher noch ein Videoabend mit dem indiziertem Material, das auf unserem antarktischen Server liegt? ![]() PS: Bevor jetzt jemand einen Screenshot ans BKA schickt: Ja, das war ironisch gemeint ... Internetzensur JA oder Nein! - Michel - 08.05.2009 Moin Mitstecher,ich habe mit :pro: abgestimmt! VOLLSTE ZUSTIMMUNG !!Warum dauerte es überhaupt so lange :hmm?! :protestier: Gruß Michel,der es trotz der Smileys ernst meint! Internetzensur JA oder Nein! - my2cents - 08.05.2009 backstage schrieb:Treffpunkt Dienstag vor dem Reichstag in Kampfmontour? Vorher noch ein Videoabend mit dem indiziertem Material, das auf unserem antarktischen Server liegt? [Ironie]Bin dabei. Wer besorgt den taktischen Kleinbus?[/Ironie] backstage schrieb:PS: Bevor jetzt jemand einen Screenshot ans BKA schickt: Ja, das war ironisch gemeint ... Das könnte denen egal sein: Die sind manchmal erschreckend humorlos... Deswegen setze ich bei sowas gerne Ironie-Tags. Internetzensur JA oder Nein! - Luigi - 10.05.2009 Das is genauso nen Quatsch wie mit der Feinstaubplakette, nämlich ein unüberlegter Schellschuß von nen paar selbstgefälligen und selbstgerechten Politikern. Allzeit gute Stiche Luigi Der sich in unserer Bananerepublik über nichts mehr wundert ![]() ![]() Internetzensur JA oder Nein! - Metallfan - 10.05.2009 Das ganze Gesetz ist pure Augenwischerei ahnungsloser Politiker. Wie immer in unserem Land. Immerhin wählen wir diese Politiker auch noch, ich würde mal sagen mangels Alternativen. Welche persönlich integere Person geht schon freiwillig in den politischen Schweinestall, wenn er nur eine halbwegs vernünftige berufliche und persönliche Alternative hat? Keiner. Ich für meinen Teil war einmal politisch interessiert, hatte auch Ideen vom Mitgestalten der Republik. Als ich mal gesehen habe, welches Hauen und Stechen unterhalb der Gürtellinie in der deutschen Politik so abgeht, habe ich es gemacht wie die meisten anderen Normalbürger der Republik: Ich habe mich in mein persönliches Schneckenhaus zurückgezogen und mir gedacht: Leckt mich..... Es ist unerträglich, wie diese mit Halbwissen versehenen Politikhansel mittlerweile die Republik am Gängelband führen. Und das weckt schlimme Erinnerungen an eine Zeit, die ich zum Glück nur aus dem Geschichtsunterricht kenne. Die bisher dunkelste Zeit Deutschlands wurde letztlich durch den maßgeblichen Einsatz von Dumpfbacken und Dummköpfen verursacht. Wobei ich diese Gesinnung dem überwiegenden Teil der Politiker nachdrücklich nicht unterstelle. ![]() Metallfan Internetzensur JA oder Nein! - my2cents - 10.05.2009 Metallfan schrieb:Es ist unerträglich, wie diese mit Halbwissen versehenen Politikhansel mittlerweile die Republik am Gängelband führen. Man schaue sich dazu nur mal die Antwort des Herrn Wiefelspütz auf die Nachfrage bez. seiner fachlichen Kompetenz zum Theme Computer- und Internettechnologien sowie nach der Bedeutung von DNS und TLD an: Quelle: Abgeordnetenwatch Zitat:Sehr geehrter Herr , MbMn fühlt sich da jemand persönlich angegriffen und beißt überspitzt zurück. Nicht wirklich das, was ich von einem Volksvertreter erwarten würde, der eine neutrale, sachliche Frage zu einer aktuellen Thematik gestellt bekommt. Eine weitere Frage samt seiner Antwort, das er sich persönlich durch diese Frage angegriffen fühle und deswegen zur Frage keine Stellung nehmen wird, ist mittlerweile gelöscht worden. Vor 2 Stunden war diese noch online. Bei sowas könnte man echt zu der Überzeugung gelangen, hier regieren einige selbstherrliche Vollpfosten, die vergessen haben, wer sie auf ihre Pöstchen gewählt hat... Metallfan schrieb:Und das weckt schlimme Erinnerungen an eine Zeit, die ich zum Glück nur aus dem Geschichtsunterricht kenne. Die bisher dunkelste Zeit Deutschlands wurde letztlich durch den maßgeblichen Einsatz von Dumpfbacken und Dummköpfen verursacht. Wobei ich diese Gesinnung dem überwiegenden Teil der Politiker nachdrücklich nicht unterstelle. Und genau deswegen sollte jeder, der mit der jüngeren Geschichte dieses Landes vertraut ist, gegen jedwede Form der Zensur und die Einrichtung eines Präventionsstaates eintreten. Wir haben hier immer noch einen Rechtsstaat, die errichtung eines Polizei- oder Präventionsstaates braucht niemand. Wer dazu ein Negativbeispiel braucht schaue sich mal die jüngere Geschichte der neuen Bundesländer vor der Wiedervereinigung an. Das Internet stellt ein weitgehend unabhängiges Informations- und Kommunikationsmedium dar, gegen das unsere Damen und Herren Volksvertreter weitgehend machtlos sind. Aktuell haben sie diese Macht- und Ahnungslosigkeit erkannt und sind im Begriff etwas dagegen zu unternehmen. Das, was wir jetzt als Gesetz zur Bekämpfung der Verbreitung von Kinderpornographie vergesetzt bekommen, bietet noch ganz andere, tiefgreifendere Möglichkeiten bis hin zur totalen Kontrolle. Die ersten aufgekommen Begehrlichkeiten dieser Möglichkeiten sind von mir weiter oben im Thread schon gepostet worden. Und das ist meiner bescheidenen Meinung nach erst der Anfang. Was, wenn die da oben merken, dass ihre Maßnahmen nichts bewirken, weil wirklich jeder ambitionierte Anfänger die Filter umgehen kann? Kommt dann das Internet der Whitelists (also Zugriff nur auf vorher von zentraler Stelle geprüfter und für unbedenklich gehaltene Seiten), was einer vollständigen Zensur der Inhalte gleichkäme? Dann haben wir die Parallelen zum Reichspropagandaministerium. Wer aus der Geschichte nichts lernt ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Internetzensur JA oder Nein! - backstage - 22.06.2009 Jetzt auch die Musik zum Film: Zensi, Zensa, Zensursula - la, la, la, la, la ... ![]() |