LSH
Kreditkartenmissbrauch - Druckversion

+- LSH (https://www.lustscout.men/forum)
+-- Forum: Ausland (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Asien (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Thailand (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=111)
+---- Thema: Kreditkartenmissbrauch (/showthread.php?tid=2757)

Seiten: 1 2


Kreditkartenmissbrauch - saarjung - 10.10.2009

Hallo Zusammen,
komme gerade aus Thailand (Donnerstag Abend) zurück.
Hab Freitag festgestellt, das mehrere Barauszahlungen mit meiner Kreditkarte getätigt wurden, von denen ich nix weiss.
Hat von euch auch schon mal jemand sowas erlebt?Werde noch Details bekannt geben, wenn ich ausgeschlafen bin.
Gute Nacht


Kreditkartenmissbrauch - dr-house - 10.10.2009

bislang noch nicht erlebt...
wo hast du denn überall damit bezahlt oder geld abgehoben?

ich hab nur an bekannten und festinstallierten bankautomaten in den großen shopping malls oder an den schaltern der banken geld gezogen.

In geschäften gezahlt habe ich damit nicht ausser am flughafen im duty free.


was auch noch sein kann ist, dass neben dem eigentlichen betrag jeweils die gebühren für den auslandseinsatz separat abgezogen werden. sind dann immer kleine beträge.

auch wenn du am bankautomaten abhebst, kommt die auslandsgebühr später nochmal separat auf deinem kontoauszug....
also check mal diese sachen erstmal bevor du weiterforschst :-)


hoffentlich ist es etwas derartiges und kein kartenmissbrauch.


viele grüße und viel glück!!!


doc


Kreditkartenmissbrauch - lamaiwanta - 10.10.2009

ist einen Freund von mir auch schon passiert. Der hatte aber die Kohle wieder zurückbekommen. Am besten gleich reklamieren. In Thailand sollte man die Kreditkarten beim bezahlen nicht aus den Augen lassen. Ist manchmal schwierig beim in Restaurants. Aber die fertigen schnell Kopies. Bei Barauszahlungen müssten sie aber eine Pin von Dir haben. Normlerweise gehen die damit eher shoppen wo man oftmals keine Pin braucht.

Gruss
Lamaiwanta


Kreditkartenmissbrauch - lemmer - 10.10.2009

Soweit ich meine Kontoauszüge verfolge ist mir das auch noch nie passiert. Die 150 THB Auslandsgebühr stehen bei mir immer direkt mit in der Transaktion, d.h. es wurden 150 THB mehr berechnet als effektiv am Automaten ausgezahlt wurden (also in Ordnung).

Manche Restaurants chargen unerlaubterweise 3% extra für Zahlung mit Kreditkarte. Diese 3% dürfen sie eigentlich nicht chargen, da sie selbst sie tragen müssen als Mitglied des Visa-/Mastercard-Programms. Wenn man nur ohne Bargeld dort sitzt, bleibt einem nicht viel übrig als das zu schlucken. Eigentlich wird man auch vorher drauf hingewiesen (steht ja sonst auch auf der zu unterschreibenden Rechnung drauf).

Was mich mal interessieren würde: Kennt jemand von Euch die "ROOM SERVICE CO.,LTD,BANGKOK"? Hab' immer mal wieder Kartenzahlungen von denen. Sind Kleinstbeträge; insofern gehe ich davon aus, dass ich tatsächlich irgendwo in einem Laden oder so gezahlt habe und das einfach die Ltd. ist, die hinter dem Shop steckt.

Ansonsten zahle ich mit der Karte eigentlich nur an ATM, Restaurants, normalen Shops (Malls, Watson, AsiaBooks, etc.) und ChefsXP.com (genial, kein Cash zuhause aber Currywurst und Schnitzel vom German Beerhouse nach Hause bestellen Big Grin ).

Überprüfe mal, ob das wirklich falsch gebuchte Beträge sind. Man kann auch schnell den Überblick verlieren, wenn man viel mit der Karte hantiert, der Kurs nicht mehr 50 sondern nur noch 48 ist, 150 THB Gebühren draufkommen (plus ggf. Gebühren zuhause, wenn man nicht comdirect oder DKB-Kunde ist, etc.), ein Restaurant 3% Visa-Gebühr charged etc.


Kreditkartenmissbrauch - mandingo - 10.10.2009

saarjung schrieb:Hallo Zusammen,
komme gerade aus Thailand (Donnerstag Abend) zurück.
Hab Freitag festgestellt, das mehrere Barauszahlungen mit meiner Kreditkarte getätigt wurden, von denen ich nix weiss.
Hat von euch auch schon mal jemand sowas erlebt?Werde noch Details bekannt geben, wenn ich ausgeschlafen bin.
Gute Nacht

hallo saarjung,

mußt du sofort sperren lassen, sonst kann es teuer werden,
da die banken sonst nicht für den schaden aufkommen .

ich hoffe du hast bald ausgeschlafen.


gruß mandingo, der allen kollegen die dkb visakarte, die weltweit gebührenfrei ist, empfiehlt.Smile


Kreditkartenmissbrauch - saarjung - 10.10.2009

Hi,
also es wurden neben meinen Barauszahlungen noch 5 weitere getätigt. Immer auch an ATM´s die ich auch benutzt habe. Karte ist seit Freitag (da hab ich es bemerkt) gesperrt.
Seltsam ist, dass an einem Tag 3x (je 5000 baht) eine Barauszahlung erfolgte. So sieht es jedenfalls nach dem Kontoauszug aus. Dabei bin ich auf 100€ eingeschränkt.
Werden Bilder an den ATM´s gemacht?
Wenn ja wie lange sind diese gespeichert?


Kreditkartenmissbrauch - agitator - 10.10.2009

das ganze nennt sich "skimming" und kann dir mittlerweile selbst mitten in deutschland passieren.

Zuerst wird eine kopie deiner karte gefertig (vorzugsweise am eingang der bank, wenn man die karte benutzt um die tür zu öffnen) und danach deine PIN ausgespäht...

moderne bank-automaten funktionieren nicht mit kopierten karten (die erkennen ob es sich um eine originalkarte handelt), daher erfolgen abhebungen immer aus dem ausland. gehe davon aus, dass thailand eher selten moderne automaten aufstellt...

Du solltest direkt zur polizei und anzeige gegen unbekannt erstatten. Das ist wichtig, denn mit dem schreiben von der polizei kannst du dann das ganze deiner bank übergeben. Die chancen stehen gut das du alles zurückbekommst...

das beste mittel gegen diese abzocke ist beim eingeben der pin einfach die hand drüber zu halten... denn ohne pin geht nix...

gruss


Kreditkartenmissbrauch - lemmer - 11.10.2009

mandingo schrieb:gruß mandingo, der allen kollegen die dkb visakarte, die weltweit gebührenfrei ist, empfiehlt.Smile
Das Girokonto von comdirect auch. Nur immer bedenken, dass dies nicht die inländischen Gebühren vor Ort betrifft (hier 150 THB Gebühr) und dass es eine Debit-Karte, keine richtige Kreditkarte ist. Kann man ganz viel Spaß mit haben..


Kreditkartenmissbrauch - Carl der Coyote - 11.10.2009

In der Online Zeitschrift Farang wurde es des öfterern schon erwähnt, dass man an den ATM Automaten aufpassen muss , und nur an den Automaten die Direkt im Sichtfeld der Bank sind , diese zu benutzen.
In Phuket wurde auch eine Ostblockgang von der Polizei ausgehoben, die dort Automaten frisiert hatten .
Und ob Banker nicht noch mit denen zusammenarbeiten, kann man auch nicht ausschliessen.

http://www.der-farang.com/


Gruss Carl


Kreditkartenmissbrauch - adamit - 11.10.2009

agitator schrieb:das beste mittel gegen diese abzocke ist beim eingeben der pin einfach die hand drüber zu halten... denn ohne pin geht nix...


Was auch nicht zwingend hilft, da auch mit gefakten Tastaturaufsätzen gearbeitet wird:

http://www.heise.de/security/artikel/Manipulierte-Geldautomaten-270934.html

adamit


Kreditkartenmissbrauch - murgel - 11.10.2009

agitator schrieb:moderne bank-automaten funktionieren nicht mit kopierten karten (die erkennen ob es sich um eine originalkarte handelt), daher erfolgen abhebungen immer aus dem ausland. gehe davon aus, dass thailand eher selten moderne automaten aufstellt...

hat nix mit modern zu tun...

geldautomaten die in deutschlan stehen, prüfen neben dem magnetstreifen und dem chip (nennt sich emv verfahren) auch das sogenannte mm-merkmal. dies ist ein kleiner chip im inneren der karte (fürs auge nicht sichtbar).sollte der mm-sensor keinen mm-chip erkennen, so lehnt er die karte ab. kopierte karten funktionieren daher in deutschland nicht! dieses mm-verfahren gibts nur in deutschland. in thailand stehen automaten der absolut neuesten generation (kenn mich da etwas ausWink). da diese aber nicht das mm-merkmal prüfen, funktionieren auch kopierte karten dort. abhebungen sind aber nur mit deiner geheimzahl möglich.

das bedeutet das deine karte erst kopiert werden muss (geht einfach durch einen aufsatz auf dem kartenleser) und dann deine geheimzahl mittels mini-kamera ausgespäht wird...und dann bingo!


würde auch mal reklamieren...obs was bringt???

gruss murgel (der vom fach ist)

falls du noch fragen hast, her damit


Kreditkartenmissbrauch - Lustwandel - 11.10.2009

Ich würde es immer reklamieren. Normalerweise reagieren die Banken sehr kulant. Ansonsten: Anwalt einschalten, hilft auch. Das die Karten nicht sicher sind ist bekannt - und im Moment will keine Bank eine Muster Prozess führen - die Wahrscheinlichkeit das man Ihn Gewinnt ist nämlich gar nicht so schlecht Wink .

Gruß
lw


Kreditkartenmissbrauch - lemmer - 11.10.2009

Sind andererseits dann aber nicht Betrug durch Bankkunden Tor und Tür geöffnet? Wenn ich weiss, dass die Banken Reklamationen eh durchwinken, renne ich morgen zum nächsten ATM, hebe 5,000 THB ab, mache das im Abstand von einem Tag fünf weitere Mal und reklamiere das dann fröhlich.


Kreditkartenmissbrauch - SwingmanFFF - 11.10.2009

lemmer schrieb:Sind andererseits dann aber nicht Betrug durch Bankkunden Tor und Tür geöffnet? Wenn ich weiss, dass die Banken Reklamationen eh durchwinken, renne ich morgen zum nächsten ATM, hebe 5,000 THB ab, mache das im Abstand von einem Tag fünf weitere Mal und reklamiere das dann fröhlich.

Unterschätze nicht deren Möglichkeiten :teach:

Es gibt ja auch einige die das z.B. mit Versicherungen versuchen und kläglich Scheitern...

Sicher ist es möglich, dass du damit durchkommst, aber bedenke was du zu verlieren hast wenn nicht Wink


Kreditkartenmissbrauch - lemmer - 11.10.2009

Versteh' mich nicht falsch: Ich plane nicht, sowas zu machen (das Verhältnis zwischen ein paar Kröten mehr und der Gefahr eines Betrugsverfahrens widerspricht eindeutig meiner persönlichen Risikoeinstellung Big Grin ); ich wundere mich einfach nur, dass der allgemeine Tenor hier "ach, mai pen rai, reklamierste einfach und dann kriegste dat schon wieder" ist.

Wie auch immer; wundere mich auch, das sowas offensichtlich hier passiert. Ist mir in mittlerweile über 18 Monaten nicht widerfahren und ich bin als Kleinstabheber quasi Stammgast am ATM :-)


Kreditkartenmissbrauch - saarjung - 11.10.2009

Hi,
ich werde mal weiter berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Mal noch zur Info: Insgesamt wurden 13 Abhebungen gebucht. Davon hatte ich 8. Ein Schaden also von ca. 500€ + Gebühren.


Kreditkartenmissbrauch - Lustwandel - 11.10.2009

lemmer schrieb:Sind andererseits dann aber nicht Betrug durch Bankkunden Tor und Tür geöffnet?
Warum ? Die Wenn die Abhebung in Thailand erfolgt währen man selbst in Deutschland ist ( was mit dem Flugticket nachweisbar ist) dann sollte das keinen Aufstand geben.

lw


Kreditkartenmissbrauch - ak60 - 11.10.2009

@ saarjung

Ganz wichtig: Du bist in 99,9% aller Fälle bei solchen Dingen dazu verpflichtet aus versicherungs- u. banktechnischen Gründen (siehe AGB) eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben, wenn es sich um eine deutsche KK und/ oder Bank handelt!

Und das ziemlich flott (d.h. unmittelbar nach Schadensfeststellung!) = zeitnah = max. 1-2 Tage Karenzzeit nach Feststellung im wohlwollenden Falle!

Anderenfalls könnte es dir passieren, dass du auf dem angerichteten Schaden sitzen bleibst!


Kreditkartenmissbrauch - someonex - 11.10.2009

Kann das auch mit EC Karten passieren ,oder nur mit den erwähnten Kreditkarten ?

Ich hatte bisher noch keine Probleme in Bali,aber soweit soll es auch nicht kommen ...


Kreditkartenmissbrauch - my2cents - 11.10.2009

someonex schrieb:Kann das auch mit EC Karten passieren ,oder nur mit den erwähnten Kreditkarten ?

yepp, auch mit EC-Karten. Vom Prinzip her mit allen Karten, die einen Magnetstreifen haben und bei denen der Magnetstreifen für Transaktionen wie Geldabheben oder Bezahlvorgänge verwendet wird.